In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-510686 - 10690 / 15647 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Denunziata  30.09.2020 16:01 Uhr
Ist Martin-Luther aus Deiner Sicht eine Person, welche im öffentlichen Raum Andenken erhalten sollte?
Eine Initiative setzt sich dafür ein, die Martin-Luther-Straße im Berliner Bezirk Schöneberg umzubenennen. Der Reformator habe „für ausgebeutete Menschen, Minderheiten und Frauen eine sehr negative Rolle gespielt“.

In dem Schreiben an SPD, Grüne und Linke in der Bezirksverordnetenversammlung setzt sich die Initiative stattdessen für eine Namensgebung zugunsten von Prista Frühbottin ein – eine Wittenbergerin, die 1540 als „Hexe“ verbrannt wurde.

https://www.welt.de/vermischtes/article216887536/Berlin-Hat-bitterboesen-Hass-gesaet-Initiative-will-Luther-Strasse-umbenennen.html
 Ja68,8%  (11)
 Nein6,3%  (1)
 Ich will diskutieren6,3%  (1)
 Ich will Bimbes18,8%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [26]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Denunziata  30.09.2020 15:52 Uhr
Nährt das türkische Verhalten in Dir Bedenken, welche auch auf die Vorfälle türkischerseits im ersten Weltkrieg zurückgehen?
In dem neu aufgeflammten Konflikt um die Kaukasus-Region Bergkarabach hat die Türkei Aserbaidschan offiziell militärische Unterstützung zugesichert. Die Türkei werde bei einem Hilfegesuch Aserbaidschans „tun, was notwendig ist“, sagte Außenminister Mevlüt Cavusoglu heute auf eine entsprechende Frage von Journalisten der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu.

Am Dienstag hatte die Regierung in Ankara die Darstellung Armeniens als falsch zurückgewiesen, die türkische Luftwaffe habe einen armenischen Kampfjet abgeschossen. Die Regierung Armeniens veröffentlichte zuletzt Fotos des Flugzeugwracks und bekräftigte ihre Vorwürfe an die Türkei.

https://orf.at/#/stories/3183409/
 Ja 11,1%  (1)
 Ja, in Teilen22,2%  (2)
 Nein44,4%  (4)
 Das finde ich ist überspitzt.0,0%  (0)
 Ich will diskutieren.0,0%  (0)
 Ich will Bimbes.22,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [0]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Denunziata  30.09.2020 15:45 Uhr
Bist Du über die Ermittelungsmaßnahmen im Fall Ischgl positiv angetan?
Seit Wochen ermittelt die Staatsanwaltschaft zu den Coronavirus-Maßnahmen und den Vertuschungsvorwürfen in Tirol. Die Ermittlungen zur Causa Ischgl fokussieren sich inzwischen konkret auf vier Personen. Sie werden in dem Verfahren als Beschuldigte geführt.

Betroffen seien der Ischgler Bürgermeister Werner Kurz und auch der Landecker Bezirkshauptmann Markus Maaß. Auch gegen zwei Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Landeck wird konkret ermittelt. In allen Fällen gehe es um die vorsätzliche oder fahrlässige Gefährdung von Menschen durch übertragbare Krankheiten, so eine Quelle des ORF Tirol, die nicht namentlich genannt werden möchte.


https://tirol.orf.at/stories/3069156/
 Ja12,5%  (1)
 Nein12,5%  (1)
 Kommt eh nicht raus.0,0%  (0)
 Diskussion12,5%  (1)
 Bimbes62,5%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  profondo  30.09.2020 12:48 Uhr
Hättest Du unter solchen Bedingungen (s. Hintergrund) Lust, auf einen Weihnachtsmarkt zu gehen?
"... Die Stände auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt 2020 werden mehr als sonst in der Innenstadt verteilt. Neu ist dieses Jahr auch: Besuche in Gruppen müssen geplant werden.

Wie bisher wird es Stände auf auf dem Hansaplatz und auf dem Alten Markt geben. Allerdings wird um den Hansaplatz ein Zaun gezogen und es soll Einlasskontrollen geben. Für den Alten Markt wird noch an einer vergleichbaren Lösung gearbeitet.

Spontane Treffen mit Freunden an einen Glühweinstand sollen aber nicht möglich sein. Stattdessen muss ein Platz vorab online für ein gewünschtes Zeitfenster gebucht werden. Es wird auch wegen des Sicherheitsabstandes weniger Plätze geben. Die Schausteller lassen eine App für Glühwein-Stände entwickeln. ..."

Quelle:
https://bit.ly/3cHBte2
 ja, auf jeden Fall0,0%  (0)
 vermutlich ja0,0%  (0)
 bin unschlüssig0,0%  (0)
 eher nicht20,0%  (2)
 nein, auf keinen Fall40,0%  (4)
 Diskussion20,0%  (2)
 Desinteresse20,0%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [17]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Denunziata  30.09.2020 12:40 Uhr
Wie findest Du die Idee von Drive-in-Wahllokalen für Covid-Infizierte?
In Tschechien haben heute knapp 80 Drive-in-Wahllokale für Coronavirus-Infizierte geöffnet. Vor den Regional- und Senatswahlen am Freitag und Samstag können sie dort bereits im Voraus ihre Stimme abgeben und müssen dafür ihr Auto nicht verlassen. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Menschen, die sich in Quarantäne befinden. Die Wahlkommission trägt Schutzausrüstung und wird von Soldaten unterstützt.

Die Kapazität soll für bis zu 16.000 Wählerinnen und Wähler ausreichen, in den ersten Stunden war das Interesse nach Angaben der Agentur CTK allerdings vielerorts gering. In Tschechien gibt es keine Briefwahl wie in Österreich.

https://orf.at/#/stories/3183359/
 Sehr gut20,0%  (2)
 Gut 20,0%  (2)
 Es geht so30,0%  (3)
 Es gefällt mir weniger0,0%  (0)
 Es gefällt mir gar nicht0,0%  (0)
 Da muss eine andere Lösung her0,0%  (0)
 Ich will diskutieren10,0%  (1)
 Ich will Bimbes20,0%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-510686 - 10690 / 15647 Abstimmungen+5Ende