In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5570 - 574 / 660 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  chepri  04.06.2013 17:01 Uhr
Sollten Grundschüler bereits über alle Spielarten der menschlichen Sexualität aufgeklärt werden?
Die Linke will das so.

http://www.bild.de/regional/dresden/bildung/eine-irre-idee-aus-sachsen-30660354.bild.html
 Ja.17,2%  (5)
 Vielleicht.10,3%  (3)
 Nein.31,0%  (9)
 Andere Meinung.20,7%  (6)
 Danke für den Fisch.20,7%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [38]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  chepri  03.06.2013 17:27 Uhr
Lernt man digital besser?
Die CDU will mehr Computer an Schulen. Jeder Schüler soll ein Tablet haben. Lerninhalte sollen digital sein.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/CDU-setzt-sich-fuer-Schule-2-0-ein-1875238.html

 Ja.0,0%  (0)
 Vielleicht.18,2%  (4)
 Nein.40,9%  (9)
 Andere Meinung.13,6%  (3)
 Danke für den Fisch.27,3%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [13]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  chepri  21.05.2013 12:30 Uhr
Was hältst Du davon, dass SAP bis 2020 hunderte Autisten einstellen will?
SAP möchte gerne Autisten im Bereich der Softwareentwicklung beschäftigen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Autismus
http://www.welt.de/wirtschaft/article116369941/Softwarekonzern-SAP-stellt-Hunderte-Autisten-ein.html
 Finde ich gut.27,8%  (5)
 Weiß nicht.5,6%  (1)
 Finde ich schlecht.11,1%  (2)
 Andere Meinung.11,1%  (2)
 Danke für den Fisch.44,4%  (8)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  *Mensch*  18.05.2013 01:43 Uhr
Arbeitsmarkt: Unter Akademikern herrscht quasi Vollbeschäftigung - Hättest Du das gedacht?
"[..] Die Nachfrage nach Akademikern ist nach Informationen der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" ("FAZ") auf ein Rekordniveau gestiegen. Zwischen 2001 und 2011 habe die Zahl der Erwerbstätigen in dieser Gruppe um 2,5 Millionen oder knapp 50 Prozent auf 7,7 Millionen zugelegt, schreibt das Blatt unter Berufung auf neue Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA). Die Arbeitslosenquote unter Akademikern beträgt demnach trotz eines geringen Anstiegs nur 2,4 Prozent. Für ungelernte Arbeitskräfte liege der Wert dagegen bei fast 20 Prozent. [..]"

Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/arbeitsmarkt-unter-akademikern-herrscht-vollbeschaeftigung-a-900640.html
 Ja, das wusste ich.6,3%  (1)
 Naja, ich hatte es vermutet.18,8%  (3)
 Das sehe ich differenzierter.31,3%  (5)
 Hm, das überrascht mich etwas.18,8%  (3)
 Nein, das wusste ich nicht.25,0%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Chauvinist  10.05.2013 08:38 Uhr
Der neue Götze auf dem Altar der Arbeitnehmer: Der Brückentag?
Laut Studien diverser Institute entbricht in den Büros und Werkhallen der Republik ein neuer Tanz ums goldene Kalb. Das Objekt der Begierde ist der Brückentag. Heute am Tag der Verfassung dieser Umfrage ist der 10. Mai - ein Brückentag. Brückentage lassen es zu, dass mit wenig Eigenurlaubskapital trotzdem schon einmal ein zweiwöchiger Urlaub möglich ist, obwohl man nur minimal eigenen Urlaub abbaut. Demzufolge ist auch der Kampf um diese begehrten Urlaubstage ein immerwiederkehrendes Thema in den Betrieben der Republik. Da wird geschachert, gekämpft, geschleimt, getauscht und gebettelt. Ergo: Der Brückentag scheint heilig und wertvoll.

Wie gehst Du damit um?
 Ja - der Brückentag ist das Höchste - ich bete ihn an und tue alles, damit ich den Urlaub genehmigt bekomme0,0%  (0)
 Na ja - ich mach schon eine Menge um an Brückentagen nicht arbeiten zu müssen0,0%  (0)
 Das ist von Jahr zu Jahr verschieden. Mal will ich ihn unbedingt, mal nicht.16,7%  (3)
 Ich bin da ein Freund der demokratischen Regelungen: Mal ist mein Kollege dran, mal ich...11,1%  (2)
 Nein - ich überlasse den Kollegen mit Familien da das Feld...0,0%  (0)
 Nein überhaupt nicht. Ich nehme Urlaub dann, wann er mir passt, nicht wenn gerade Brückentage sind.5,6%  (1)
 Urlaub - was quatscht der Umfragesteller da - ich bin selbständig - ich kenne das Wort Urlaub nicht - Brückentag - pah!22,2%  (4)
 Diskussion11,1%  (2)
 Bimbes33,3%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [14]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5570 - 574 / 660 Abstimmungen+5Ende