In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-531 - 35 / 876 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Anteros  02.08.2020 18:53 Uhr
Immer mehr Absagen für die US-Open (Tennis) - sollte das Turnier überhaupt stattfinden?
Die Veranstalter wollen dieses Grand-Slam-Turnier auf Teufel komm raus durch ziehen.

Sponsoren und Fernsehverträge geben hier wohl den Ausschlag und lassen den gesunden Menschenverstand außer Acht.

Neben der Nummer 1 bei den Damen, Ashleigh Barthy, hagelte es inzwischen auch Absagen durch diverse top-positionierten Spieler im Herrenfeld.

Verschieben oder Absagen scheint dennoch keine Option für die Veranstalter

Quelle:
https://www.sportschau.de/weitere/tennis/kommentar
-us-open-willkommen-im-show-palast-100.html
 Nein - es sollte auf keinen Fall stattfinden0,0%  (0)
 Nein - eher nicht20,0%  (2)
 Ich bin da gespalten0,0%  (0)
 Ja - eher schon10,0%  (1)
 Ja - es soll stattfinden - die Maßnahmen zum Schutz der Spieler sind ausreichend10,0%  (1)
 Diskussion10,0%  (1)
 Bimbes50,0%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  31.07.2020 15:02 Uhr
Nach dem coronabedingten Ausscheiden von Perez übernimmt Nico Hülkenberg dessen Formel-1-Cockpit im Team Racing Point - wird er das konkurrenzfähige Auto für eine Top-Platzierung nutzen?
Ein positiver Test auf das Corona-Virus brachte Sergio Perez das Aus. Für ihn springt der 32-jährige Deutsche nun ein.

Ãœbrigens ist der Fall Perz der erste Corona-Fall in der Formel-1 bei den Fahrern.

Hülkenberg fuhr bereits 2012 und dann erneut von 2014 bis 2016 für den Racing-Point-Vorgänger Force India. Zuletzt war Hülkenberg vertragslos. In 177 Formel-1-Rennen schaffte er es aber nie auf das Podest.

Immerhin scheint das aktuelle Auto zumindest für die Punkteränge gut zu sein, beide Fahrer punkteten schon mehrmals.

Quelle:
https://www.sportschau.de/formel1/unklarer-corona
-test-perez-racing-point-100.html
 Ja - er kommt aufs Podium0,0%  (0)
 Ja - aber höchstens auf Platz 4-50,0%  (0)
 Platz 6-8 ist drin0,0%  (0)
 Platz 9 oder 10 - zumindest noch in den Punkten0,0%  (0)
 Nein - erreicht die Punkteränge nicht10,0%  (1)
 Diskussion20,0%  (2)
 Bimbes70,0%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  A. Melnyk  12.07.2020 15:12 Uhr
Verfolgst du die IndyCar-Serie im Liveticker?
Unter https://racecontrol.indycar.com/ kann man die Rennen, aber auch die Vorbereitungssessions live verfolgen.
 Ja0,0%  (0)
 Nein75,0%  (6)
 neutral0,0%  (0)
 Bimbes, Diskussion, 42, Enthaltung, keine Meinung, andere Meinung.25,0%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  A. Melnyk  12.07.2020 14:39 Uhr
Wird Scott Dixon heute (18 Uhr MESZ) seinen vierten Saisonsieg einfahren?
Nach seinen 3 Siegen (auf dem Texas Speedway, in Indianapolis letzte Woche und in Road America gestern) könnte er heute etwas erreichen, was vor ihm noch kein Fahrer in der IndyCar-Serie geschafft hat - 4 Siege in Folge zum Saisonauftakt. 3 Siege in Folge hat zuletzt Simon Pagenaud 2016 erreicht, der dann auch den Titel gewonnen hat. 3 Siege in Folge zum Saisonauftakt hat, war Paul Tracy 2003, der in diesem Jahr auch den Titel gewonnen hat.

www.indycar.com
 Ja11,1%  (1)
 Nein0,0%  (0)
 neutral0,0%  (0)
 Bimbes, Diskussion, 42, Enthaltung, keine Meinung, andere Meinung.88,9%  (8)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  A. Melnyk  07.07.2020 10:07 Uhr
Die Medien haben am Wochenende v.a. über die Silberpfeile und die Sanktionen gegen Hamilton in Österreich berichtet. In der IndyCar-Serie könnte nach 2 Rennen schon eine Vorentscheidung gefallen sein. Wird Scott Dixon seinen sechsten Titel holen?
Scott Dixon hat nach dem Saisonauftakt in Texas auch das Rennen auf dem Straßenkurs in Indianapolis gewonnen. Beide Rennen dominierte er und gewann am Ende mit sehr deutlichem Vorsprung vor dem Zweitplatzierten (10 Sekunden in Texas, 20 Sekunden in Indianapolis). Damit liegt er in der Gesamtwertung schon deutlich vor seinem nächsten Verfolger, Simon Pagenaud.

Mit dem sechsten Titel würde Scott Dixon noch näher an AJ Foyt rücken, dem Rekordsieger mit 7 Titeln.

(www.indycar.com)
 Ja0,0%  (0)
 Nein0,0%  (0)
 Es ist noch zu früh für eine Prognose.0,0%  (0)
 Bimbes, Diskussion, 42, Enthaltung, keine Meinung, andere Meinung.100,0%  (8)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-531 - 35 / 876 Abstimmungen+5Ende