Unterkategorien
mod wahl (0/59)
moderator (0/0)
 
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-53175 - 3179 / 6831 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Roter Stern  03.02.2021 17:21 Uhr
Freust du dich über die rechten Neu-Accounts, die der GfD zum Wahlsieg verhelfen sollen?
In letzter Zeit tauchen eine Menge ominöser rechter Accounts auf, die offensichtlich das rechte Lager stärken sollen.
 Ja9,1%  (2)
 Nein50,0%  (11)
 Diskussion40,9%  (9)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [34]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  03.02.2021 16:27 Uhr
Ist es pietätlos, seinen Account nach einem Zerstörer zu benennen, der das deutsche U-Boot U47 samt seiner 48 Mann Besatzung versenkte?
Die Wolverine diente hauptsächlich in der Sicherung der Konvoischifffahrt. Ihr wurde die Versenkung des deutschen U-Bootes U 47 mit seinem Kommandanten Günther Prien zugeschrieben.
 Ja - absolut pietätlos16,1%  (5)
 Ja - eher schon3,2%  (1)
 Ich bin da unsicher3,2%  (1)
 Nein - eher nicht3,2%  (1)
 Nein - überhaupt nicht38,7%  (12)
 Diskussion12,9%  (4)
 Bimbes22,6%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [42]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  mauli_  03.02.2021 07:53 Uhr
Sollte es bei Dol ein Instrument geben, das die Rezensenten kontrolliert?
Hier und da scheinen Accounts ihnen nicht genehme Umfrage abzulehnen, in denen jedoch lediglich nach Form resensiert wird. Nun können sich ensprechende Accounts selbst dazu äußern. Die Frage oben bleibt zu beantworten ob es eine Kontrollfunktion für Rezensenten geben sollte, die auch Sanktionen aussprechen dürfen.
 Nein, wir brauchen bei Dol keine weiteren Verschärfungen.54,5%  (12)
 Ja, ein eventueller Missbrauch sollte geahndet werden.4,5%  (1)
 Es braucht mehr Kontrolle, aber ohne Sanktionen.0,0%  (0)
 Das gibt die Technik nicht her.4,5%  (1)
 Andere Antwort/ Diskussion.13,6%  (3)
 Kein Interesse.22,7%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [25]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  mauli_  03.02.2021 05:24 Uhr
Der Account genschmann brachte gestern Verbesserungsvorschläge für Dol2day ein. Sind die Vorschläge für dich annehmenswert?
"Das, was im realen Leben politisch diskutiert wird, sollte bei DOL beherrschendes Thema sein. Darum sollte die DOL-Parteienlandschaft die der realen Politik widerspiegeln (dies könnte dadurch erreicht werden, dass die Parteien, die nicht das DOL-Pendant zu einer Bundestagspartei sind, mindestens fünf Mitglieder haben müssen) und dass Diskussionen zur realen Politik im Vordergrund stehen.

Insgesamt muss DOL einfacher und übersichtlicher werden. Um neue Leute einzuladen, hier über Politik zu diskutieren, muss vermieden werden, dass sich Interessierte stundenlang durch abgestorbene Foren und leere Initiativen klicken und dutzende Male mit Bereichen, in denen es keine aktuellen Beiträge gibt, konfrontiert werden. Darum sollten die Initiativen gelöscht werden. Die Zahl der Kategorien für Umfragen sollte ganz deutlich reduziert werden (bei der inzwischen sehr geringen Zahl an Umfragen reichen vier Kategorien aus - DOL-Interna/Gesellschaft/Internationales/Politik und Wirtschaft.) Derzeit werden auf DOL sehr wenige Beiträge geschrieben und diese werden an sehr viele Orte verteilt. Dadurch ist sofort ersichtlich, dass dieses Forum hier insgesamt so gut wie tot ist. Eine Bündelung der Beiträge und Aktivitäten könnte es aber vielleicht doch noch mal wieder interessant machen und somit auch neue TeilnehmerInnen ansprechen.

Aus demselben Grund (Bündelung der Aktivitäten und DOL wieder übersichtlich machen) sollten auf der Startseite die Sonntagsfrage, die „News“ und der Chat gelöscht werden. Die dort reingeschriebenen Beiträge sind nach relativ kurzer Zeit wieder weg und kein Beitrag zur Belebung und Verbesserung DOLs - aber die, die dort was schreiben und lesen, werden noch zusätzlich davon abgehalten, zum eigentlichen DOL etwas beizutragen.

