In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-515350 - 15354 / 15746 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Tilia  23.12.2012 17:56 Uhr
Gefällt Dir das Buch "Er ist wieder da" von Timur Vermes?
Hab ich mir auf Empfehlung jetzt mal besorgt, aber noch nicht reingelesen.
 Ja, total.11,8%  (2)
 Ja, ganz gut.11,8%  (2)
 Geht so.11,8%  (2)
 Nein, eher nicht.0,0%  (0)
 Ãœberhaupt nicht!0,0%  (0)
 Mir egal.17,6%  (3)
 Das muß diskutiert werden!11,8%  (2)
 Bimbes für IHN35,3%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Art. 1 GG  23.12.2012 10:20 Uhr
Dass die USA auf ihren Geldscheinen ihr Vertrauen zu Gott ausdrücken, ist bekannt. Aber auch andere Länder drucken Bibel-Sprüche auf ihre Banknoten. Gefällt dir diese Verquickung von Glaube und Zahlungsmitteln?
Es weihnachtet. Für die einen ein großes Fest, für die anderen ein Tag wie jeder andere. Und der Staat verhält sich zur Religion aus guten Gründen neutral. Doch nicht überall. In einigen Ländern lässt er ein religiöses Bekenntnis auf die Geldscheine drucken.

Quelle:

http://www.welt.de/finanzen/article112199775/Diese-Laender-zahlen-mit-goettlichen-Banknoten.html
 ja13,6%  (3)
 nein54,5%  (12)
 unentschlossen4,5%  (1)
 Enthaltung4,5%  (1)
 Diskussion22,7%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [22]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Desertsky  22.12.2012 23:13 Uhr
Muslime geben Rat: NRW plant Aussteigerprogramm für Salafisten! Ist dies eine sinnvolle Maßnahme?
Rund 4000 Menschen in Deutschland werden im Umfeld der Salafisten zugerechnet, davon 1000 allein in Nordrhein-Westfalen. Der Verfassungsschutz will nun Menschen vor dem Extremismus bewahren.

mehr Infos @ http://www.n24.de/news/newsitem_8464744.html
 Nein!21,1%  (4)
 Ja!26,3%  (5)
 hmm unentschlossen!21,1%  (4)
 kein Interesse!15,8%  (3)
 Diskussion!15,8%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Tom Sawyer  22.12.2012 18:36 Uhr
Wetter in Deutschland: "99 Prozent werden grüne Weihnacht erleben"-Bist Du enttäuscht?
Wer dieses Jahr in Deutschland weiße Weihnachten erleben will, muss hoch hinaus. Die Schneefallgrenze soll auf 1500 Meter steigen, im ganzen Land wird es Tauwetter geben. Zum Teil ist sogar mit Hochwasser zu rechnen.
(http://www.spiegel.de/panorama/wetter-in-deutschland-es-wird-keine-weissen-weihnachten-geben-a-874369.html
 Ja23,5%  (4)
 Enthaltung5,9%  (1)
 Nein58,8%  (10)
 Bimbeswetter11,8%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [14]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Art. 1 GG  22.12.2012 09:56 Uhr
Welcher Spruch des Jahres 2012 wird dir wohl am ehesten in Erinnerung bleiben?
Eine Auswahl.

Quelle:

