In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5540 - 544 / 574 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Desertsky  05.11.2012 22:09 Uhr
Stadt, Land, Flucht ... wo ist das Leben lebenswerter?
Angeblich sehnen sich fast alle Menschen nach einem Leben im Grünen. Tatsächlich leben aber immer mehr Menschen in der Stadt und nicht auf dem Land. Die Großstädte wachsen. http://www.ard.de/wissen/
 Ich lebe sehr gerne in der Stadt, weil ...16,0%  (4)
 Ich lebe sehr gerne in einer Gr0ßstadt, weil ...12,0%  (3)
 ich würde das Landleben bevorgen, weil ...28,0%  (7)
 sowohl als auch ...32,0%  (8)
 so etwas interessiert mich nicht0,0%  (0)
 Diskussion ...12,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [17]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Tilia  30.10.2012 21:43 Uhr
Was denkst Du über E.T.A. Hoffmanns Roman "Die Elixiere des Teufels"?
Habe ich kürzlich gelesen.
Ãœberblick bei wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Elixiere_des_Teufels
 Was ich darüber denke, schreibe ich in der Diskussion. Ich hab das jedenfalls schon gelesen.10,0%  (2)
 Ich habe den Roman nicht gelesen, schreibe aber trotzdem meinen Senf dazu.5,0%  (1)
 Ich habe den Roman zwar gelesen, hab aber vergessen, worum es da ging/ möchte nicht darüber diskutieren.0,0%  (0)
 Ich habs nicht gelesen und schweige daher.45,0%  (9)
 Mir egal.25,0%  (5)
 Bimbes15,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Susi F.  29.10.2012 12:29 Uhr
Kannst du die " abendländisch-deutscher Kulturtradition" erklären?
In einer anderen Dol-Diskussion wurde gesagt, das jemand Deutscher werden könne, der "in abendländisch-deutscher Kulturtradition erzogen wurde".
 Ich erklär es dir in der Diskussion16,0%  (4)
 Nein. Ich kann es dir nicht erklären12,0%  (3)
 Man sollte über diese Definiton diskutieren16,0%  (4)
 Das ist doch selbsterklärend24,0%  (6)
 Bimbes16,0%  (4)
 Enthaltung16,0%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [50]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  *Tom*  09.10.2012 17:33 Uhr
Welche der Preußischen Tugenden empfindest du als am wichtigsten?
Hier eine Auswahl von Preußischen Tugenden:

Aufrichtigkeit
Disziplin
Fleiß
Geradlinigkeit
Mut
Ordnungssinn
Pflichtbewusstsein
Pünktlichkeit
Redlichkeit
Sparsamkeit
Treue
Unbestechlichkeit
Unterordnung
Weltoffenheit
Zuverlässigkeit
Zielstrebigkeit

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Preußische_Tugenden#Ausgew.C3.A4hlte_Beispiele
 Ich bin der Meinung, dass alle Preußischen Tugenden gleich wichtig sind und in unserer Gesellschaft wieder mehr in den Vordergrund rücken sollten.16,0%  (4)
 Ich bin der Meinung, dass alle Preußischen Tugenden gleich wichtig sind und in unserer Gesellschaft auch genügend gelebt werden.0,0%  (0)
 Ich bin der Meinung, dass alle Preußischen Tugenden gleich wichtig sind aber in unserer Gesellschaft nicht mehr so stark gelebt werden sollten.0,0%  (0)
 Mir ist folgende Preußische Tugend besonders wichtig und ich nenne diese in der Diskussion.28,0%  (7)
 Mir sind alle Preußischen Tugenden egal und ich bin der Meinung, dass diese viel zu sehr in unserer Gesellschaft verankert sind.4,0%  (1)
 Mir sind alle Preußischen Tugenden egal und ich bin froh, dass sie in unserer Gesellschaft nicht so sehr verankert sind.0,0%  (0)
 Mir sind alle Preußischen Tugenden egal und ich finde es gut, dass wir diese nicht mehr in unserer Gesellschaft ausleben.0,0%  (0)
 Mir missfällt folgende Preußische Tugend am meisten und ich nenne diese in der Diskussion.12,0%  (3)
 Mir ist das egal/kein Interesse/früher waren deine Umfragen besser20,0%  (5)
 preußischeBIMBES20,0%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [21]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  *Tom*  09.10.2012 17:14 Uhr
Wie gefällt dir der Text des "Bundeslied vor der Schlacht", welches in der Zeit der Befreiungskriege (1813) verfasst wurde?
Bundeslied vor der Schlacht von Theodor Körner (1813)

