In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5830 - 834 / 842 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Denunziata  12.10.2020 10:21 Uhr
Findest Du es interessant, dass man bereits im Zeitalter der ersten Pockenimpfungen mit Impfgegnern raufen musste?
Von Beginn an kursierten auch Horrormeldungen über das Impfen, in die Welt gesetzt von Impfgegnern. Der Philosoph Immanuel Kant etwa behauptete, der Impfstoff übertrage tierische Charakterzüge auf den Menschen. Auch die Religion lieferte Argumente gegen das Impfen: Ein solcher Eingriff in den Menschen verstoße gegen die göttliche Ordnung, hieß es damals. Ab 1876 gab es eine regelmäßig erscheinende Zeitschrift der Impfgegner, 1901 wurde der Verein impfgegnerischer Ärzte gegründet.

https://science.orf.at/stories/3202247
 Ja 18,2%  (2)
 Es zeigt zumindest, dass der Mensch gleich deppert blieb.36,4%  (4)
 Nein18,2%  (2)
 Es ist schön, dass ich dank dieser Umfrage meine Urväter und Mütter im Geiste kennenlernen.0,0%  (0)
 Ich will diskutieren.0,0%  (0)
 Ich will Bimbes.27,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Denunziata  11.10.2020 09:06 Uhr
Würdest Du Dir gerne eine historische Kaiserkrönung ansehen?
History fiction mal wieder. :-)


Die Krönung der römisch-deutschen Könige und Kaiser war eine Abfolge mehrerer weltlicher und sakraler Hoheitsakte, Zeremonien und Weihen zur Amtseinsetzung eines neuen Herrschers im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation.

Das Ritual, das sich über einen langen Zeitraum herausbildete, war geprägt durch den Charakter des Reiches als Wahlmonarchie. Es verband Traditionen des antiken römischen und des späteren karolingisch-fränkischen Kaisertums mit denen der Königserhebung germanischer Völker und der kirchlichen Bischofsweihe. Seit dem Spätmittelalter folgte es den Regelungen der Goldenen Bulle, dem 1356 unter Karl IV. entstandenen Reichsgrundgesetz, und blieb bis zur Krönung Franz II. im Jahre 1792 fast unverändert.

https://de.wikipedia.org/wiki/Krönung_der_römisch-deutschen_Könige_und_Kaiser
 Ja36,4%  (4)
 Nein45,5%  (5)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes18,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Denunziata  10.10.2020 14:48 Uhr
Gedenkst Du der heutigen Annektion von Südtirol durch Italien?
Heute jährt sich der 100. Jahrestag!

Bozen – Vor genau 100 Jahren, am 10. Oktober 1920 wurde Südtirol vom Königreich Italien annektiert. Das mehrheitlich deutschsprachige Südtirol bildete fortan Italiens nördlichste Grenzregion und wurde mit dem Trentino, dem vormaligen Welschtirol, zu einer mehrheitlich italienischsprachigen Verwaltungseinheit zusammengefasst. Die im Friedensvertrag von Saint Germain geregelte und am 10. September 1919 besiegelte Neuordnung wurde am 10. Oktober 1920 traurige Realität: Für Südtirol bedeutete sie die Abtrennung von Österreich. Dieser tiefgreifenden Weichenstellung in der Geschichte Südtirols war der Erste Weltkrieg mit seinen verheerenden Auswirkungen vorangegangen.

https://www.suedtirolnews.it/politik/100-jahre-annexion-suedtirols-tiroler-halten-am-eigenen-weg-fest
 Ja27,3%  (3)
 Nein45,5%  (5)
 Aber ich finde es historisch interessant.18,2%  (2)
 Ich will diskutieren.0,0%  (0)
 Ich will Bimbes.9,1%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Denunziata  10.10.2020 14:29 Uhr
Beeindruckt Dich diese offene Manifestation der Ablehnung des NS-Regimes am 07.Oktober 1938 zu Wien?
Mit mehr als 7.000 Teilnehmern war das "Rosenkranzfest" im Stephansdom am 7. Oktober 1938 die größte Widerstandsmanifestation der gesamten Nazizeit in Deutschland und Österreich. Das damals von Kardinal Innitzer ausgesprochene Bekenntnis "Einer ist euer Führer; euer Führer ist Christus" gab Tausenden Jugendlichen Hoffnung und Mut.

https://www.erzdioezese-wien.at/site/glaubenfeiern/christ/unserglaube/gottesmuttermaria/marienfeste/rosenkranzmonat/article/39140.html
 Ja44,4%  (4)
 Nein11,1%  (1)
 Ich sehe das differenziert.0,0%  (0)
 Ich will diskutieren.11,1%  (1)
 Ich will Bimbes.33,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  ratio legis  02.10.2020 12:34 Uhr
Teilt ihr die Antwort von Wolfgang Schäuble auf die Frage, ob die DDR ein Unrechtsstaat war?
Wolfgang Schäuble ist der mit Abstand dienstälteste Politiker Deutschlands und was an den Gesprächen zur Wiedervereinigung zentral beteiligt. Der heutige Bundestagspräsident wurde in einem Interview gefragt, ob die DDR ein Unrechtsstaat war - seine Antwort zitiere ich hier:

„Das ist eine Frage der Definition. In der DDR war nicht alles Unrecht, aber sie war kein Rechtsstaat. Im Zweifel war die staatliche Macht dem Recht übergeordnet. Wenn es morgens um 8 Uhr an der Tür geklingelt hat, war es meistens der Milchmann, aber nicht immer. Die allgegenwärtige Stasi-Überwachung war allen bewusst. Eltern haben am Esstisch gelogen, damit ihre Kinder sich nicht verplappern in der Schule. Dazu muss man nur ein Blick in das Stasi-Archiv werfen. Die DDR war insofern ein Unrechtsstaat - nicht nur, aber auch.“

https://twitter.com/martin_debes/status/1311745127782719489?s=21
 Ja 50,0%  (7)
 eher ja 28,6%  (4)
 eher nein 0,0%  (0)
 Nein7,1%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes14,3%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5830 - 834 / 842 Abstimmungen+5Ende