Unterkategorien
History Fiction (0/162)
  
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5415 - 419 / 462 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  *Mensch*  06.12.2013 12:24 Uhr
Bayerische Landtagsabgeordnete der Grünen verhülten in München ein neues Denkmal für die sog. "Trümmerfrauen" mit der Begründung, dass es in München nur wenige gab unnd die auch noch nicht selten Nazis waren - Wie bewertest Du das?
"[..] Der Stein des Anstoßes ist noch keine zehn Minuten verhüllt, da bleiben schon die ersten Neugierigen stehen. Sieht aber auch merkwürdig aus, dieses rot-braun verhüllte unförmige Etwas, das da auf dem Marstallplatz unter ein paar Ahornbäumen steht. Den Richtigen ein Denkmal, nicht den Alt-Nazis ist mit weißen Buchstaben auf den Stoff gestickt, den die grünen Landtagsabgeordneten Katharina Schulze und Sepp Dürr über den Stein gestülpt haben. Laut Inschrift ist der kleine Felsen unter dem Tuch den Trümmerfrauen und der Aufbaugeneration gewidmet. Genau daran stören sich Schulze und Dürr.

Die beiden berufen sich auf Recherchen des Münchner Stadtarchivs. Demnach spielten die Trümmerfrauen in München keine so große Rolle wie in anderen deutschen Städten. Überhaupt seien unter den 1500 Münchner Helfern nur 200 Frauen gewesen. Viel schwerer aber wiegt Schulze und Dürr zufolge die Erkenntnis, dass mehr als 90 Prozent von jenen Helfern zu Kriegszeiten selbst in NS-Organisationen aktiv waren - und damit in vielen Fällen mitverantwortlich für das, was im Dritten Reich geschah. Nach dem Krieg seien ihnen die Aufräumarbeiten als Sühneleistung auferlegt worden. Auf die muss man wirklich nicht stolz sein, sagt Sepp Dürr. Dieses Denkmal hat hier nichts zu suchen, sagt auch Katharina Schulze. [..]"

Quelle: http://www.sueddeutsche.de/95U38U/1698101/Verhuellte-Truemmerfrauen.html
 Diese Aktion der Grünen finde ich absolut richtig.8,7%  (2)
 Naja, tendenziell ist die Aktion schon okay.13,0%  (3)
 Das sehe ich differenzierter.0,0%  (0)
 Hm, diese Aktion sehe ich durchaus eher kritisch.4,3%  (1)
 Diese Aktion der Grünen lehne ich komplett ab.47,8%  (11)
 Das Thema interessiert mich nicht.26,1%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [66]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  *Mensch*  21.11.2013 10:46 Uhr
Am 22. November 2013 jährt sich der Mordanschalg auf den damaligen US-Präsidenten John F. Kennedy zum 50. Mal - Welche Anschlags-Theorie glaubst Du am ehesten?
"Als Präsident John F. Kennedy ermordet wurde, wollte ganz Amerika Antworten. Doch noch bevor der mutmaßliche Todesschütze vor Gericht aussagen konnte, wurde auch er erschossen. Es war der Beginn einer Flut von Verschwörungstheorien. [..]"
 Ich glaube da an folgende Theorie: [bitte erläutern]52,2%  (12)
 Ich glaube an keine der kursierenden Theorien.17,4%  (4)
 Darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.0,0%  (0)
 Das Thema interessiert mich nicht.30,4%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [29]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  StewartSDG  20.11.2013 11:02 Uhr
Wie gefällt Dir das Porträt, das von der dänischen Königsfamilie gemalt worden ist?
Der dänische Künstler Thomas Kluge hat die dänische Königsfamilie gemalt. Über dieses Auftragswerk wird in Dänemark kontrovers diskutiert, der Familie selbst gefällt es: http://www.bt.dk/royale/se-alle-detaljerne-det-foerste-royale-familieportraet-i-over-100-aar#slide-1
 Gut.19,0%  (4)
 Schlecht.9,5%  (2)
 Teils, teils.23,8%  (5)
 Diskussion über moderne Kunst.4,8%  (1)
 Bimbes for dronning Margrethe II og hendes familie.42,9%  (9)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [13]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Djilas  18.11.2013 13:19 Uhr
Was war eigentlich am Deutschen Bund so verkehrt?
Ich rede nicht von einem Reformbedarf. Alles was ist, muss beständig reformiert werden. Die Kritiker des Deutschen Bundes halten ihn ja aber offensichtlich für unreformierbar oder jedenfalls das Großpreußische Reich von 1871 für aus welchen Gründen auch immer besser. Nur: warum eigentlich?
 Ich sage dazu was in der Diskussion.36,4%  (8)
 Ich sage nichts dazu in der Diskussion.31,8%  (7)
 Mir egal.31,8%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Herbert  17.11.2013 19:51 Uhr
Wie würdest du die Frage des Dolers beantworten?
"Haben das Vereinigte Königreich und Frankreich auch Angriffskriege gestartet?"
 ja76,5%  (26)
 nein0,0%  (0)
 oft genug8,8%  (3)
 kann mich nicht erinnern0,0%  (0)
 Demokratien greifen keine andere Staaten an0,0%  (0)
 meine Meinung dazu ist...0,0%  (0)
 mir egal2,9%  (1)
 kein Interesse2,9%  (1)
 Angriffe sind doch menschlich2,9%  (1)
 Bimbes sind immer das Ziel5,9%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [43]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5415 - 419 / 462 Abstimmungen+5Ende