"Ahnungsgrauend, todesmutig
bricht der große Morgen an
und die Sonne, kalt und blutig
leuchtet unsrer blutgen Bahn
In der nächsten Stunden Schoße
liegt das Schicksal einer Welt
und es zittern schon die Lose
und der ehrne Würfel fällt
Brüder, euch mahne die dämmernde Stunde
mahne euch ernst zu dem heiligsten Bunde
treu so zum Tod, wie zum Leben gesellt

Hinter uns, im Graun der Nächte
liegt die Schande, liegt die Schmach
liegt der Frevel fremder Knechte
der die deutsche Eiche brach
Unsre Sprache ward geschändet
unsre Tempel stürzten ein
unsre Ehre ist verpfändet
deutsche Brüder, löst sie ein
Brüder, die Rache flammt. Reicht euch die Hände
daß sich der Fluch der Himmlischen wende
Löst das verlorne Palladium ein

Vor uns liegt ein glücklich Hoffen
liegt der Zukunft goldne Zeit
steht ein ganzer Himmel offen
blüht der Freiheit Seligkeit.
Deutsche Kunst und deutsche Lieder
Frauenhuld und Liebesglück
alles Große kommt uns wieder
alles Schöne kehrt zurück
Aber noch gilt es ein gräßliches Wagen
Leben und Blut in die Schanze zu schlagen
nur in dem Opfertod reift uns das Glück

Nun, mit Gott, wir wollen wagen
fest vereint dem Schicksal stehn
unser Herz zum Altar tragen
und dem Tod entgegen gehn.
Vaterland, dir wolln wir sterben
wie dein großes Wort gebeut
Unsre Lieben mögen´s erben
was wir mit dem Blut befreit
Wachse, du Freiheit der deutschen Eichen
wachse empor über unsere Leichen!
Vaterland, höre den heiligen Eid

Und nun wendet eure Blicke
noch einmal der Liebe nach
scheidet von dem Bütenglücke
das der giftge Süden brach
Wird euch auch das Auge trüber
keine Träne bringt euch Spott
werft den letzten Kuß hinüber
dann befehlt sie eurem Gott
Alle die Lippen, die für uns beten
alle die Herzen, die wir zertreten
tröste und schütze sie, ewiger Gott

Und nun frisch zur Schlacht gewendet
Aug und Herz zum Licht hinauf
Alles Irdsche ist vollendet
und das Himmlische geht auf
Faßt euch an, ihr deutschen Brüder
jeder Nerve sei ein Held
Treue Herzen sehn sich wieder
Lebewohl für diese Welt
Hört ihr´s, schon jauchzt es uns donnernd entgegen
Brüder, hinein in den blitzenden Regen
Wiedersehn in der besseren Welt"

Zum nachhören auf YouTube:
http://www.youtube.com/watch?v=j-iAfu8DFvA
 Ich finde den Text gut und ich finde er ist immer noch in gewisser Weise aktuell.20,0%  (4)
 Ich finde den Text gut und denke, dass er an manchen Stellen noch aktuell ist.10,0%  (2)
 Ich finde den Text gut denke aber nicht, dass er noch aktuell ist.10,0%  (2)
 Ich finde den Text nicht gut denke aber, dass er noch in gewisser Weise aktuell ist.0,0%  (0)
 Ich finde den Text nicht gut und denke aber, dass er an manchen Stellen durchaus noch aktuell ist.0,0%  (0)
 Ich finde den Text nicht gut und denke auch nicht, dass er noch aktuell ist.15,0%  (3)
 Mich interessiert das Thema nicht.0,0%  (0)
 Mir egal/Enthaltung/Langeweile/Früher hast du bessere Umfragen gestellt15,0%  (3)
 deutscheBIMBES15,0%  (3)
 antideutscheBIMBES15,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [13]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5540 - 544 / 574 Abstimmungen+5Ende