In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-591 - 95 / 876 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Kreuzeiche  03.12.2019 22:02 Uhr
Starkes DHB-Team bricht Dänemark-Fluch! Wie weit wird die Handball-Nationalmannschft der Frauen bei der aktuellen WM kommen?
Rekordolympiasieger Dänemark ist ein Angstgegner der deutschen Handballerinnen. 19 Jahre glückt kein Sieg. Doch bei der WM in Japan setzt die DHB-Auswahl ihr bislang makelloses Turnier fort. Damit ist das erste Etappenziel auf dem Weg zur Olympiaquali erreicht.

https://www.n-tv.de/sport/Starkes-DHB-Team-bricht-Daenemark-Fluch-article21435197.html
 Weltmeister0,0%  (0)
 Finale0,0%  (0)
 Halbfinale20,0%  (2)
 Viertelfinale0,0%  (0)
 Das interessiert mich nicht40,0%  (4)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes40,0%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [0]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Autriche  03.12.2019 19:34 Uhr
Hältst Du Fischwerfen für eine vertretbare Form des Fanprotests?
- LASK-Problemfans: Bei den Linzern gehören Niederlagen in letzter Zeit nicht zur Normalität. Einige Fans des Tabellenzweiten dürften vielleicht deshalb vergessen haben, wie man sich als fairer Verlierer verhält. Bierduschen für gegnerische Spieler gehören ebenso nicht dazu wie das Werfen von Fahnenstangen, von Feuerzeugen oder von Fischen auf das Spielfeld. "Leider ernähre ich mich unter der Saison eigentlich nur mehr vegan. Ich habe zweimal ich glaube eine Forelle auf den Rücken geschmissen bekommen. Ein nettes Gastgeschenk, aber leider kann ich es nicht brauchen", sagte Rapid-Goalie Richard Strebinger auf Rapid TV.

https://kurier.at/sport/fussball/16-bilanz-vor-der-trennung-der-lask-hat-ein-fan-problem/400684118
 Ja15,4%  (2)
 Nein53,8%  (7)
 Ich will diskutieren7,7%  (1)
 Ich will Bimbes23,1%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  AstraZeneca  03.12.2019 13:29 Uhr
Ist Poker eine Sportart?
Poker wird ja beim Sportsender sport1 übertragen, es gibt auch Weltmeisterschaften. Aber trotzdem die Frage: Hat das noch was mit Sport zu tun?
 Na klar! Poker erfordert eine vergleichbare Geistesanstrengung wie Schach oder zumindest Mensch ärgere dich nicht.0,0%  (0)
 Durchaus, zumal hier der Wettbewerbsgedanke eine zentrale Rolle spielt.0,0%  (0)
 Eher nein. Es handelt sich hier eher um ein Glücksspiel.30,8%  (4)
 Nein. Das ist eher so ein neumodischer Kram.23,1%  (3)
 Keine Ahnung. Kann ich nicht beurteilen.15,4%  (2)
 Diskussion.0,0%  (0)
 Bimbes.23,1%  (3)
 High Card.7,7%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Autriche  02.12.2019 17:36 Uhr
Welche Leistungen erwartest Du Dir von den D-A-CH Staaten bei der EM 2020?
Alle 3 deutschen Staaten sind bei der EM dabei.

D-A-CH oder auch DACH ist ein Kunstwort, bzw. ein Apronym für Deutschland, Österreich und die Schweiz – und damit für den größten Teil des Sprach- und Wirtschaftsraums, in dem Standarddeutsch die Dachsprache ist. Oftmals werden dabei die Kleinstaaten Liechtenstein und/oder Luxemburg, bzw. die deutschsprachigen Minderheiten in Italien, Belgien oder Dänemark mit umfasst.

https://de.wikipedia.org/wiki/D-A-CH

https://de.uefa.com/uefaeuro-2020/
 Einer gewinnt.10,0%  (1)
 Einer kommt ins Finale0,0%  (0)
 Zwei kommen ins Finale0,0%  (0)
 Alle überstehen die Vorrunde0,0%  (0)
 Zwei überstehen die Vorrunde0,0%  (0)
 Keiner übersteht die Vorrunde0,0%  (0)
 Ich will diskutieren10,0%  (1)
 Ich will Punkte.80,0%  (8)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [0]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  AstraZeneca  02.12.2019 11:39 Uhr
Wie lange wird es eigentlich wirkliche Wintersport-Wettbewerbe unter echt winterlichen Bedingungen noch geben?
Man sieht es ja immer häufiger, dass wegen zu warmer Temperaturen und fehlenden Schneefalls Schnee von irgendwo her zusammengekarrt werden muss, dass Schneekanonen zum Einsatz kommen und dass das gefrohrene Weiß mit Zusatzstoffen konserviert werden muss. Das führt dann zu sehr absurden Bildern, bei denen in einer mehr oder weniger grünen Umgebung Langläufer auf schneeweißen Loipen bei deutlichen Plusgraden ihre Runden ziehen oder alpine Schiathleten auf einer nur spärlich weißen Umgebung einen makellos weißen Abhang hinunter stürzen.

Irgendwann lohnt doch dann das Verhältnis von Aufwand und Nutzen nicht mehr, um solche Wettbewerbe vorzubereiten...
 Zehn Jahre noch. Dann dürfte sich das erledigt haben.9,1%  (1)
 Kommt drauf an. Es wird ja eher mit Wetterextremem zu rechnen sein. Dann fällt mitunter wahnsinnig viel Schnee.0,0%  (0)
 Das ist alles Alarmismus. Wintersportwettbewerbe wird es immer geben.45,5%  (5)
 Kommt auf die Sportart an. Den Eiskanal der Rennschlittenbahnen wird man technisch zweifellos kühlen können.0,0%  (0)
 Ich fürchte, man wird das alles irgendwie in Wintersporthallen verlagern müssen. Wie Eisschnelllauf, Eishockey oder Kunsteislauf.0,0%  (0)
 Diskussion.0,0%  (0)
 Bimbes.45,5%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-591 - 95 / 876 Abstimmungen+5Ende