Unterkategorien
mod wahl (0/59)
moderator (0/0)
 
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-54261 - 4265 / 6863 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Roter Stern  21.05.2019 20:44 Uhr
Was sagt das Hintergrundbild über das Weltbild der GII aus?
Der Hintergrund der GII-Startseite ist mit einer Maisfeld-Monokultur ausgeschmückt.
 Die GII unterstützt nur Monokulturen aus heimischer Produktion.4,8%  (1)
 Bayer und Monsanto sind die neuen Sponsoren der GII.28,6%  (6)
 Die GII liebt die aufgeräumten Felder und verabscheut den Wildwuchs als unnatürlich.9,5%  (2)
 Der Hintergrund wurde gedankenlos ausgewählt und spiegelt nicht das multikulturelle Wesen der GII wider.23,8%  (5)
 Der Umfragesteller sollte sich um seine eigene Startseite kümmern. Da wächst überhaupt nichts.33,3%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [37]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  ratio legis  21.05.2019 13:14 Uhr
Ich habe mein politisches Selbstverständnis für die anstehenden Kanzlerwahlen veröffentlicht. Wie stehst du zu diesem Statement?
Es handelt sich um mein persönliches Selbstverständnis, mit dem ich zu dieser Wahl antrete. Das Programm von "Bunt statt Grau" wird folgen.

"Warum ich als Internetkanzler kandidiere und welche Ziele ich verfolge - ein Selbstverständnis ohne Anspruch auf inhaltliche Vollständigkeit

Ich bin 2003 zu dol2day gekommen, als Kind im Wortsinne, mit 13 Jahren, durch NBC GIGA. Dol2day hat in meiner Entwicklung zu einem Menschen mit politischen Überzeugungen eine sehr große Rolle gespielt. Dabei hat es keineswegs geschadet, dass hier auch sehr kontroverse Positionen vertreten wurden, die im gesellschaftlichen Diskurs nicht die Chance auf nennenswertes Gehör hatten. Seit 2003 ist viel passiert. Auf der Welt, in meinem Leben, bei dol2day. Die Welt hat sich sehr stark verändert. Globalisierung und Digitalisierung spielen eine übergroße Rolle, soziale Fragen werden immer drängender: Verteilung von Wohlstand, Überwindung globaler Umweltprobleme. Gesellschaftliche Konflikte sind immer größer geworden: Viele stehen sich heute unerbittlich gegenüber, sprechen übereinander statt miteinander. Ich selbst habe es in den sechzehn Jahren, die ich bei dol2day bin, geschafft, mich entgegen meiner sozialen Herkunft immer weiterzuentwickeln, ich habe mich, wie es so schön heißt, „hochgearbeitet“, auch wenn ich damit noch nicht fertig bin. Dol2day ist seit 2003 vor allem eines geworden: Stetig kleiner und ruhiger. Es geht nicht mehr so recht voran hier – das ist die allgemein bekannte Diagnose. Alle drei Aspekte – die Entwicklung der Welt, die Entwicklung dols und meine persönliche Entwicklungen – sind der Hintergrund für meine Überzeugungen, mit denen ich in den Wahlkampf für die nächste Internetkanzlerwahl gehe. Sie lauten:

1.) Es gibt große soziale Probleme im Land und auf der Welt. Wer die Wohlstandsverteilung sieht, weiß, was mit dieser Aussage gemeint ist. Wer aus einer sogenannten niedrigeren sozialen Schicht kommt, hat immer weniger Chancen, aufzusteigen. Wer aus dem „falschen“ Land kommt, hat fast gar keine Chancen auf ein vernünftiges Leben. Die Ausbeutung unserer ökologischen Lebensbedingungen ist ein Teil dieses Problems. Ich habe selbst immer wieder erlebt, was soziale Barrieren sind. Ich möchte, dass sich das ändert – durch eine gerechtere Vermögensverteilung und durch die Wiederherstellung echter Gleichheit der Chancen aller Menschen. Meine tiefe persönliche Überzeugung ist aber auch: Das gelingt nicht durch den großen Umbruch, sondern durch vielseitiges, kleinteiliges, anstrengendes Bemühen im Konsens mit so vielen Menschen wie möglich und unter Sicherstellung von genügend großen Freiheitsräumen.

2.) Die Lösung jeder großen gesellschaftlichen Problematik setzt auch die große Diskussion voraus. Diskutieren bedeutet: Miteinander reden statt übereinander zu reden. Wir brauchen ein Diskussionsklima, das auf einem Miteinander aufbaut. Auf gegenseitigem Respekt, darauf, dass wir zunächst zuhören, statt direkt zu urteilen. Nur so wird es uns auch gelingen, eine einigermaßen friedliche Welt beizubehalten.

