In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-51241 - 1245 / 15488 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Harzhexe  22.02.2024 23:31 Uhr
Hältst auch Du den Niederländischen Ministerpräsidenten Mark Rutte für einen herausragenden Kandidaten für das Amt des Nato-Generalsekretärs?
"Bundeskanzler Olaf Scholz unterstützt eine mögliche Nominierung des niederländischen Ministerpräsidenten Mark Rutte zum neuen Nato-Generalsekretär. Das teilte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Donnerstagabend auf X mit. Mit seiner "immensen Erfahrung, seiner großen sicherheitspolitischen Expertise und seinem ausgeprägten diplomatischen Geschick" sei er "ein herausragender Kandidat", schrieb Hebestreit. Weitere Unterstützung kam auch aus den USA und Großbritannien."


https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/militaer-verteidigung/id_100350094/nato-olaf-scholz-unterstuetzt-kandidatur-von-mark-rutte-als-generalsekretaer.html
 Ja!8,3%  (1)
 Er wäre der nötige "Fels in der Brandung" in dieser hochexplosiven Zeit.16,7%  (2)
 Ich bin sicher, dass er alle Stimmen zur Wahl erhalten wird.0,0%  (0)
 Ich erwarte die Diskussion.8,3%  (1)
 Bimbes bitte.66,7%  (8)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [14]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  22.02.2024 22:04 Uhr
Waren die angeblichen Vergewaltigungen in Regensburg nur ein "Sturm im Wasserglas"?
Es gibt neue Erkenntnisse. In beiden bekannten Fällen wurden entlastende Beweise festgestellt. Es kann also sein, dass es gar keine Vergewaltigungen gab.

Mehr dazu hier:
https://www.focus.de/panorama/welt/hotspot-bahnhof-nach-vergewaltigungsvorwuerfen-in-regensburg-jetzt-zweifel-an-tatverdacht_id_259689805.html
 Scheint so27,3%  (3)
 Naja, irgendein Funken Wahrheit wird schon dran sein0,0%  (0)
 Nein, da wird wieder mal relativiert9,1%  (1)
 Keine Ahnung36,4%  (4)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes27,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [17]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  22.02.2024 21:58 Uhr
Wegen Misshandlung zweier Doktorandinnen und einer Mitarbeiterin ist ein Göttinger Professor zu einer Bewährungsstrafe von anderthalb Jahren verurteilt worden. - Ist das Strafmaß für dich OK?
"Ein Göttinger Professor drohte Doktorandinnen damit, die Arbeitsbetreuung abzubrechen, wenn sie sich nicht nackt von ihm schlagen lassen. Jahrelang misshandelte er sie hinter verriegelter Bürotür."

Weiter hier:
https://www.focus.de/panorama/welt/gerichtsurteil-goettinger-professor-schlug-doktorandinnen-auf-nackten-hintern-und-brueste_id_259696020.html
 Das ist viel zu milde33,3%  (4)
 Ja, das ist OK0,0%  (0)
 Nein, das ist zu hart8,3%  (1)
 Ich kann das nicht bewerten/Anderer Ansatz/Das ist mir egal25,0%  (3)
 Diskussion25,0%  (3)
 Bimbes8,3%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [16]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  tranquilità  22.02.2024 21:52 Uhr
Gegen das Votum der Wirtschaftsverbände hat die Union das Wachstumschancengesetz scheitern lassen. War das Deines Erachtens eine gute Idee?
"... Die Unionsländer stimmten dem verwässerten Wachstumschancengesetz nicht zu, obwohl sie von Wirtschaftsverbänden zuvor brieflich bekniet wurden. Der vorgeschobene Grund der Union: Die Ampel müsse erst die Kürzungen beim Agrardiesel zurücknehmen. Aber dieses Gesetz stand im Vermittlungsausschuss am Mittwoch gar nicht zur Debatte. Mit dem Nein der Union zum Wachstumschancengesetz steht nun auch die erneute Abstimmung im Bundesrat auf der Kippe und es ist unklar, ob es dort am 22. März verabschiedet wird. ..."

Quelle:
https://taz.de/Union-gegen-Wachstumschancengesetz/!5989393/
 ja, weil ...9,1%  (1)
 ja, aber ...9,1%  (1)
 weiß nicht 36,4%  (4)
 nein, obwohl ...0,0%  (0)
 nein, denn ...9,1%  (1)
 Diskussion 18,2%  (2)
 Bimbes18,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Papadopoulos  22.02.2024 20:49 Uhr
Welcher Politiker oder welche Partei wirbt heute noch für Frieden?
Frieden war einst das Credo jeglicher Politik. Heute wirbt man hingegen für Kriegstüchtigkeit, Aufrüstung und Kriegsfinanzierung.
 Folgender Politiker / folgende Partei50,0%  (6)
 Frieden wollen noch immer alle8,3%  (1)
 Frieden ist so altbacken, damit gewinnt man heute keine Wahlen mehr8,3%  (1)
 meine Meinung...8,3%  (1)
 Bimbes25,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [24]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-51241 - 1245 / 15488 Abstimmungen+5Ende