In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-512136 - 12140 / 15629 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Türkis  02.02.2019 17:27 Uhr
Hat die US-Budgetkrise der Natur zu ihrem Recht verholfen?
Ein bei Touristen beliebter Strand im nordkalifornischen Nationalpark Point Reyes ist von einer Horde See-Elefanten in Beschlag genommen worden. In den vergangenen Wochen hätten sich Dutzende Tiere am Drakes Beach breitgemacht, weshalb der Strand für Menschen leider geschlossen bleiben müsse, teilte die Parkverwaltung am Freitag auf ihrer Facebook-Seite mit.

Parkhüter machen die jüngste Haushaltssperre der US-Regierung dafür mitverantwortlich. Der "Shutdown" hielt mehr als einen Monat an und führte auch dazu, dass im Jänner Strände, Parkplätze und Zufahrtsstraßen im rund eine Autostunde nördlich von San Francisco gelegenen Point-Reyes-Nationalpark gesperrt blieben. Die See-Elefanten, die gewöhnlich abgelegene Buchten aufsuchen, breiteten sich infolge des "Shutdowns" an dem menschenleeren Ausflugsziel aus. Auch eine höhere Flut und Winterstürme mögen eine Rolle gespielt haben, wie Parkbiologen dem "Marin Independent Journal" erklärten.

https://kurier.at/chronik/welt/see-elefanten-kaperten-strand-in-kalifornien-was-der-shutdown-damit-zu-tun-hat/400396043
 Ja, das könnte man so sagen.15,4%  (2)
 Naja, nur wenn man einen Hang zu Ãœberspitzungen hat, kann man das so sagen.23,1%  (3)
 Nein, das ist mir egal.7,7%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes53,8%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Türkis  02.02.2019 17:21 Uhr
Freust Du Dich auf den baldigen Frühling?
Die USA erholen sich gerade ein wenig von der Eiseskälte der vergangenen Tage - und das Murmeltier Phil aus der Kleinstadt Punxsutawney macht den Menschen mit seiner Wettervorhersage große Hoffnung. Am „Murmeltiertag“ konnte das Tierchen nach eigenen Angaben seinen Schatten nicht sehen. Das bedeutet, dass der strenge Winter nicht noch sechs Wochen weitergeht, sondern ein angenehm warmer Frühling bevorsteht. Bei Temperaturen um die minus zehn Grad Celsius hatten Tausende in der Nacht bis zum Tagesanbruch in Punxsutawney ausgeharrt, um die wohl berühmteste Wettervorhersage der Welt live mitzuerleben.

Die Zeremonie ist immer die gleiche: Die Mitglieder „Inner Circle“ des „Groundhog Clubs“ holen das Murmeltier bei Tagesanbruch aus seinem Baumstumpf. Dann wird es befragt. In Murmeltiersprache gibt der „Vorhersager aller Vorhersager“ dann seine Prognose ab. Seit 133 Jahren habe Phil stets richtig gelegen und kein einziges Mal falsch. Sollte das tatsächliche Wetter nicht mit der Vorhersage übereinstimmen, habe es sich um einen Übersetzungsfehler aus der Murmeltiersprache gehandelt, keineswegs aber um eine falsche Vorhersage, macht der „Groundhog Club“ deutlich.

Statistisch gesehen lag ein solcher Übersetzungsfehler in mehr als 60 Prozent der Fälle vor. Kritiker behaupten, die Prognose des Murmeltiers sei damit weniger verlässlich, als eine Münze zu werfen. Die Tradition, die inzwischen immer am 2. Februar weltweit aufmerksam verfolgt wird, hatten vermutlich deutsche Siedler mit nach Pennsylvania gebracht. Vor allem der Hollywood-Film „Und täglich grüßt das Murmeltier“ von 1993 mit Bill Murray und Andie MacDowell in den Hauptrollen machte die Tradition weltberühmt.

https://kurier.at/chronik/welt/usa-murmeltier-phil-prognostiziert-baldigen-fruehling/400396073
 Ja53,3%  (8)
 Nein13,3%  (2)
 Diskussion6,7%  (1)
 Bimbes26,7%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Harzhexe  02.02.2019 10:36 Uhr
Was in Deinem Alltag findet Deine besondere Aufmerksamkeit, Beachtung und Achtung?
Ich weiß, daß es da viel, wenig und auch gar nichts gibt mitunter. Außerdem sind wir glücklicherweise alle unterschiedlich "gestrickt".
Aber es ergibt sich durch diese Umfrage vielleicht ein wenig mehr voneinander zu erfahren...
 Da kann ich einiges in der Diskussion nennen, denn...30,0%  (3)
 Nix da...nächste Frage bitte.10,0%  (1)
 Komische Umfrage, deshalb Enthaltung.20,0%  (2)
 Bimbes?40,0%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [18]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Harzhexe  02.02.2019 10:27 Uhr
Was findet deine absolute Verachtung, wenn Hass keinesfalls dein Thema ist?
selbsterklärend
 Ich kenne diese Art Gefühlsäußerung! 27,3%  (3)
 Ich achte alles und jeden, Verachtung ist mir fremd.0,0%  (0)
 Ich hasse eher.9,1%  (1)
 Ich sage dazu etwas in einer Diskussion.0,0%  (0)
 Dazu äußere ich mich (hier) nicht.27,3%  (3)
 Da muss ich erst nachdenken.9,1%  (1)
 Eine spontane Meinung könnte Konsequenzen haben?0,0%  (0)
 Bimbes verachte ich (manchmal).27,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Mr. Bart  02.02.2019 08:48 Uhr
Haben wir in Deutschland verlernt, uns an den kleinen Dingen zu erfreuen?
Ein gutes Gespräch. Ein schöner Anblick, z.B. ein Sonnenaufgang. Ein leckeres Essen. Eine Stunde Ruhe. Ich habe das Gefühl, dass eine Tendenz der Unzufriedenheit herrscht, dass Anspruchsdenken dominiert und Meckern zelebriert wird. Natürlich ist kritisches Hinterfragen wichtig. Aber man hält alles besser aus, wenn man Zufriedenheit findet. Das ist für mich keine verklärte Romantik, es ist eine Lebenseinstellung.
 Ja, da ist was dran.6,7%  (1)
 Nachdenkenswert.13,3%  (2)
 Das gab es noch nie.0,0%  (0)
 Ich kann es.46,7%  (7)
 Das ist unsinnig, weil...0,0%  (0)
 Nein.20,0%  (3)
 Andere Antwort.6,7%  (1)
 Bimbes.6,7%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-512136 - 12140 / 15629 Abstimmungen+5Ende