3.) Aufeinander zugehen, miteinander reden: So muss auch dol2day funktionieren. Unsere Plattform ist in die Jahre gekommen, sie ist an manchen Stellen schon etwas staubig geworden. Eine politische Plattform wie dol kann nur funktionieren, wenn ein möglichst breites politisches Spektrum eine Stimme hat. Das erreichen wir, indem wir gute, kontroverse Diskussionen auf Augenhöhe führen, die es uns erlauben, uns danach die Hand reichen zu können. Das ist der Weg, um mehr Aktivität bei dol2day zu generieren. Mein Ansatz ist, diese qualitativ hochwertige Aktivität durch Themenwochen, Rundschreiben u.a. zu stimulieren. Die Leitfrage wird dabei die Zukunft unserer Gesellschaft sein. Ich will darüber nicht nur diskutieren, sondern möchte dies auch mit dem Ziel tun, ein Ergebnis zu finden – am Ende meiner Kanzlerschaft steht ein Abschlussbericht, in dem wir zusammenfassen, was dol für Positionen entwickelt hat, wo Einigkeit besteht, und wo nicht. Für mich ist dol2day eine offene Diskussionsplattform. Dieses Verständnis werde ich auch als Internetkanzler pflegen – das ist, wenn man so will, der präsidiale Teil einer Internetkanzlerschaft.

Fast 20 Jahre dol – und es wird weitergehen!"
 Ich begrüße dieses Selbstverständnis.50,0%  (12)
 Ich begrüße dieses Selbstverständnis nicht.4,2%  (1)
 Ich nehme differenziert und auf verschiedenen Ebenen Stellung.25,0%  (6)
 Internetkanzlerwahlen sind ein toller Anlass, um Bimbes zu sammeln.20,8%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [23]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kaffeetasse  21.05.2019 09:26 Uhr
Ist es ein nachvollziehbares, vernünftiges Ziel, Spieler aus dem Spiel treiben zu wollen, die politisch anderer Meinung sind?
Von linksaußen wie rechtsaußen hört man in Diskussionen hin und wieder mal, dass sie am Liebsten unter sich seien. Ist das aber sinnvoll und gut für eine Community? Im Moment sind gerade wieder einige Löschungen en vogue und auch, wenn ich politisch mit den Betroffenen nicht auf einer Länger bin, finde ich durchaus, dass diese fehlen.

Indes findet sich auf der Startseite des FuS folgender Text, den man durchaus so auslegen könnte, als wäre das Ziel, politisch Unliebsame aus dem Spiel zu drängen:

-------------------------
Dol2day wird rot!

Wir kämpfen für ein sozialistisches System! Aus diesem Grund bündeln sich alle progressiven Kräfte dieser Plattform im FuS-Block. Unsere Einheitsfront kämpft für die soziale Gleichheit aller Menschen. Freiheit bedeutet für uns, die Fesseln des Kapitalismus abzuwerfen und für eine solidarische Gesellschaft mit gleichen Chancen für alle Menschen zu kämpfen. Heruntergebrochen auf dol2day bedeutet das eine einheitliches sozialistisches Parteienbündnis und langfristig eine Überwindung des Lagerdenkens - für eine klassen- und grenzenlose Community!

DAS Bündnis gegen Rechts!

Reaktionäre Kräfte haben keinen Platz - weder hier noch im realen Leben. Der FuS-Block kämpft gegen Nationalismus, Faschismus, Rassismus, Kapitalismus, Sexismus und Homophobie! Wir stellen uns dem rechten Mob entgegen und schlagen die Feinde der sozialistischen Freiheit entschieden in die Flucht!

-------------------------
 Du verstehst das falsch, FuS will niemanden aus dem Spiel drängen, sondern nur ein Bollwerk gegen rechts darstellen. Das Ziel ist Flagge zeigen, nicht andere aus dem Spiel zu drängen.8,7%  (2)
 Ach komm, als ob wirklich groß wer fehlen würde, wenn ein paar Rechtsaußen/Linksaußen nicht mehr mitspielen. Mehr Platz für die Vernünftigen!0,0%  (0)
 Es ist natürlich tödlich für eine Community, andere Mitspieler gezielt aus dem Spiel zu vertreiben und eigentlich sollte der Betreiber das auch nicht gern sehen.34,8%  (8)
 Ich habe dazu eine differenzierte Meinung, die ich in der Diskussion kundtun möchte.34,8%  (8)
 Ich habe dazu keine Meinung.0,0%  (0)
 Bimbes | Mir egal21,7%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [91]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  mystic  21.05.2019 08:31 Uhr
Das liberal-konservative Spektrum bei dol2day dünnt immer mehr aus - Vansen und Hayalci haben sich offenbar gelöscht. Was sagst Du dazu?
Zwei aktive und diskussionsfreudige Accounts haben sich in den letzten Tagen gelöscht. Ein Verlust für dol2day?
 Das ist sehr schade.68,0%  (17)
 Finde ich gut! 4,0%  (1)
 Ist mir egal.0,0%  (0)
 Die kommen sowieso wieder. 8,0%  (2)
 Die sind doch nicht liberal-konservativ!0,0%  (0)
 Anders/Diskussion20,0%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [46]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Roter Stern  19.05.2019 10:19 Uhr
Sollten sich die Bündnisse "Freiheit und Sozialismus" und "Bunt statt grau" zu einer Einheitsliste zusammenschließen?
Gemeinsam gegen rechts!
 Ein Zusammenschluss der beiden Bündnisse würde die Schlagkraft gegen rechts deutlich erhöhen.7,7%  (2)
 Die aggressive Kampf-Rhetorik des FuS-Bündnisses passt nicht zur Blümchen-Politik der Bsg-Vereinigung.26,9%  (7)
 Ist mir egal, ich wähle ohnehin rechts.23,1%  (6)
 Ich bin gelb und habe keine Meinung.3,8%  (1)
 Diskussion38,5%  (10)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [71]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-54261 - 4265 / 6863 Abstimmungen+5Ende