In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-59651 - 9655 / 15623 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Kreuzeiche  20.01.2021 22:22 Uhr
Wann hattest Du zum letzen mal so richtig Angst?
Es geht hier nicht um ein ungutes Gefühl oder Zweifel.
Es geht um die bloße Angst.
 Das ist schon sehr lange her30,8%  (4)
 In den letzten Jahren kam das vor7,7%  (1)
 Das war erst neulich...7,7%  (1)
 Das war eben erst...7,7%  (1)
 Ich habe nie Angst!0,0%  (0)
 Angst ist mir zu unspezifisch...15,4%  (2)
 Diskussion23,1%  (3)
 Bimbes7,7%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [35]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Desertsky  20.01.2021 20:55 Uhr
Forderung von Integrationsexperten: Begriff "Migrationshintergrund" soll weg! Hast du Alternativvorschläge?
Stand: 20.01.2021 15:08 Uhr

Die Fachkommission Integrationsfähigkeit empfiehlt, den Begriff "Migrationshintergrund" künftig nicht mehr zu verwenden. Stattdessen schlägt die von der Bundesregierung eingesetzte Kommission vor, von "Eingewanderten und ihren (direkten) Nachkommen" zu sprechen.

Die Kommissionsvorsitzende Derya Caglar erläuterte, sie sei damit die Tochter von Eingewanderten, aber ihre Kinder seien "nur noch Deutsche". Die SPD-Politikerin ist auch Mitglied des Abgeordnetenhauses in Berlin.

https://www.tagesschau.de/inland/fachkommission-fordert-abschaffung-des-begriffs-migrationshintergrund-101.html
 Js0,0%  (0)
 Nein11,1%  (1)
 Bin noch unentschlossen.22,2%  (2)
 Meinen Vorschlag möchte ich gerne diskutieren...11,1%  (1)
 Desinteresse ... Bimbes55,6%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [43]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  ratio legis  20.01.2021 15:45 Uhr
Bundeskanzlerin Merkel sagt für morgen überraschend die Teilnahme an der Bundespressekonferenz zu. Was wird sie zu verkünden haben?
ZDF-Hauptstadtkorrespondent Andreas Kynast berichtet das auf Twitter: https://twitter.com/andikynast/status/1351859043783106563?s=21

Auftritte Merkels bei der BPK sind selten, in der Regel trat sie dort nur zur Sommerpressekonferenz an.
 Es wird um die neuen Corona-Maßnahmen gehen.9,1%  (1)
 Es wird um außenpolitische Fragen gehen, zB die heutige Vereidigung Joe Bidens zum US-Präsidenten.0,0%  (0)
 Sie wird ihren Rücktritt erklären.18,2%  (2)
 Sie wird erklären, erneut als Spitzenkandidatin der Union bei den Bundestagswahlen anzutreten.9,1%  (1)
 Es wird um etwas ganz anderes gehen0,0%  (0)
 Ich habe keine Ahnung36,4%  (4)
 Bimbes 27,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [29]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Denunziata  20.01.2021 12:49 Uhr
Findest Du es sinnvoll, dass man in der Öffentlichkeit auch zum Partner zwei Meter Abstand halten muss, wie dies z.B. der aktuelle österreichische Entwurf vorsieht?
Laut einem Verordnungsentwurf darf man künftig selbst die wichtigsten Bezugspersonen und Angehörigen nur aus der Ferne sehen. Öffentlich wohlgemerkt, während Besuche zu Hause möglich sind. Der Sinn der Regel ist daher strittig.

Man arbeite noch an der Verordnung, betonte am Dienstag das Gesundheitsministerium. Änderungen seien also möglich. Ein der „Presse“ vorliegender Entwurf des Ministeriums zeigt aber, dass ein strikter Umgang mit dem neuen Riesenbabyelefanten geplant ist. So soll die Zwei-Meter-Abstandsregel im öffentlichen Raum ab dem 25. Jänner selbst gegenüber den nächsten Angehörigen oder engsten Bezugspersonen gelten. Was den Kontakt beträchtlich erschweren würde. Aber kann so eine Regel rechtlich halten? Und wem dürfte man sich dann überhaupt noch unter welchen Umständen nähern?

Die Presse vom 20.01.2020
 Ja7,7%  (1)
 Nein84,6%  (11)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes7,7%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [13]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  mauli_  20.01.2021 10:10 Uhr
Warum gehen heutzutage Diskussionen starr an den eingebrachten Argumentationen vorbei?
Häufig wird aneinander vorbei diskutiert, es wird polemisiert, gestritten, die Gefühle sind meist schneller als der Kopf. Sich auf die Argumente zu stützen ist für viele ein Fremdwort, dabei erfolgen Antworten Schlag auf Schlag in kurzer Zeitfolge. Doch woran liegt das?
 Menschen sind von Natur aus ignorant und oberflächlich. 0,0%  (0)
 Internet eignet sich nicht für Diskussionen, da es ein schmales Zeitfenster gibt. 0,0%  (0)
 Propaganda und Stereotypen stecken tief in den Köpfen. 9,1%  (1)
 Leute wissen nicht was sie (konkret erreichen) wollen. 0,0%  (0)
 Jeder will nur sein eigenes Spiegelbild reflektiert sehen. 9,1%  (1)
 Andere Meinung/ Diskussion. 54,5%  (6)
 Kein Interesse. 27,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-59651 - 9655 / 15623 Abstimmungen+5Ende