In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-56471 - 6475 / 15742 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Prienchen  12.04.2022 10:50 Uhr
Würdest du die russische Fahne verbieten lassen? Gemeint ist das Zeigen in der Öffentlichkeit.
Der ukrainische Botschafter fordert ein solches Verbot in Deutschland.

https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2022/botschafter-ukraine-fahne-russland/
 Das ist doch Unsinn. Der ukrainische Botschafter übertreibt.57,1%  (8)
 Ja, auf jeden Fall. Flaggen von Aggressorstaaten sollten öffentlich nicht gezeigt werden dürfen.0,0%  (0)
 Verbote regen nur zur Nachahmung an und erzeugen eine "Jetzt erst recht" - Stimmung.7,1%  (1)
 Diskussion / Bimbes35,7%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Zantafio  12.04.2022 09:45 Uhr
Hat Putin die nächste "Rote Linie" überschritten und in der Ukraine Giftgas eingesetzt und ... wie reagiert die NATO?
"In Mariupol soll es laut Berichten einen Angriff der Russen mit Giftgas gegeben haben. Eine offizielle Bestätigung dafür gibt es nicht. Die USA und Großbritannien reagierten besorgt. Die Briten haben eine Überprüfung angekündigt."
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-krieg-127.html

Die britische Außenministerin Liz Truss soll Folgendes auf Twitter geschrieben haben, hier natürlich übersetzt: "Jeder Einsatz solcher Waffen wäre eine gefühllose Eskalation in diesem Konflikt, und wir werden Putin und sein Regime zur Rechenschaft ziehen".
Dieselbe Quelle wie oben
 Ja und wie die NATO reagiert, beschreibe ich in der Diskussion.0,0%  (0)
 Nein, also muss die NATO nicht reagieren.0,0%  (0)
 Ich weiß es nicht.58,3%  (7)
 Keine Ahnung, aber ich spekuliere ein wenig in der Diskussin.0,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
 "Rote Linie"? Witzbold!16,7%  (2)
 Bimbes0,0%  (0)
 Irgendeine andere Antwort, außer 42.8,3%  (1)
 4216,7%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [17]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  12.04.2022 08:19 Uhr
Ist Macron zu nah am Elitismus und zu überheblich, um die Wahl für sich zu entscheiden?
Marine Le Pen will Emmanuel Macron ablösen, dessen Achillesferse sie vermeintlich erkannt hat: Elitismus und Überheblichkeit. Also gibt sie sich volksnah und demütig. Die Stimmen des rechtsextremen Zemmour-Anhängers sind ihr weitgehend sicher. Trotz seiner in den letzten Wochen erbittert ausgetragenen Konkurrenz zu Le Pen hat Eric Zemmour nach seiner Wahlschlappe gestern dazu aufgerufen, in der zweiten Runde die Rechtspopulistin vom Rassemblement National zu wählen.

Scheitert Macron an der fehlenden Volksnähe?

Quelle:
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/
frankreich-le-pen-107.html
 Eindeutig9,1%  (1)
 Eher schon0,0%  (0)
 Ich bin mir nicht sicher36,4%  (4)
 Teils-teils0,0%  (0)
 Eher nicht9,1%  (1)
 Nein - überhaupt nicht9,1%  (1)
 Die Annahmen über Macron stimmen so gar nicht0,0%  (0)
 Diskussion18,2%  (2)
 Bimbes18,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Condorito  11.04.2022 15:06 Uhr
Boykottierst Du auch das Lied “Moskau” von Dschinghis Khan?
Pro-russische Propaganda:

“Moskau
Fremd und geheimnisvoll
Türme aus rotem Gold
Kalt wie das Eis
Moskau
Doch wer dich wirklich kennt
Der weiß, ein Feuer brennt
In dir so heiß”

 Ja, ich schalte das Radio aus wenn das Lied gespielt wird.20,0%  (3)
 Ja, ich beschimpfe den DJ wenn er das Lied in der Disko spielt. 0,0%  (0)
 Ja, indem ich den Liedtext umschreibe: Kyiv statt Moskau und Ukraine statt Russland. 0,0%  (0)
 Nein, ich lehne Kultur-Boykotts grundsätzlich ab.46,7%  (7)
 Andere Meinung / Diskussion / Bimbes 33,3%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Bilch  11.04.2022 10:45 Uhr
Regst Du Dich auf über die pro-russischen Demonstrationen?
In verschiedenen deutschen Städten (z. B. Frankfurt, Hannover) fanden schon welche statt. Offiziell meist unter dem Motto des Protests gegen die Diskriminierung russischsprachiger Menschen. Es gab jedoch auch Zuschaustellungen von Verständnis bzw. Sympathie für die russischen Aktionen.

Quelle: z. B. https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ukraine-krieg-pro-russland-demonstrationen-100.html
 Ja, das regt mich sehr auf.26,7%  (4)
 Ja, das regt mich etwas auf.13,3%  (2)
 Dem stehe ich mit perfekter emotionaler Gleichgültigkeit gegenüber.6,7%  (1)
 Nein, ich finde es sogar gut dass die Meinungsfreiheit sogar hier gewährleistet ist.20,0%  (3)
 Nein, denn ich sympathisiere mit den Anliegen der Demonstrierenden.13,3%  (2)
 Andere Antwort / Diskussion13,3%  (2)
 Keine Antwort / keine Diskussion / Bimbes6,7%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [35]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-56471 - 6475 / 15742 Abstimmungen+5Ende