http://www.stern.de/panorama/jahresrueckblick-2012/jahresrueckblick-2012-diese-zehn-sprueche-bleiben-haengen-1928630.html
 "Halbnackte Frauen, die glitzern wie feuchte Otter." Londons Bürgermeister Boris Johnson schwärmt am vierten Tag der Olympischen Spiele in seiner Stadt von den optischen Vorzügen der Beachvolleyballerinnen.31,8%  (7)
 "Was für ein schöner Sonntag!" Joachim Gauck verleiht seiner Freude enthusiastisch Ausdruck, nachdem er am 18. März zum Bundespräsidenten gewählt wird. Der 72-Jährige erhält 991 von 1228 gültigen Stimmen und tritt die Nachfolge von Christian Wulff an.9,1%  (2)
 "Es ist nichts mehr da." Meike Schleckers Kommentar zum Privatvermögen ihrer Familie nach der Pleite der Drogeriekette ist kurz und prägnant. Die Tochter des Unternehmensgründers Anton Schlecker reagiert im Januar damit auf Gerüchte, die Familie habe Geld beiseite geschafft. Später wird bekannt, dass der Drogeriebesitzer Teile seines Vermögens durch Schenkungen an seine Frau und die Kinder in Sicherheit gebracht haben soll.0,0%  (0)
 "Ihre Königlichen Hoheiten, der Herzog und die Herzogin von Cambridge sind sehr glücklich zu verkünden, dass die Herzogin von Cambridge ein Baby erwartet. Die Queen, der Herzog von Edinburgh, der Prinz von Wales, die Herzogin von Cornwall, Prinz Harry und die Mitglieder beider Familien sind hocherfreut über die Neuigkeiten." Mit diesen umständlichen Sätzen verkündet die britische Königsfamilie Anfang Dezember das, worauf die Untertanen seit der prächtigen Hochzeit von Prinz William und Kate im April 2011 ungeduldig warten: Kate ist schwanger. Großbritannien befindet sich seitdem im Ausnahmezustand, der noch einige Monate anhalten dürfte.0,0%  (0)
 "Keine Panik!" Die Durchsage auf der "Costa Concordia", nachdem das Kreuzfahrtschiff am 13. Januar vor der Insel Giglio mit einem Felsen kollidiert, leck schlägt und auf Grund läuft. Ingesamt sterben 32 Menschen, darunter zwölf Deutsche. Das Wrack liegt noch immer vor der Küste der Insel.13,6%  (3)
 "Ich habe einen Vertrag, bei dem mich die Laufzeit interessiert: Das ist mein Ehevertrag! Bei allen anderen Verträgen ist mir die Laufzeit sowas von egal." Mit diesem Bonmot sorgt Felix Magath im März 2012 für Belustigung, kurz nachdem ihm VW-Chef Martin Winterkorn das Vertrauen ausgesprochen hat. Angesprochen auf die Laufzeit seines Trainer-Vertrags beim VfL Wolfsburg kontert der 59-Jährige souverän. Sechs Monate später, im Oktober, wird der Fußballtrainer dann allerdings vorzeitig von seinen Aufgaben entbunden.4,5%  (1)
 "Good evening, Mr. Bond." Mit diesen Worten gibt Queen Elisabeth II. bei der Eröffnung der Olympischen Spiele im Juli ihr Filmdebüt in einem Einspieler, in dem sie von James Bond (Daniel Craig) höchstpersönlich zur Zeremonie abgeholt wird. Kurz darauf schwebt die Monarchin (in Wirklichkeit ein Double) per Fallschirm in das Olympiastadion in London. Die Briten sind amused, der Rest der Welt ist begeistert. 0,0%  (0)
 "Nicht, solange ich am Leben bin." Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) leistet im Juni einen riskanten Schwur: Sie will sich bis zum Äußersten gegen die Einführung von Eurobonds wehren. Die Euro-Staatsanleihen werden kontrovers als eine mögliche Lösung in der Euroschuldenkrise diskutiert.13,6%  (3)
 "Das Beste: Der Förderkorb hat gehalten!" Politik-Schwergewicht Peter Altmaier (r., CDU) beweist via Twitter in der Asse Humor. Zusammen mit seinem Vorvorgänger Sigmar Gabriel (l., SPD) und Niedersachsens Umweltminister Stefan Birkner (FDP) stattet der Bundesumweltminister im Juni dem Atommülllager in Remlingen einen Besuch ab.0,0%  (0)
 "Ich habe zugeguckt, wie der Moderator in einem Sack um mich rumhüpft. Wenn das nicht Hochqualitätsfernsehen ist." Tom Hanks ist nach seinem Ausflug auf Markus Lanz "Wetten, dass ..?"-Couch im November irritiert. Die Katzenmütze auf dem Kopf, lackierte Fingernägel und ein Sack-hüpfender Entertainer sind offenbar zu viel für den Hollywood-Star. Im Gespräch mit dem RBB und der "Bild"-Zeitung zieht er später ordentlich vom Leder über der Deutschen liebste Samstagabend-Show.27,3%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-515350 - 15354 / 15746 Abstimmungen+5Ende