In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5745 - 749 / 887 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Revo12  23.04.2021 19:10 Uhr
Können wir in unmittelbarer Zukunft auf konventionelle Stromquellen (Kohle, Gas, Kernkraft) verzichten?
Am 23.04. wurde 94,6 % des deutschen Nettostroms aus erneuerbaren Energiequellen gedeckt. Um 15 Uhr verteilte sich die Stromerzeugung wie folgt: ca. 35 GW Solar, ca. 11 GW Wind, ca. 6 GW Biomasse, Kohle oder Kernenergie trugen zu diesem Zeitpunkt nicht zur Energieversorgung bei.

https://energy-charts.info/charts/power/chart.htm?l=de&c=DE
 Die Berechnungen zeigen, dass bereits heute eine Stromerzeugung aus regenerativen Energiequellen zu 100 % möglich ist.7,1%  (1)
 Nachts werden nach wie vor Kohlekraftwerke und Kernenergie hochgefahren. 0,0%  (0)
 So lange das Speicherproblem nicht gelöst ist, müssen wir auf konventionelle Energiequellen zurückgreifen.50,0%  (7)
 Mit Wasserkraft könnte auch nachts der Energiebedarf gedeckt werden.14,3%  (2)
 Ich will diskutieren.28,6%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [17]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  .Tilia  18.04.2021 21:07 Uhr
Der LBV will in diesem Jahr erstmals junge Bartgeier in den Berchtesgadener Alpen auswildern. Sagt Dir dieses Projekt zu?
In diesem Jahr und anschließend über die kommenden 10 Jahre hinweg will der LBV jedes Jahr drei bis vier junge Bartgeier in den Berchtesgadener Alpen ansiedeln und somit den in früherer Zeit ausgerotteten Vogel wieder in Deutschland heimisch machen.

Projektinfo:
https://www.lbv.de/naturschutz/arten-schuetzen/voegel/bartgeier/projekthintergrund-auswilderung/
 Ja, die Idee gefällt mir.40,0%  (6)
 Nein, ich brauche in Deutschland keine Bartgeier.6,7%  (1)
 Mir egal, ich wohne weit genug weg.0,0%  (0)
 Darüber möchte ich diskutieren.6,7%  (1)
 Was folgt als Nächstes? Der Säbelzahntiger?13,3%  (2)
 Bimbes33,3%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [13]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Quercus crucis  18.04.2021 16:07 Uhr
Wie groß ist dein Vertrauen in Akkus? (Bitte Hintergrund beachten)
"In einem Haus in Leingarten ist in der Nacht zum Sonntag ein Akku explodiert. Dabei wurden vier Menschen verletzt. Die Explosion und die anschließende Druckwelle zerstörten die Küche und beschädigten mehrere andere Räume sowie die Fenster des Hauses."

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.leingarten-im-kreis-heilbronn-akku-explodiert-in-wohnhaus-vier-menschen-verletzt.f038016c-56a5-42c0-bc8d-d7062aacdfb7.html
 Sehr groß14,3%  (2)
 Geht so35,7%  (5)
 Eher wenig14,3%  (2)
 Ich vertraue Akkus nicht0,0%  (0)
 Ich nutze keine Akkus7,1%  (1)
 Diskussion7,1%  (1)
 Bimbes21,4%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  AstraZeneca  18.04.2021 09:14 Uhr
Würdest du nach Moskau reisen, um dich dort mit Sputnik V gegen Covid-19 impfen zu lassen?
Viele Deutsche sind frustriert über den langsamen Impffortschritt hierzulande und unternehmen einen Impftripp nach Moskau.

https://www.welt.de/vermischtes/article230462771/Impfreise-nach-Russland-Deutsche-lassen-sich-mit-Sputnik-V-impfen.html
 Ja klar! Moskau ist ja ansonsten auch sehenswert.7,7%  (1)
 Ich würde mich vorher genau informieren. Ansich aber ist das vorstellbar.0,0%  (0)
 Kommt drauf an, was das kostet und ob die Kasse das übernimmt.7,7%  (1)
 Eher nein. Am Ende gibt es krasse Nebenwirkungen und ich habe Probleme am Hals.15,4%  (2)
 Definitiv nicht. Den Russen ist nicht zu trauen.7,7%  (1)
 Diskussion.30,8%  (4)
 Bimbes.30,8%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Quercus crucis  17.04.2021 14:12 Uhr
Frauenärzte fordern Zugang zum Medikament Cytotec. Unterstützt du diese Forderung?
"Frauenärzte beklagen den erschwerten Zugang in Deutschland zu einem Magenmittel, dessen Anwendung bei der Einleitung von Geburten zuletzt für Aufsehen gesorgt hatte. In einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn führen über ein Dutzend Organisationen aus dem Bereich der Frauengesundheit an, dass es für mehrere Einsatzbereiche zu dem Präparat Cytotec (Wirkstoff Misoprostol) keine ausreichende Alternative gebe. Das Mittel werde unter anderem für medikamentöse Schwangerschaftsabbrüche gebraucht..."

https://www.n-tv.de/wissen/Frauenaerzte-fordern-Zugang-zu-Medikament-article22496239.html
 Ja25,0%  (3)
 Teilweise8,3%  (1)
 Nein8,3%  (1)
 Diskussion16,7%  (2)
 Bimbes41,7%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5745 - 749 / 887 Abstimmungen+5Ende