In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5825 - 829 / 840 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Denunziata  13.10.2020 13:26 Uhr
Liest Du gerne Geschichtsbücher, welche einen anderen Blickwinkel einnehmen?
Ich lese gerade ein Buch, welches den sowjetischen Vormarsch auf Wien ab März 1945 beschreibt und sich hier auf russische Quellen stützt. Viele Bücher zu diesem Thema waren derweilen primär aus einer österreichisch-deutschen Sicht geschrieben. Nun versucht dieses Buch diese Lücke zu schließen, wie der Autor auch selbst schreibt.
 Ja44,4%  (4)
 Nein11,1%  (1)
 Diskussion11,1%  (1)
 Bimbes33,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Inspecteur  12.10.2020 15:47 Uhr
Der 12. Oktober 1492 ist in die Geschichte eingegangen als Tag der Entdeckung Amerikas. Ist der heutige Jahrestag 12.10.2020 für dich ein Datum, an das du solche Erinnerungen knüpfst?
Die Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus stellt einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte dar. In der Annahme, den Seeweg nach Indien nun gefunden zu haben, erreichte Cristobal Colón das mittelamerikanische Inselgebiet.
 Ja, dieses Datum ist mir bekannt.21,4%  (3)
 Nein, meine Erinnerungen sind da verblasst.21,4%  (3)
 Solche Daten sind für mich unwichtig.14,3%  (2)
 Ich habe ganz andere Erinnerungen an einen 12. Oktober.0,0%  (0)
 sonstige Antwort, Diskussion, Bimbes42,9%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Denunziata  12.10.2020 12:25 Uhr
Findest Du diese Pläne für Westberlin überraschend?
Wer einen Plan hat, wird im Falle einer Krise wenigstens nicht völlig überrascht. Und wer klug ist, bereitet gleich mehrere Pläne für unterschiedliche Szenarien vor, um angemessen reagieren zu können.

Gleich drei Pläne mit teilweise mehreren Handlungsalternativen hielt die Nato seit Ende März 1962 vor, um im Falle einer erneuten Blockade West-Berlins durch die Sowjets wie schon 1948/49 reagieren zu können. Alle trugen als Titel die Abkürzung „Bercon“, was für „Berlin Contigency“ stand, also etwa „Eventualfall Berlin“, sowie als Unterscheidung die Kennungen „Alpha“, „Bravo“ und „Charlie“.

https://www.welt.de/geschichte/article217517954/Kalter-Krieg-So-wollte-die-Nato-West-Berlin-retten.html
 Ja7,1%  (1)
 Ja und ich sage auch welche Facetten.0,0%  (0)
 Nein50,0%  (7)
 Das ist mir egal.7,1%  (1)
 Ich will diskutieren.0,0%  (0)
 ich will Bimbes.35,7%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Denunziata  12.10.2020 10:21 Uhr
Findest Du es interessant, dass man bereits im Zeitalter der ersten Pockenimpfungen mit Impfgegnern raufen musste?
Von Beginn an kursierten auch Horrormeldungen über das Impfen, in die Welt gesetzt von Impfgegnern. Der Philosoph Immanuel Kant etwa behauptete, der Impfstoff übertrage tierische Charakterzüge auf den Menschen. Auch die Religion lieferte Argumente gegen das Impfen: Ein solcher Eingriff in den Menschen verstoße gegen die göttliche Ordnung, hieß es damals. Ab 1876 gab es eine regelmäßig erscheinende Zeitschrift der Impfgegner, 1901 wurde der Verein impfgegnerischer Ärzte gegründet.

https://science.orf.at/stories/3202247
 Ja 18,2%  (2)
 Es zeigt zumindest, dass der Mensch gleich deppert blieb.36,4%  (4)
 Nein18,2%  (2)
 Es ist schön, dass ich dank dieser Umfrage meine Urväter und Mütter im Geiste kennenlernen.0,0%  (0)
 Ich will diskutieren.0,0%  (0)
 Ich will Bimbes.27,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Denunziata  11.10.2020 09:06 Uhr
Würdest Du Dir gerne eine historische Kaiserkrönung ansehen?
History fiction mal wieder. :-)


Die Krönung der römisch-deutschen Könige und Kaiser war eine Abfolge mehrerer weltlicher und sakraler Hoheitsakte, Zeremonien und Weihen zur Amtseinsetzung eines neuen Herrschers im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation.

Das Ritual, das sich über einen langen Zeitraum herausbildete, war geprägt durch den Charakter des Reiches als Wahlmonarchie. Es verband Traditionen des antiken römischen und des späteren karolingisch-fränkischen Kaisertums mit denen der Königserhebung germanischer Völker und der kirchlichen Bischofsweihe. Seit dem Spätmittelalter folgte es den Regelungen der Goldenen Bulle, dem 1356 unter Karl IV. entstandenen Reichsgrundgesetz, und blieb bis zur Krönung Franz II. im Jahre 1792 fast unverändert.

https://de.wikipedia.org/wiki/Krönung_der_römisch-deutschen_Könige_und_Kaiser
 Ja36,4%  (4)
 Nein45,5%  (5)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes18,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5825 - 829 / 840 Abstimmungen+5Ende