Der Blickwinkel der neuen Mitglieder sollte für die weitere Gestaltung prägend sein. Darum ist es wichtig, dass künftig die Regeln einfach und verständlich und auch an einem einfach zu findenden Ort nachzulesen und nicht mehr über viele Orte verstreut sind. Auch die Berechnung der Mitgliederzahlen der Parteien sollte an einem Ort seien und nicht mit widersprechenden Zahlen an mehreren Stellen. So wie früher sollten inaktive Accounts nach einer gewissen Frist (etwa sechs Monate nach dem letzten Log-In) auf „inaktiv“ gestellt werden und dann nicht mehr in den Parteimitgliederlisten und Punktetabellen auftauchen.

Außerdem sinnvoll wäre eine grundlegende Bimbesreform: Diese könnte so aussehen: Die Bimbes werden abgeschafft - die Bimbes- und DOLpoint-Stände werden archiviert. Stattdessen werden nur noch "Punkte" vergeben. Für das Stellen einer Umfrage gibt es 10 Punkte, für das Schreiben eines Beitrages in einer Diskussion gibt es 5 Punkte, für das Bewerten eines Beitrages in einer Diskussion gibt es einen Punkt, für das Schreiben eines Beitrages in einem Parteiforum gibt es ebenfalls einen Punkt und wenn man einen Beitrag geschrieben hat, bekommt man für jede Zustimmung zu diesem Beitrag 2 Punkte. Die komplizierte und völlig unklare Berechnung der DOL-Points entfällt ersatzlos. Alle Jahre wieder am 1. Januar wird mit der Zählung und Ausweisung eines neuen Jahrespunktestandes begonnen. In einer "Archiv"-Seite kann man sich dann anschauen, wer insgesamt wie viele Punkte hat und wer wieviele in welchem Jahr.

Ferner fände ich es gut, wenn die Möglichkeit, Umfragen zu stellen, wieder auf zwei Umfragen pro Tag und Account begrenzt würde. Vor einiger Zeit wurde bei DOL die Begrenzung der Umfragen, die ein Account an ein und demselben Tag stellen kann, aufgehoben. Diese Ausweitung hat dazu geführt, dass sehr viel Mist sehr unüberlegt gepostet wird. Solche Ich-will-noch-ganz-schnell-ganz-viele-Bimbes-und-alles-andere-ist-mir-egal-Umfragen bereichern DOL nicht nur nicht, sondern sind auch ein Teil des Problems. Sollte es tatsächlich gelingen, jemanden auf DOL aufmerksam zu machen, wird sich dieser nach einem kurzen Umschauen verwundert abwenden. Erfolgreiche Werbemaßnahmen werden unter anderem durch solche überflüssigen und schädlichen Umfragen verhindert.

Auch an anderen Stellen müsste DOL vereinfacht werden. So sollten den Parteien die Regelung ihrer eigenen Angelegenheiten frei gestellt werden. Hürden für den Zugang zu parteiinternen Abstimmungen und das komplizierte Parteiprogrammtool sollten gelöscht werden.

Überdies sollte künftig konsequent gegen rechtsextremistische Accounts und Gruppen und gegen Störer und Provokations-Accounts vorgegangen werden."
 Ja, die Vorschläge klingen. Gut man sollte ein Doliszit starten.10,0%  (2)
 Ich stimme einem Teil der Vorschläge zu.35,0%  (7)
 Nein, das halte ich nicht für sinnvoll.10,0%  (2)
 Enthaltung.10,0%  (2)
 Andere Meinung/ Diskussion.5,0%  (1)
 Kein Interesse.30,0%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [25]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Marillion  02.02.2021 21:05 Uhr
Wann hast Du zuletzt bei Freunden für Dol2Day geworben?
Ich habe morgen eine Videokonferenz und werde die Plattform bewerben.
 Ich sage es Dir in der Diskussion!33,3%  (7)
 Hat Dich nicht zu interessieren!0,0%  (0)
 Ich würde niemals für Dol2Day werben.14,3%  (3)
 Diskussion23,8%  (5)
 Bimbes28,6%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [25]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-53175 - 3179 / 6831 Abstimmungen+5Ende