In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-51376 - 1380 / 15550 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Quantensittich  16.02.2024 15:35 Uhr
Putin-Kritiker Nawalny bei Spaziergang verstorben. Was wusste der Diktator im Kreml?
"Der 47-Jährige habe sich nach einem Gang im Freien am Freitag "unwohl gefühlt" und "fast sofort das Bewusstsein verloren", teilte die Gefängnisverwaltung der nördlichen Region Jamalo-Nenez mit. Es sei medizinisches Personal herbeigerufen worden, das jedoch nicht in der Lage gewesen sei, Nawalny wiederzubeleben. Die Todesursache werde derzeit ermittelt."

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/nawalny-tot-kremlkritiker-russland-100.html
 Putin wird aus allen Wolken gefallen sein.11,1%  (2)
 Putin ist der Drahtzieher.38,9%  (7)
 Es handelt sich um natürliches Ableben.5,6%  (1)
 Interessiert mich nicht.11,1%  (2)
 Diskussion33,3%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [25]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Harzhexe  16.02.2024 15:33 Uhr
Ein herausragender Regimekritiker ist tot - auch für Dol2Day ein Moment der Achtung, der Trauer und Gedenkens?
Alexej Nawalny, prominentester Kritiker der russischen Führung, ist tot. Das teilte die Gefängnisverwaltung des nordrussischen Gebietes Jamalo-Nenez am Freitag mit, wie die staatliche Agentur Tass meldete. Der 47-jährige Kremlkritiker sei am Freitag in der Strafkolonie in der russischen Polarregion gestorben.

Nawalny habe sich nach einem Spaziergang "unwohl" gefühlt und "fast sofort das Bewusstsein verloren", teilte die Regionalabteilung des russischen Strafvollzugsdienstes mit. Es sei medizinisches Personal herbeigerufen worden, das jedoch nicht in der Lage gewesen sei, Nawalny wiederzubeleben.


https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/internationale-politik/id_100345542/oppositionspolitiker-alexej-nawalny-in-haft-gestorben-.html

 R.I.P.41,2%  (7)
 Ich sehe mich zu einigen Worten veranlaßt.41,2%  (7)
 Ich bin einfach nur erschüttert.0,0%  (0)
 Mein Respekt bleibt bei diesem aufrechten Menschen, er wird für viele Menschen unvergeßlich bleiben...17,6%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [26]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Harzhexe  16.02.2024 13:29 Uhr
"Wäre Deutschland eine Aktie lautete die Empfehlung:verkaufen,sofort!" - Teilst Du diese Meinung?
Habeck hat sich "verzockt?

"Der „Cicero“ hat das Ministerium auf die Herausgabe von Akten verklagt, aus denen hervorgeht, wie es zur Abschaltung der letzten deutschen Atomkraftwerke kam. Vor zwei Jahren hatte die Redaktion einen entsprechenden Antrag gestellt, doch das Ministerium verweigert seitdem die Herausgabe. Der Inhalt sei geheim, heißt es.

Im Gegensatz zu dem, was manche Bürger vermuten, handelt es sich bei Behördenunterlagen nicht um Privateigentum. Grundsätzlich hat die Öffentlichkeit das Recht, Einblick zu erhalten, so will es das Informationsfreiheitsgesetz. Man muss als Verwaltung schon sehr gute Gründe haben, um die Auskunft zu verweigern. Diese guten Gründe sind, wenn man Habecks Leuten glauben darf, die Sorgen um die nationale Sicherheit.

Habeck vs. Cicero: Kein Wort der internen Beratungen darf nach außen dringen
Es sei nicht auszuschließen, dass Deutschland wieder in eine Energiekrise schlittere, da ja die Kernkraftwerke nicht mehr am Netz seien, trugen die Beamten vor. Deshalb dürfe kein Wort der internen Beratungen nach außen dringen, um bei einer erneuten Notlage das Vertrauen der anderen europäischen Staaten nicht zu schwächen. Da musste sogar der Richter lachen...

