In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-59451 - 9455 / 15676 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Denunziata  10.02.2021 10:52 Uhr
Ist ein Macho- und Alphatiergehabe in der Politik nicht im Grunde das Problem, welches oftmals vernünftige Lösungen erschwert bis unmöglich macht?
Da tritt ein Regionalpolitiker auf und meint, wenn dies oder jenes kommt, dann würde man es denen in Wien/Berlin schon zeigen und schon sind gewisse Ideen oder Vorschläge vom Tisch. Manche nennen es auch unguided missiles, manche nennen diesen Politikertypus Alphatier, mancher nennt diese Gruppe Machos.
 Ja9,1%  (1)
 Ja in Teilen45,5%  (5)
 Das liegt wohl auch am Föderalismus0,0%  (0)
 Nein27,3%  (3)
 Ich will diskutieren.0,0%  (0)
 Ich will Bimbes.18,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Denunziata  10.02.2021 10:26 Uhr
Wer den Virus regional isoliert, der erfüllt nicht nur eine nationale sondern eine europäische Pflicht?
Das Virus zu stoppen ist nicht nur eine innerösterreichische Vorsicht, sondern eine europäische Pflicht. Oder um es in Türkis zu formulieren: Diesmal muss die Ischgl-Route geschlossen werden.

Dass sich Günther Platter übrigens anfangs mit seinem Widerstand durchsetzen konnte, bezeichnete ein kluger Kopf der Tirol Werbung als „Pyrrhussieg“. In dieser sehr professionellen Werbeeinheit wissen alle: Es wird Jahre dauern, bis der Imageschaden Tirols beseitigt ist.

Die Presse vom 10.02.2021
 Ja40,0%  (4)
 Nein20,0%  (2)
 Diskussion10,0%  (1)
 Bimbes30,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Prienchen  10.02.2021 07:29 Uhr
Kreuze die korrekte geschlechtsneutrale Aussprache an !
selbsterklärend
 der Doler44,4%  (8)
 die Dolerin5,6%  (1)
 den Doler:Innen0,0%  (0)
 das Dolende5,6%  (1)
 das wo Webseite benutzen tut....44,4%  (8)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  mauli_  09.02.2021 23:21 Uhr
Besteht für dich nach dem Artikel die Gefahr eines Berufsverbotes für Lehrende?
"(...)ährend in der deutschen universitären Welt das berüchtigte Wissenschaftszeitvertragsgesetz heftig diskutiert wird, steht in Österreich eine ähnliche Regelung erst bevor: Mittels einer Neuerung des Universitätsgesetzes beabsichtigt die seit einem Jahr amtierende konservativ-grüne Regierung die Dauer befristeter Beschäftigungen für Lehrende und Forschende nach dem Doktorat auf insgesamt sechs beziehungsweise acht Jahre zu beschränken. Danach droht an der jeweiligen Institution – sofern diese keinen unbefristeten Vertrag ausstellt – ein Arbeitsverbot, so die berechtigte Befürchtung.

Auch weitere geplante Maßnahmen der Reform stehen in Kritik: Die Studienbedingungen, die sich seit dem Bologna-Prozess bereits drastisch verschlechtert haben, sollen nochmals verschärft werden. Wer in vier Semestern nicht eine bestimmte Anzahl von ECTS-Punkten absolviert hat, soll fortan für zehn Jahre vom gewählten Studiengang ausgeschlossen werden. Außerdem soll das ohnehin schon stark eingeschränkte Mitbestimmungsrecht der wenigen verbliebenen demokratisch besetzten Organe an den Universitäten noch weiter beschnitten werden.

Eine Trendwende, die Universitäten zu Bildungseinrichtungen macht, an denen freies Denken und eine kritische Forschung ermöglicht und befördert wird, ist damit nicht in Sicht. Das für manche einzig Überraschende ist, dass die beabsichtigten Verschlechterungen nun auch von Angehörigen der Grünen Partei verantwortet werden, die bislang für das Gegenteil dessen eintraten, was nun nochmals verschärft werden soll.(...)"

https://bit.ly/2YYo5wa
 Wenn nach einer bestimmten Frist an allen Unis die Weiterarbeit nicht mehr möglich ist wird es darauf hinauslaufen.18,2%  (2)
 Nein, ich kann hier kein Betätigungsverbot erkennen. 9,1%  (1)
 Es kommt auf die gesamte Ausgestaltung an. Darüber liefert der Artikel keine Einsicht.0,0%  (0)
 Das ist keine politische Entscheidung. Die fortschreitende Prekarisierung führt jedoch unweigerlich in der jetzigen Ausgestaltung zum Berufsverbot.0,0%  (0)
 Andere Meinung/ Diskussion.36,4%  (4)
 Kein Interesse.36,4%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Millerntor  09.02.2021 16:31 Uhr
Was sagst Du zum Autreten der Bundesbildungsministerin Karliczek (CDU)?
Nach einem Jahr Corona erwarten die Menschen ein Konzept auch für die Schulen und Kitas und konkrete Pläne der Regierung. Gemeinsam mit Wissenschaftlern und Vertretern aus dem Schulbereich stellte Karliczek einen gemeinsamen Leitfaden zur Prävention und Kontrolle von Corona-Übertragungen in Schulen vor. Der ist allerdings in großen Teilen sehr ungenau und schwammig formuliert, so die Kritik.


Hayali wollte es deshalb genauer wissen: "Das ist alles nicht neu", kommentierte Hayali und fragte: "Bei welchem Grenzwert greift denn welche Maßnahme? Karliczek kam ins Schwimmen: "Das ist eine Empfehlung, wo man sich vor Ort mit den Details auseinander setzen muss".

Die ZDF-Journalistin blieb dran: "Was ist niedrig, was ist hoch?". Erneut konnte die CDU-Politikerin keine konkrete Antwort geben: "Es muss sich ins Gesamtgeschehen in der Region einreihen, man kann an dieser Stelle nicht präziser werden."
....
https://www.tvdigital.de/aktuelles/fernsehen/moma-hayali-zerlegt-ministerin-karliczek
 Souveräner Auftritt....0,0%  (0)
 Schwache Performance....50,0%  (6)
 Licht und Schatten...0,0%  (0)
 Diskussion...8,3%  (1)
 Wer ist Karliczek?41,7%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-59451 - 9455 / 15676 Abstimmungen+5Ende