In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-571 - 75 / 1328 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Harzhexe  01.05.2024 19:50 Uhr
"Hip,hip-hurra" oder "aber neeee, det jet zu weit"?
Vor 1000 Zuschauern und bei sonnigem Wetter ist heute die "deutsche NACKTionalmannschaft" im Stadion am Schloß Strünkede in Herne unbekleidet gegen die "Pottoriginale All Stars" angetreten. Die Aktion verstehe sich als "Kunst Protestspiel gegen UEFA, DFB und die übermäßige Kommerzialisierung des Fußballs", wie Initiator und Künstler Gerrit Starczewski mitteilte. Auf einem Banner, das an einer Bande gegenüber vom Fanblock hing, war demnach zu lesen: "Das System Fußball ist krank, da ziehen wir blank".

Mit der Aktion soll außerdem ein Zeichen für Vielfalt und Natürlichkeit und gegen die Abhängigkeit und Beeinflussung durch soziale Medien und falsche Schönheitsideale gesetzt werden. Die Pottoriginale liefen dabei in Trikots auf. "Dadurch, dass eine Mannschaft in Trikots spielt, kommt der Gegensatz und die Ästhetik des nüchtern nackten Körpers noch viel intensiver zur Geltung", erklärte Starczewski.


https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/Deutsche-NACKTionalmannschaft-zieht-vor-1000-Zuschauern-blank-article24914192.html



 Ich muß mich erst mal wieder einkriegen vor Lachen!10,0%  (1)
 Natürlich: hip,hip,hurra!10,0%  (1)
 Det jet zu weit!10,0%  (1)
 Ich war im Stadium als Zuschauer....das war ein einmaliges Erlebnis!0,0%  (0)
 Das ist einfach zu viel- ich will mein Eintrittsgeld zurück!0,0%  (0)
 Ich schreibe gleich was dazu.0,0%  (0)
 "Da schweigt des Sängers Höflichkeit"!10,0%  (1)
 Bitte ganz nackige Bimbes für mich!60,0%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  30.04.2024 23:44 Uhr
Werden am 8. Mai die letzten Titelträume der Münchner in Madrid den Heldentod erleiden?
Real Madrid hat sich am Dienstagabend im Halbfinal-Schlager der UEFA Champions League gegen Bayern München eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel verschafft. Die „Königlichen“ retteten durch einen Foulelfmeter in der Schlussphase ein 2:2 in München. Bei den Bayern spielte ÖFB-Legionär Konrad Laimer durch. Bei Real verfolgte der verletzte ÖFB-Kapitän David Alaba die Partie von der Betreuerbank aus mit. Das Rückspiel findet am 8. Mai in Madrid statt.

https://sport.orf.at/stories/3125047/
 Ja40,0%  (4)
 Nein0,0%  (0)
 In Teilen10,0%  (1)
 Diskussion 0,0%  (0)
 Bimbes50,0%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [17]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  pacific  30.04.2024 22:12 Uhr
Stell dir vor, du bist Autorennfahrer und mitten im Rennen fällt eine Puppe mit dem Aussehen und der Größe einer erwachsenen Frau direkt neben dein Auto. Wie reagierst du?
Das ist keine Fiktion, sondern eine Situation die Santino Ferucci am Sonntag beim Indy GP im Barber Motorsports Park in Birmingham, Alabama erlebt hat.

https://www.motorsport.com/indycar/news/drivers-react-mad-mannequin-barber-indycar-race/10604525/
 Das sage ich in der Diskussion28,6%  (2)
 Ich lese gerne mit 0,0%  (0)
 Das ist mir egal 28,6%  (2)
 Anderes, mehreres, Diskussion, Enthaltung42,9%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  30.04.2024 20:27 Uhr
Wird der allfällige Rangnick-Wechsel zu Bayern von allen Seiten solang kommentiert werden, bis er sich zerredet hat?
Die deutsche Torwart-Ikone Sepp Maier zweifelt an einem erfolgreichen Engagement von Trainer Ralf Rangnick beim FC Bayern München. Er sei „nicht ganz überzeugt“ vom aktuellen ÖFB-Teamchef, der vom deutschen Fußball-Rekordmeister derzeit umworben wird. „Weil diese Geschichte schon zu lange dauert. Rangnick will viel Macht, und er will alles bis ins Detail abgeklärt wissen. Ich habe irgendwie ein komisches Gefühl“, sagte der 80-Jährige bei Sport1 am Dienstag.

https://www.diepresse.com/18422444/fc-bayern-sepp-maier-kritisiert-ragnick-poker
 Ja11,1%  (1)
 Nein0,0%  (0)
 In Teilen11,1%  (1)
 Diskussion33,3%  (3)
 Bimbes44,4%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  30.04.2024 10:46 Uhr
Würdest Du sagen, dass diese positiven Worte zum deutschen Fußball die aktuelle Lage treffen?

Es ist legitim, das auch vorzuleben, dass wir antreten, um den Titel zu gewinnen.
Julian Nagelsmann
Deutscher Teamchef

Liga und Klubs werden Wege finden müssen, um sich weiterzuentwickeln.
Hans-Joachim Watzke
DFL-Aufsichtsratsboss

Fußball-Deutschland sollte man niemals abschreiben. Bayern München und Borussia Dortmund mögen im Liga-Alltag zwar schwächeln, doch in der Champions League liegen beide Klubs noch voll im Titelrennen. Die Bundesliga schien an der Spitze an Fadesse kaum mehr zu überbieten, da schoss plötzlich mit Bayer Leverkusen ein neuer Meister empor. Und das DFB-Nationalteam, nach jahrelangem Scheitern auf großer Bühne eigentlich am Boden zerstört, lebt ausgerechnet vor der Heim-EM wieder auf.

Ankicken könnten diesen womöglich spektakulären Fußballsommer die Altvorderen: Bayern (Hinspiel heute gegen Real Madrid) und Dortmund (am Mittwoch gegen PSG, je 21 Uhr live Sky, Dazn) spielen um den Einzug in das Finale der Champions League. Nach drei Jahren, in denen kein deutscher Verein das Halbfinale erreicht hat und der deutsche Klubfußball zurückzufallen drohte.

Nun haben die Bayern mit Thomas Tuchel einen Trainer, der nichts lieber täte, als sich mit einem Paukenschlag zu verabschieden, und der mit Chelsea schon einmal die Champions League gewonnen hat. Dortmund hat sich die besten Auftritte heuer eindeutig für das europäische Parkett aufgehoben. Das bisher letzte „German Endspiel“ datiert von 2013, damals siegte Bayern (2:1). Gespielt wurde im Wembley-Stadion – wo auch heuer der Showdown steigt (1. Juni).

Das andere große Finale der Saison findet am 14. Juli in Berlin statt. Rechtzeitig zu dieser Heim-EM (ab 14. Juni) hat sich der Gastgeber sportlich wieder rehabilitiert. Nach dem Tiefpunkt 2023 (0:2-Niederlage gegen Österreich) gelang Teamchef Julian Nagelsmann die Wende, seine neu formierte Truppe besiegte Frankreich (2:0) und die Niederlande (2:1). Die DFB-Elf hat vor allem wieder Sympathien gewonnen, auch dank Rückkehrer Toni Kroos und Jungstar Florian Wirtz. Die EM-Losfee war mit den Gruppengegnern Schottland, Ungarn und der Schweiz ohnehin auf deutscher Seite.

Die Presse vom 30.04.2024
 Ja0,0%  (0)
 Nein0,0%  (0)
 In Teilen28,6%  (2)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes71,4%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [0]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-571 - 75 / 1328 Abstimmungen+5Ende