In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-541 - 45 / 835 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Mariacka  21.01.2025 17:45 Uhr
Schimpansen pinkeln gern in Gruppen. Überrascht dich das?
Diese Erkenntnis hat ein Forschungsprojekt hervorgebracht. Über 600 Stunden lang wurden 1.300 Pipi-Vorgänge einer Gruppe von 20 japanischen Schimpansen beobachtet. Das Ergebnis: Pinkelt ein Schimpanse, machen meist noch weitere mit. Dies sei ein ähnlicher Ansteckungseffekt wie beim Gähnen. Doch der Grund sei ein anderer: Vom Pipimachen lassen sich anscheinend vor allem rangniedere Tiere anstecken - der gemeinsame Pipigang hat also etwas mit Hierarchie zu tun. https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/schimpansen-pinkeln-100.html
 Ja0,0%  (0)
 In Teilen0,0%  (0)
 Nein42,9%  (3)
 Diskussion14,3%  (1)
 Bimbes42,9%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Mariacka  21.01.2025 10:30 Uhr
Berlin und Hamburg entwickeln gemeinsame Nahverkehrs-App, die auf Echtzeitdaten fußen soll. Denkst du, dass dies ein gutes Angebot für den ÖPNV werden wird?
Wer in Großstädten wohnt, kenn das vielleicht: Der Bus wird als pünktlich angezeigt, kommt aber einfach nicht. Und dann kommen vom Bus der selben Linie gleich drei Fahrzeuge hintereinander. Die derzeitigen Nahverkehrs-Apps können das nur andeutungsweise abbilden, in dem sie Fahrplandaten nehmen, prognostizieren und teils Daten aus den Fahrzeugen haben. Berlin und Hamburg wollen nun - gemeinschaftlich entwickelt, um Kosten zu sparen - eine völlig neue Nahverkehrs-App auf den Weg bringen. Sie soll 2026 starten und so funktionieren, wie diverse Taxi-Apps schon jetzt laufen: Das Fahrzeug, egal ob Bus oder Bahn, kann man dann vollständig in Echtzeit in der App sehen. Neben den Fahrplandaten kann sich der Reisende im Idealzustand also auf die Echtzeitdaten verlassen und auch in Verspätungsfällen zuverlässig planen, wnan er an der Haltestelle sein muss. Die App soll zudem eine Art "Mobilitätshub" werden, in der neben dem Ticketkauf auch andere Dienstleistungen gebucht werden können, wie z.B. Fahrräder, Roller oder ein Taxi. https://www.tagesspiegel.de/berlin/berlin-kooperiert-mit-hamburg-neue-bvg-app-mit-echtzeit-auskunft-soll-2026-kommen-13055344.html
 Ja14,3%  (1)
 In Teilen42,9%  (3)
 Nein14,3%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes28,6%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Mariacka  20.01.2025 20:59 Uhr
Kleines Quiz: Welche richtungsweisende Technologie hat Emil Berliner entwickelt?
Nicht googlen! Vielleicht weiß es ja wer. Ich habe dazu gestern eine tolle Folge des Podcasts Geschichten aus der Geschichte gehört.
 Ich weiß es und sage es 33,3%  (2)
 Ich weiß es nicht 33,3%  (2)
 Ich weiß es und sage es nicht 16,7%  (1)
 Bimbes 16,7%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Harzhexe  19.01.2025 22:57 Uhr
DDR-Glas feiert Comeback - freut dich das?
In der DDR war vieles knapp, aber bruchsicheres Glas gab es in jedem Haushalt.
Nun hat sich eine findige Firma zu einem Neustart entschlossen....für viele Verbraucher ist das vielleicht ein Gewinn - für den Geldbeutel mindestens, aber für die Glashersteller wohl eher nicht und mit der Ästhetik des Bleikristalls möchte sich dieses Glas ganz sicher auch nicht messen wollen....



https://www.n-tv.de/25489605
 Das freut mich.30,0%  (3)
 Warum sollte mich das freuen?0,0%  (0)
 Ich nehme es zur Kenntnis.40,0%  (4)
 Das ist mir recht egal, denn ich habe sogar noch Biergläser ganz hinten im Schrank rumstehen. :)0,0%  (0)
 Diskussion,Enthaltung,Bimbes30,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Mariacka  19.01.2025 10:49 Uhr
Glaubst du noch an die alte wissenschaftliche Theorie, ein Gläschen Wein am Abend sei schon gesund?
Alkohol ist in unseren Breitengraden zweierlei: Rauschmittel und Kulturgut zugleich. Er ist aus dem gesellschaftlichen Alltag daher nur kaum wegzudenken, dass jemand Alkohol trinkt, ist mutmaßlich eher die Norm als die Ausnahme. Doch Alkohol ist ein Rauschmittel, und es ist gesundheitsschädlich. Da machten frühere Studien Mut - ein Glas Wein am Tag sei nicht nur okay, sondern sogar gesund. Heute ist weitgehend klar, dass das nicht stimmt. Die Studien waren fehlerhaft, haben die Vergleichsgruppen nicht immer sauber getrennt. Stand der Wissenschaft ist, dass schon der erste Schluck der Gesundheit schadet. https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/alkohol-verzicht-vorsaetze-gesundheitsrisiken-100.html
 Ja27,3%  (3)
 In Teilen18,2%  (2)
 Nein45,5%  (5)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes 9,1%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   NIP   PsA   LPP
  Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-541 - 45 / 835 Abstimmungen+5Ende