In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-59886 - 9890 / 15664 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  J_Rabin  05.01.2021 09:52 Uhr
Würdest du einen längeren und bis zum Frühjahr andauernden und noch schärferen Lockdown mit den folgenden Forderungen unterstützen wenn damit die Inzidenzwerte dauerhaft unter 25 bzw Unter den Wert 10 auf 100.000 Einwohner gesenkt werden könnten?
Neben bekannten Stimmen wie Karl Lauterbach und einem Aufruf Lockdown-freundlicher Wissenschaftler um Melanie Brinkmann fordert nun beispielsweise auch Bodo Ramelow eine deutliche Verlängerung und Verschärfung.

Im Raum stehen unter anderem folgende Forderungen:
-Verbot aller sozialen Kontakte außerhalb des eigenen Hausstandes
-Eine längere Phase des Lernens für Schüler zu Hause, Verzicht auf Präsenzunterricht
-Gegegebenfalls Einschränkung des Bewegungradius auf 15 km um den Wohnort
-Stärker Druck auf Firmen Home Office durchzusetzen
-Testpflicht für ausnahmslos alle Reisende
 Ja wir müssen von den Hohen Inzidenzwerten runter und Versuchen Infektionen konsequenter zu verhindern 23,5%  (4)
 Im Grunde ja, aber das geht mir etwas zu weit 11,8%  (2)
 Unsicher/Enthaltung 5,9%  (1)
 Eher dagegen 0,0%  (0)
 Absolute Ablehnung das wäre Wahnsinn 17,6%  (3)
 Ich empfinde den derzeitigen Lockdown schon als nicht sachgerecht und übertrieben 29,4%  (5)
 Diskussion 11,8%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [34]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  04.01.2021 22:55 Uhr
Hast Du nach langer Zeit Lust auf eine Sonntagswahl? Welche Partei würdest Du heute wählen, wenn heute Bundestagswahl wäre?
Ich weiss, ist immer noch sehr fiktional. Aber wem würdest Du Stand heute deine Stimme geben?
 CDU/CSU0,0%  (0)
 SPD7,1%  (1)
 FDP14,3%  (2)
 B90/Die GRÃœNEN7,1%  (1)
 Die LINKE21,4%  (3)
 AfD28,6%  (4)
 Die PARTEI7,1%  (1)
 Einer anderen Partei7,1%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes7,1%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [20]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Ostpreußen  04.01.2021 21:46 Uhr
Eine Bezirksrichterin in London verbot vorläufig die Auslieferung von Julian Assange. México bot ihm im Anschluß politisches Asyl an. Sollte Deutschland dem Beispiel folgen?
Nachdem im Ecuador sein Asyl entzogen hatte und ihn der Botschaft in London verwies, wurde der Australier Julian Assange von der britischen Polizei verhaftet und in ein Hochsicherheitsgefängnis verbracht. Gegen ihn liegt ein Auslieferungsgesuch der VSvA vor. Dort soll er u.a. wegen Spionage angeklagt werden. Theoretisch könnte er zu 175 Jahren Haft verurteilt werden. Heute entschied ein Bezirksgericht in London vorläufig über das Auslieferungsersuchen und lehnte es ab. Begründete wurde die Ablehnung mit drohender Selbstmordgefahr im Falle einer Auslieferung. Die Anklagegründe der Amerikaner sah die Richterin hingegen als plausibel und nachvollziehbar an. Die Amerikaner legten gegen das Urteil Widerspruch ein. Der Präsident Mexicos bot Assange nach dem Urteil politisches Asyl in seinem Land an.
 Ja, weil...40,0%  (4)
 Nein, weil...40,0%  (4)
 Interessiert mich nicht.0,0%  (0)
 Keine Ahnung.0,0%  (0)
 Debatte10,0%  (1)
 Bimbes10,0%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  04.01.2021 17:41 Uhr
Ist der Brexit auch ein Rückschritt in Europas Terrorbekämpfung?
Sicherheits-Datenbanken im Schengenraum stehen den Ermittlern im Vereinigten Königreich nicht mehr zur Verfügung. Umgekehrt beteiligen sich die Briten auch nicht mehr an der Datenbank der EU.

Das Ausscheiden aus der EU könnte weitreichende Folgen für Großbritanniens Sicherheitsbehörden haben - und auch für Behörden in anderen europäischen Ländern. Denn die bisherige Zusammenarbeit war beim Kampf gegen den islamistischen Terrorismus und die Organisierte Kriminalität oft hilfreich. Im "EU-Sicherheitsbereich", so stand es in Schreiben aus dem deutschen Bundesinnenministerium, spiele Großbritannien "eine zentrale Rolle als Informations- und Impulsgeber".

Quelle:
https://www.tagesschau.de/ausland/brexit-eu-sicherheit-101.html
 Ja - eindeutig9,1%  (1)
 Ja - eher schon9,1%  (1)
 Teils teils9,1%  (1)
 Nein - eher nicht18,2%  (2)
 Nein - überhaupt nicht18,2%  (2)
 Diskussion18,2%  (2)
 Bimbes18,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Amateur  04.01.2021 12:11 Uhr
Assange wird nicht an die USA ausgeliefert, deine Meinung?
Ein Gericht in England hat beschlossen, dass Assange nicht ausgeliefert wird
 Ich finde das gut75,0%  (12)
 Ich finde das schlecht12,5%  (2)
 Diskussion12,5%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-59886 - 9890 / 15664 Abstimmungen+5Ende