In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-511841 - 11845 / 15647 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Kreuzeiche  19.06.2019 22:19 Uhr
Sollten wir die Zeit abschaffen?

Teilen

Startseite
Teilen
E-Mail
Kommentare
Mehr

Sommaroy-Brücke
dpa/Hinrich Bäsemann Die Sonne geht hinter der Sommaroy-Brücke unter, die die Inseln Kvaloya und Sommaroy verbindet.
Mittwoch, 19.06.2019, 20:23
Einfach mal die Zeit vergessen? Eine kleine norwegische Insel fragt sich, ob auf ihr überhaupt noch Uhren gebraucht werden. Dank jeder Menge Mitternachtssonne ist der Zeitbegriff am nördlichen Polarkreis ohnehin relativ.

Eine nordnorwegische Insel will die auf ihr geltende Zeit abschaffen. Weil Sommarøy in den Sommermonaten von der Mitternachtssonne gesegnet sei und die Sonne damit knapp 70 Tage lang nicht untergehe, bemüht sich die Insel darum, offiziell als erste zeitfreie Zone der Erde anerkannt zu werden.

https://www.focus.de/wissen/mensch/buntes-norwegische-insel-will-erste-zeitfreie-zone-der-erde-werden_id_10841155.html
 Ja klar, Zeit wird überbewertet8,3%  (1)
 Eher ja0,0%  (0)
 Unentschlossen8,3%  (1)
 Eher nein0,0%  (0)
 Nein, es geht nichts über meinen Zeitplan16,7%  (2)
 Diskussion8,3%  (1)
 Bimbes58,3%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kaffeetasse  19.06.2019 13:45 Uhr
Bist du froh, in einem freien Land mit freier Meinungsäußerung zu leben?
In Europa kann man, allen Unkenrufen zum Trotz, größtenteils seine Meinung frei äußern. Noch in den 70ern war das in vielen Ländern des heutigen Europa anders, so z.B. in Polen. 1974 wurde der Autor des Textes zum Lied "Czany chleb i czarna kawa" (Schwarzes Brot und schwarzer Kaffee) Jerzy Warzynski für das öffentliche Singen politischer Lieder ins Gefängnis geworfen, wo er den dem Lied zugrundeliegenden Text verfasst hat.

https://www.youtube.com/watch?v=8dTl1ffanSE

https://pl.wikipedia.org/wiki/Czarny_chleb_i_czarna_kawa

Auszug aus dem Text, übersetzt aus dem Polnischen:

"Sie haben mein Herz herausgerissen
Mein Herz ist weg
Ich wollte nur die Wahrheit sagen
Aber ich musste den Mund schließen
Ich wollte jemandem meine Hände reichen
Doch nun sind meine Hände voller Blut"
 Natürlich bin ich darüber froh, was für eine Frage. Ich habe ein Riesenglück.35,7%  (5)
 Ja, das ist schon gut. Ich erachte das aber nicht als Glück, sondern als Selbstverständlichkeit.7,1%  (1)
 Naja, manchmal wäre es schon wünschenswert, wenn nicht jeder jeden Rotz einfach so daherplappern dürfte.0,0%  (0)
 Ich möchte dazu mehr sagen.28,6%  (4)
 Bimbes | Mir egal28,6%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [25]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  18.06.2019 21:36 Uhr
Immobilien, die stabilste Wertanlage derzeit. Besitzt Du eine Immobilie/mehrere Immobilien?
https://www.n-tv.de/ratgeber/Eigenkapital-macht-sich-bezahlt-article21093986.html
 Ich besitze mehrere Immobilien28,6%  (4)
 Ich besitze eine Immobilie14,3%  (2)
 Ich plane, demnächst eine Immobilie anzuschaffen0,0%  (0)
 Nein, ich wohne ausschlißlich zur Miete28,6%  (4)
 Nein, ich wohne bei einem anderen Eigentümer (z.B. Eltern, Kinder, Partner etc.)0,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes28,6%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [24]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  18.06.2019 21:27 Uhr
Hundeschlitten versinkt im Schmelzwasser. Ein weiteres Indiz für den klimawandel?
Das verstörende Foto könnte zu einer Ikone des Klimawandels werden: Schlittenhunde versinken knöcheltief im Schmelzwasser, als sie das Meereseis vor Grönland überqueren. Ein Kopenhagener Klimaforscher hat das Bild mit seinem Handy aufgenommen. Nun geht es um die Welt.

https://www.n-tv.de/panorama/Hundeschlitten-versinkt-im-Schmelzwasser-article21094531.html
 Ja, absolut20,0%  (2)
 Eher ja10,0%  (1)
 Unentschlossen0,0%  (0)
 Eher nein10,0%  (1)
 Das ist lächerlich30,0%  (3)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes30,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Roter Stern  18.06.2019 19:54 Uhr
Wird die Gefahr des rechten Terrors unterschätzt?
Es musste erst wieder ein Politiker ermordet werden, bis die Politik den Terror von rechts endlich wieder auf die Tagesordnung bringt. Bisher wurden Opfer (im Falle des NSU-Terrors) häufig unter Tatverdacht gestellt und Ermittlungen in die völlig falsche Richtung gelenkt.
 Auf jeden Fall - leider ist der Staat bereits an entscheidenden Stellen von rechten Gruppierungen unterwandert. 20,0%  (3)
 Leider regiert die Politik erst, wenn die Anschläge näher kommen. Es bleibt zu hoffen, dass bei Polizei und Justiz jetzt endlich aufgeräumt wird.6,7%  (1)
 Es handelt sich noch um ein Ermittlungsverfahren und um einen Tatverdächtigen. Es ist noch zu früh, Schlüsse aus dem Fall Lübcke zu ziehen.6,7%  (1)
 Das sind alles Schauermärchen.33,3%  (5)
 Diskussion33,3%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [29]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-511841 - 11845 / 15647 Abstimmungen+5Ende