In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-53340 - 3344 / 15742 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Adieu  25.06.2023 20:45 Uhr
Teilst Du diese Wünsche der Österreicher und Italiener im Asylbereich?
Bundeskanzler Karl Nehammer will zusammen mit der italienischen Regierungschefin Giorgia Meloni einen „Paradigmenwechsel“ in der EU herbeiführen: „Die EU muss vom Reden ins Tun kommen, Asylverfahren an der Außengrenze auch tatsächlich umsetzen und vor allem einen Schritt weiter gehen und starke Abkommen für Asylverfahren in Drittstaaten außerhalb der EU schließen“, sagte Nehammer am Samstag beim Europaforum Wachau auf Stift Göttweig.

https://www.diepresse.com/13434623/nehammer-und-meloni-wollen-eu-paradigmenwechsel-im-asylbereich
 Ja41,7%  (5)
 Nein33,3%  (4)
 In Teilen0,0%  (0)
 Diskussion 8,3%  (1)
 Bimbes16,7%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Adieu  25.06.2023 20:08 Uhr
Kannst Du die österreichische Position gegenüber deutschen Studenten nachvollziehen?
Niederösterreichs LH Mikl-Leitner will gegen „Numerus-Clausus-Flüchtlinge“ im Medizinstudium Vorgehen. EU-Rechtsexperte Hilpold sieht Herkunftslandprinzip und Tätigkeitsverpflichtung jedoch keinen Spielraum.

EU-weit/Brüssel/Innsbruck (APA) - Der an der Universität Innsbruck lehrende EU-Rechtsexperte Peter Hilpold sieht momentan für Österreich keine Chancen, gegen sogenannte "Numerus-Clausus-Flüchtlinge" aus Deutschland vorzugehen. Er sah im APA-Gespräch keinerlei Anzeichen, "dass der EuGH nach seinem Urteil aus dem Jahr 2005 eine Wende machen würde." Niederösterreichs LH Johanna Mikl-Leitner hatte sich zuletzt für Änderungen ausgesprochen, Kanzler Karl Nehammer (beide ÖVP) bezeichnete es als "möglichen Baustein".

https://www.tt.com/artikel/30858076/nach-vorstoss-von-mikl-leitner-medizinstudium-aenderung-fuer-experten-aussichtslos
 Ja30,0%  (3)
 Nein30,0%  (3)
 Diskussion 0,0%  (0)
 Bimbes40,0%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [18]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Adieu  25.06.2023 19:36 Uhr
Gefällt Dir das Ergebnis in Griechenland?
Bei der Parlamentswahl in Griechenland zeichnet sich einer Nachwahlbefragung zufolge ein Sieg der Konservativen von Kyriakos Mitsotakis ab. Die Nea Dimokratia (ND) dürfte zwischen 40 und 44 Prozent der Stimmen erhalten, wie am Sonntagabend aus der gemeinsamen Erhebung von sechs Forschungsinstituten hervorging. An zweiter Stelle folgte demnach die linke Syriza von Ex-Regierungschef Alexis Tsipras mit gut 16 bis gut 19 Prozent.

Die Presse online vom 25.06.2023
 Ja38,5%  (5)
 Nein46,2%  (6)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes15,4%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Adieu  25.06.2023 14:10 Uhr
Kennst Du ein linkes/sozialistisches Projekt welches erfolgreich war?
Frei von jeder Polemik und als offene Frage mal gestellt.
 Ja36,4%  (4)
 Nein36,4%  (4)
 Ich denke nach und denke nach….9,1%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes18,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [22]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Adieu  25.06.2023 14:08 Uhr
Würde eine Arbeitszeitverkürzung wirklich zu einem hohen Einbruch der Wirtschaft führen?
Eine Reduktion der gesetzlichen Wochenarbeitszeit von 40 auf 32 Stunden würde mit einer deutlichen Abschwächung der Wirtschaftsleistung einhergehen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des industrienahen Instituts EcoAustria im Auftrag der Wirtschaftskammer (WKÖ).

Bei einer Arbeitszeitverkürzung ohne Lohnausgleich würde das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Jahr je nach Modellannahmen zwischen 4,7 und 6,5 Prozent geringer ausfallen als in der Prognose ohne Verkürzung. Mit vollem Lohnausgleich liege der prognostizierte Rückstand zwischen 6,8 und 9,6 Prozent.

Die Presse vom 25.06.2023
 Ja33,3%  (4)
 Nein33,3%  (4)
 Kann ich nicht abschätzen16,7%  (2)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes 16,7%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [49]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-53340 - 3344 / 15742 Abstimmungen+5Ende