In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-56671 - 6675 / 15623 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Anteros  18.02.2022 09:51 Uhr
Februar-Stürme über Europa: Hattest Du in den letzten Tagen einen Sturmschaden?
Sturmtief Ylenia ist durchgezogen und das nächste mit Namen Zeynep wartet schon um uns mit Orkanböen zu überziehen.

Bist Du bislang gut durch diese Wetterlage gekommen oder gibt es schon Schäden?
 Ja, einen ziemlich großen (z.B. Baum auf Auto oder Haus gestürzt)0,0%  (0)
 Ja, einen spürbaren (Fenster zu Bruch gegangen etc.)0,0%  (0)
 Nur kleinere Schäden (Dachziegel kaputt, kleine Schäden an Pflanzen etc.)16,7%  (2)
 Ich habe noch nicht nachgeschaut8,3%  (1)
 Nein - ich habe bislang Glück gehabt bzw. war gut vorbereitet33,3%  (4)
 Diskussion / Alternative Antworten8,3%  (1)
 Bimbes / Betrifft mich nicht - lebe nicht im Sturmgebiet33,3%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  A. Melnyk  17.02.2022 22:28 Uhr
Ist Beatrix von Storch neidisch, dass eine Transfrau weiblicher ist als sie selbst?
Die AfD-Abgeordnete griff im Bundestag Tessa Ganserer an und teilte ihr mit, dass Hand, der als Mann geboren wurde, immer ein Mann ist.
Die anderen Fraktionen kritisierten den Auftritt von Beatrix v. Storch heftig.

https://m.focus.de/politik/deutschland/eklat-in-bundestag-von-storch-beleidigt-trans-abgeordnete-plenum-solidarisiert-sich-mit-stehenden-ovationen_id_55000871.html
 Ja5,3%  (1)
 Nein 10,5%  (2)
 Neutral15,8%  (3)
 Bimbes, Diskussion, 42, Enthaltung, keine Meinung, andere Meinung.21,1%  (4)
  47,4%  (9)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [50]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Tom Sawyer  17.02.2022 16:33 Uhr
Antwort auf Sicherheitsgarantien: Russland fordert Abzug aller US-Soldaten aus Ost- und Mitteleuropa. - Was sagst du dazu?
Russland hat auf die US-Vorschläge zu Sicherheitsgarantien geantwortet. In dem Schreiben fordert Moskau, dass die Nato sich nicht weiter im Osten Europas ausdehnt.Der Brief wurde an John Sullivan, den US-Botschafter in Moskau übergeben: In ihrer Antwort auf die US-Vorschläge zu Sicherheitsgarantien besteht die russische Regierung auf dem vollständigen Abzug der US-Truppen aus Mittel- und Osteuropa. Das berichtet die russische Nachrichtenagentur RIA unter Berufung auf die den USA unterbreitete Erklärung.(https://www.spiegel.de/ausland/russland-fordert-abzug-aller-us-soldaten-aus-ost-und-mitteleuropa-a-eb9ecb5e-6313-48a9-8fa5-dabae3ed4be5)
 Dazu sage ich folgendes...57,1%  (8)
 Dazu sage ich (lieber) nichts.7,1%  (1)
 Diskussion14,3%  (2)
 Bimbes ohne Abzug21,4%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [24]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  17.02.2022 11:18 Uhr
Österreich: Seit Verabschiedung der Ehe für Alle: 1,5 Prozent der Eheschließungen gleichgeschlechtlich - hättest Du mehr erwartet?
623 von insgesamt 40.195 Eheschließungen in Österreich waren im Jahr 2021 gleichgeschlechtlich.

Seit dem 1. Januar 2019 hat Österreich das Ehe-Verbot für Schwule und Lesben aufgehoben.

Quelle:
https://www.statistik.at/web_de/presse/127607.html
 Ja - deutlich mehr0,0%  (0)
 Ja - ein wenig mehr13,3%  (2)
 Ich bin mir da nicht sicher20,0%  (3)
 Nein - eher nicht6,7%  (1)
 Nein - überhaupt nicht6,7%  (1)
 Im Gegenteil - ich hätte mit weniger gerechnet13,3%  (2)
 Im Gegenteil - ich hätte mit bedeutend weniger gerechnet0,0%  (0)
 Diskussion6,7%  (1)
 Bimbes33,3%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  17.02.2022 10:06 Uhr
Fazit der Bund-Länder-Beratungen zu Corona: Hat die Politik kapituliert?
Die politischen Entscheidungsträger wurden Ende des letzten und zu Beginn des angelaufenen Jahres als "Team Vorsicht" bezeichnet. Dies scheint sich entscheidend gewandelt zu haben.

Ob man sich wirklich ungestraft der Illusion hingeben kann, am 20. März sei per Datumserlass das Ende der Pandemie angebrochen bleibt doch zumindest sehr zweifelhaft.

Jedenfalls sind die Öffnungsschritte, die man jetzt verlautbart hat ein entscheidendes Indiz dafür, dass man der Bevölkerung weis machen will, dass Maskentragen und ein bisschen Abstand jetzt das höchste der Gefühle sind und somit Lockdown u. Co der Vergangenheit angehören.

Die allgemeine Impfpflicht ist ebenso vom Tisch - nicht mal ein Vorschlag liegt vor. Der bayerische Ministerpräsident beschließt eine Impfpflicht für Gesundheitsberufe mit - und sagt dann, dass er sie nicht umsetzen will.

Und Lauterbach - sonst Mahner und Katastrophen-Heraufbeschwörer: Er streitet mit dem RKI über Deutungskompetenzen.

Alles in allem ein pandemisches Waterloo für die Vorsichtigen. Wollen wir hoffen, dass uns das nicht spätestens im Herbst auf die Füße fällt.

Quelle: Eigener Text in Anlehnung an:
https://www.tagesschau.de/kommentar/
bund-laender-beratungen-125.html
 Ja - eindeutig7,7%  (1)
 Sieht zumindest so aus0,0%  (0)
 Nicht komplett - aber überwiegend15,4%  (2)
 Ich bin mir nicht sicher7,7%  (1)
 Nein - eher nicht7,7%  (1)
 Ach was - das kann man doch so nicht sagen - die Lockerungen sind völlig folgerichtig23,1%  (3)
 Ich möchte da doch noch mal diskutieren0,0%  (0)
 Bimbes (Ich kann es nicht mehr hören/lesen - Taste)38,5%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-56671 - 6675 / 15623 Abstimmungen+5Ende