Wir erinnern uns: Das Aus für die letzten verbliebenen Atomkraftwerke fiel in eine Zeit, als die Lage so brenzlig war, dass der Bundespräsident im Schloss Bellevue die Außenbeleuchtung ausschaltete, um Strom zu sparen. Jede Kilowattstunde weniger sei ein Beitrag zur Sicherheit des Landes – so sangen es insbesondere die grünen Spatzen von den Dächern. Und ausgerechnet in dieser Situation entschied Robert Habeck, auf die einzige verlässliche und dazu noch CO₂-neutrale Energiequelle zu verzichten....


https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/focus-kolumne-von-jan-fleischhauer-vor-gericht-wird-klar-wie-robert-habeck-die-zukunft-der-deutschen-wirtschaft-verzockt-hat/ar-BB1imIPb?rc=1&ocid=socialshare&cvid=6098cfb21f0b4e9b99b61d63d02dd748&ei=27


 Ich melde mich zur Diskussion.45,5%  (5)
 Ich schweige besser.9,1%  (1)
 Ich ehme aber die Bimbes mit.45,5%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  .Fransecky.  16.02.2024 13:17 Uhr
Faeser warnt vor Vergiftung des politischen Diskurses - Siehst Du das auch so?
Innenministerin Nancy Faeser sieht „Grenzen massiv überschritten“, wenn politische Veranstaltungen mit „Gepöbel und Gewalt“ verhindert werden. Die SPD-Politikerin warnt vor einer „Verrohung und Vergiftung des Diskurses“. ...

https://www.welt.de/politik/deutschland/article250122426/Nancy-Faeser-warnt-nach-vor-Vergiftung-des-politischen-Diskurses.html#Comments
 Absolut ja! Und es muß endlich einschneidend etwas dagegen unternommen werden.42,9%  (6)
 Vielleicht etwas zu theatralisch formuliert, aber in der Sache Zustimmung.0,0%  (0)
 Anders. Oder auch keine Meinung. Oder: ist mir egal.0,0%  (0)
 Nein. Das ist nun mal gelebte Demokratie, die doch ständig eingefordert wird. Damit muß Frau Faeser leben.7,1%  (1)
 Vergiftung des politischen Diskurses? Da könnte Frau Faeser gleich mal bei sich selbst anfangen.35,7%  (5)
 Das ist mir alles zu platt, ich sage was in der Diskussion dazu.0,0%  (0)
 Ich würde sogar vergiftete Bimbes probieren.14,3%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Buddha II  16.02.2024 10:38 Uhr
Der Kreml sieht die 200.000 Russen in Moldau gefährdet - droht jetzt der Einmarsch?
Eigentlich sind die Truppen übrigens schon vor Ort: Der russische Einfluss - insbesondere in der abtrünnigen Region Transnistrien, wo seit den 1990er-Jahren russische Soldaten stationiert sind - ist groß.

Der russische Außenminister Lawrow verkündet nun, er sei "besorgt" über das Schicksal der in der Region lebenden Russen, von denen er behauptete, dass es bis zu 200.000 seien. In weiteren Äußerungen, die stark daran erinnern, wie der Kreml vor der Invasion in der Ukraine vorging, sagte er an die Adresse der westlichen Staaten, dass Russland nicht zulassen werde, dass diese Russen "Opfer eines weiteren westlichen Abenteuers" werden.

Er behauptet, Moldau stehe bereits unter der Kontrolle der EU und der USA.

Droht jetzt die militärische Eskalation, wie in der Ukraine?

Quelle
https://www.msn.com/de-de/nachrichten /welt/wladimir-putin-russische-eskalation-
droht-kreml-tyrann-nimmt-nächstes-land-
ins-visier/ar-BB1imz1D?
ocid=msedgdhp&pc=LCTS&cvid=4766bc4dd95048869
d51c3293b466498&ei=16
 Ja, Russland wird in Kürze in Moldau einmarschieren7,1%  (1)
 Ja, aber Russland wird sich noch Zeit lassen14,3%  (2)
 Ich bin mir nicht sicher21,4%  (3)
 Nein, eher nicht14,3%  (2)
 Nein, Russische Truppen sind noch zu stark in der Ukraine gebunden0,0%  (0)
 Nein, das wagt der Kreml-Chef nicht0,0%  (0)
 Diskussion21,4%  (3)
 Bimbes21,4%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [26]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-51376 - 1380 / 15550 Abstimmungen+5Ende