In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-52051 - 2055 / 15747 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Arminius  10.12.2023 12:42 Uhr
Hat der Vatikan in den 80 Jahren seit dem Holocaust nichts dazugelernt?
Folgt man dem Kommentar der FAZ dann ist dieses Fazit zu ziehen. Angesichts des Konfliktes zwischen der Hamas und Israel wirkt das Schweigen des Papstes geradezu beklemmend.

Pauschal verurteilt der Vatikan „Terrorismus“ im Nahostkonflikt und meint damit offenbar vor allem die israelische Seite. Den Lateinischen Patriarchen von Jerusalem – den obersten katholischen Repräsentanten in Israel – ließ Franziskus unwidersprochen eine Stellungnahme christlicher Kirchen unterzeichnen, die einseitig Israel die Schuld an der Eskalation des Konflikts zuweist. Alle israelischen Proteste dagegen perlten am Papst ab.

Quelle:
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/
nahostkonflikt-der-vatikan-hat-nichts-
gelernt-19362921.html
 So muss man das konstatieren.13,3%  (2)
 Da ist etwas dran.13,3%  (2)
 Ich denke noch darüber nach.0,0%  (0)
 Ich bin davon nicht überzeugt.0,0%  (0)
 Nein, im Gegenteil.13,3%  (2)
 Ich möchte darüber reden.26,7%  (4)
 Ich möchte zur Kasse bitten.33,3%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [143]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Adieu  10.12.2023 09:50 Uhr
Kann man vereinfach sagen, dass man Deutschland unter Merkel und Schröder hat verfallen lassen?
Das viele Geld ist nötig, weil Deutschland große strukturelle Probleme angehäuft hat. Am Beispiel des Nachbarlands sieht man zugleich, warum sich Politiker oft vor Reformen drücken. Gerhard Schröder (SPD) flößte dem Land einst eine bittere Medizin ein und wurde dafür abgewählt. Merkel rastete sich auf Schröders Reformen aus. Und hielt sich auch deshalb eineinhalb Dekaden im Amt. Sie mutete den Deutschen in den goldenen Wirtschaftsjahren keine schwierigen Reformen zu. Gefühlt döste das ganze Land in der Illusion, die Gegenwart würde ewig dauern.


Die Presse vom 10.12.2023
 Ja31,3%  (5)
 Nein31,3%  (5)
 In Teilen18,8%  (3)
 Diskussion12,5%  (2)
 Bimbes6,3%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [22]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Adieu  10.12.2023 09:48 Uhr
Beschreiben diese Zeilen den Zustand der deutschen Infrastruktur?
München hat für ein paar Tage den Betrieb eingestellt. Der Flughafen war Sperrgebiet. Schulen auch. Begräbnisse wurden abgesagt. Der öffentliche Verkehr brach zusammen. Weil es im Dezember geschneit hat. Manche Beobachter erkennen im Münchner Schnee die Spuren einer größeren Misere. Sie klagen darüber, dass die Deutsche Bahn weniger Geld in den Winterdienst gepumpt hat als die österreichische, dass sie auch über weniger beheizte Weichen verfügt und dass ganz generell die deutsche Infrastruktur veraltet ist und verfällt.

Die Presse vom 10.12.2023
 Ja43,8%  (7)
 Nein6,3%  (1)
 In Teilen31,3%  (5)
 Diskussion6,3%  (1)
 Bimbes12,5%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  09.12.2023 22:44 Uhr
Karl Lauterbach mahnt wegen Corona zum Maske-Tragen und rät von Weihnachtsfeiern ab. Wirst du seinem Rat folgen?
"Die Infektion sei keine Erkältungserkrankung, sagte der SPD-Politiker am Montag in Berlin. Wenn man sich jetzt impfen lasse, sei dies „der optimale Zeitpunkt“ für eine volle Wirkung bis zum Weihnachtsfest, erläuterte er mit Blick auf Ältere ab 60 Jahren und chronisch Kranke. Es sei sehr enttäuschend, dass bisher nur drei Millionen Menschen Impfungen mit neuen Präparaten genutzt hätten, die an aktuelle Corona-Varianten angepasst sind..."

https://rp-online.de/panorama/coronavirus/karl-lauterbach-warnt-grosse-corona-welle-koennte-kommen_aid-102722749
 Ja17,6%  (3)
 Teilweise5,9%  (1)
 Nein35,3%  (6)
 Das ist mir egal, was der Karl von sich gibt23,5%  (4)
 Diskussion5,9%  (1)
 Bimbes11,8%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [23]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Falsacappa  09.12.2023 18:15 Uhr
Welche Aussage verbindest Du am ehesten mit der Alternative für Deutschland (AfD)?
Die Alternative für Deutschland (AfD) ist eine "demokratische Partei" (StA Kiel) im politischen Sstem der Bundesrepublik Deutschland. Es wird kontrovers über sie diskutiert, von offiziellen Stellen wird sie als Bedrohung eingestuft. So gilt der Landesverband Sachsen seit neuestem wie schon Thüringen als "gesichert rechtsextrem".
 Gesichert Rechtsextrem29,4%  (5)
 Bernd Höcke0,0%  (0)
 Hooligans gegen Satzbau (HoGeSa)0,0%  (0)
 Das ganze Deutschland soll es sein.0,0%  (0)
 Fliegenschiss der Geschichte0,0%  (0)
 Politischer Arm der Fabian society.5,9%  (1)
 Ppopulistischer politischer Arm der Konzerne.11,8%  (2)
 Israel-Solidarität aus Freude über eine Madagaskar-Lösung. 0,0%  (0)
 Vasallen Moskaus5,9%  (1)
 Bimbes aus der Schweiz47,1%  (8)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [13]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-52051 - 2055 / 15747 Abstimmungen+5Ende