Unterkategorien
mod wahl (0/59)
moderator (0/0)
 
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-54266 - 4270 / 6888 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  ratio legis  30.05.2019 13:15 Uhr
Sonntagsfrage beim Bündnis Bunt statt Grau - wie bewertest du die Ergebnisse?
Wir haben im Bündnis gefragt, wie die Mitglieder wählen würden, wäre nun Bundestagswahl. Dabei ist folgendes herauskommen: SPD 44,4 % (4 Stimmen), Die Linke 22,2% (2 Stimmen), Die PARTEI 22,2 %, Bündnis 90/Grüne 11,1 % (1 Stimme).
 Das Ergebnis zeigt, dass BsG ein politisch buntes Bündnis ist.18,8%  (3)
 Das Ergebnis zeigt, dass BsG ein linkes Bündnis ist.18,8%  (3)
 Das Ergebnis zeigt, dass BsG ein Mitte-Links-Bündnis ist.18,8%  (3)
 Das Ergebnis zeigt was ganz anderes, und zwar...6,3%  (1)
 Wahlkampfbimbes37,5%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Wandelbar  28.05.2019 22:37 Uhr
Nimmst du meine (Wandelbars) Erklärung zum Verzicht auf Moderatorenrechte im Falle einer Wahl zum Kanzler zur Kenntnis?
"Persönliche Erklärung zu Moderatorenrechten im Falle einer Wahl zum Kanzler

Liebe Doler*innen, sollte mir die Mehrheit das Mandat geben für eine politische Wanderung um die Ostsee herum, mich also zum Kanzler wählen, werde ich die Moderatorenrechte nicht annehmen, nicht ausüben.

Moderatoren haben bei dol2day eine wichtige Aufgabe, die von den derzeitigen Mods sehr gut ausgeübt wird und verdienen dafür Dank und Respekt.

Ich selbst habe als Kanzler im Frühjahr 2017 und danach die Erfahrung gemacht, dass ich diesen Moderatorenjob nicht gern ausübe, das einfach nicht mein Ding ist. Insbesondere die Abwägung über Unsichtbarmachungen von Beiträgen anderer und über mögliche Sanktionen gegen Mitspieler*innen empfand ich immer als irgendwie unangenehm und konfliktreich, nicht zuletzt weil ich als Kanzler selbst teilweise in schwere Debatten verstrickt war und in Zukunft sein könnte. Andere Kanzler konnten das gut trennen, mich lenkte das eher ab, deshalb würde ich mich im Falle einer Wahl gern ausschließlich auf das Kanzleramt konzentrieren.

Grüße von Wandelbar

(28.5.2019)"

 Ja.52,6%  (10)
 Nein.10,5%  (2)
 Enthaltung.36,8%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [94]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  ratio legis  28.05.2019 10:35 Uhr
Wie bewertet ihr das Programm von Bunt statt Grau zur Digitalisierung?
„Digitalisierung“ ist nicht nur ein abstraktes Stichwort, sondern hat auf fast alle Lebensbereiche große Auswirkungen. Eine zukunftsfähige Gesellschaft reagiert auf diese Entwicklungen. Digitale Geschäftsmodelle spielen eine immer größer werdende Rolle in der Geschäftswelt. Viele – wenn auch nicht alle – dieser Modelle funktionieren nur deshalb so gewinnbringend, weil sie Chancen und Vorteilen bei sich vereinen, Risiken aber auf andere auslagern. Der durchschnittliche Steuersatz großer Digitalkonzerne in Europa ist deutlich niedriger als der von anderen Unternehmen. Wir setzen uns deshalb für die Einführung einer effektiven Digitalsteuer ein. Wo die Marktmacht einzelner Konzerne zu groß ist, setzen wir uns für effektive kartellrechtliche Eingriffe ein. Digitalisierung spielt auch in der Arbeitswelt eine größere Rolle. Wir setzen uns für ein modernes Arbeitsrecht ein, dass diesen flexiblen Arbeitsmodellen Rechnung trägt, aber klare Grenzen setzt, um Arbeitszeit- und kraftmissbrauch zu vermeiden.
 Ich bewerte diese Passage gut.25,0%  (4)
 Ich bewerte diese Passage eher positiv. 6,3%  (1)
 Ich bewerte diese Passage eher skeptisch.6,3%  (1)
 Ich bewerte diese Passage negativ.18,8%  (3)
 Differenziert / Diskussion6,3%  (1)
 Bimbes37,5%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Roter Stern  27.05.2019 20:49 Uhr
Wie erklärst du dir den enormen Erfolg der Wahlkampf-Initiative "Freiheit und SOZIALISMUS"?
Die Mitglieder setzen die Themen im Wahlkampf und machen innovative Vorschläge für einen sozialistischen Umbau dieser Plattform.
 Die Bewegung "Freiheit und SOZIALISMUS" gibt ihren Mitgliedern freie Hand, was einen enormen Kreativitätsschub auslöst.10,5%  (2)
 Den Sozialismus in seinem Lauf halten weder Ochs noch Esel auf.0,0%  (0)
 Ich kann mir den enormen Erfolg auch nicht erklären.10,5%  (2)
 Sehe ich anders.36,8%  (7)
 Diskussion42,1%  (8)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [13]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Roter Stern  27.05.2019 20:21 Uhr
Warum gibt es in der Initiative "bunt statt grau" eigentlich kein offenes Forum?
Ich wollte den Genoss*innen gerade einen Gruß hinterlassen, fand aber leider keine Möglichkeit dazu.
 Weil die Dialogbereitschaft nur eine hohle Phrase des Wahlprogramms der Buntstifte ist.13,3%  (2)
 Weil sich die Buntstifte in Diskussionen unsicher fühlen und diesen lieber aus dem Weg gehen.13,3%  (2)
 Weil es von den Mitgliedern anderer Parteien sabotiert werden würde.0,0%  (0)
 Weil es so ist.33,3%  (5)
 Diskussion40,0%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [20]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-54266 - 4270 / 6888 Abstimmungen+5Ende