In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-511 - 15 / 706 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  MagdalenaKlein  14.09.2023 15:31 Uhr
Hatte die Nachkriegs-ÖVP mehr mit der christlich-sozialen Partei unter Lueger als mit jener unter Seipel gemein?
Der amerikanische Historiker Boyer meinte dies in seine
Buch über Lueger. Er vertritt die Auffassung, dass die ersten VP-Kanzler Figl und Raab gewiss mehr mit dem pragmatischen und ideologisch kaum gebundenen Kurs Luegers gemein hatten als mit den doch sehr kirchlich gebundenen und stramm antimarxistischen Kurs Seipels.
 Ja10,0%  (1)
 Nein0,0%  (0)
 In Teilen10,0%  (1)
 Diskussion 20,0%  (2)
 Bimbes60,0%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  MagdalenaKlein  12.09.2023 10:05 Uhr
[Ohne zu googlen] Wer waren die Renner und Brenner?
Mal ein kleines Quiz
 Weiß ich25,0%  (3)
 Weiß ich nicht 16,7%  (2)
 Nur mit google16,7%  (2)
 Diskussion 8,3%  (1)
 Bimbes33,3%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  MagdalenaKlein  12.09.2023 09:38 Uhr
Hast Du der Befreiung Wiens am 12.September 1683 gedacht?
Am 11. September besetzten die alliierten christlichen Truppen das Kahlengebirge. In den Morgenstunden des 12. Septembers griff das Entsatzheer mit Truppen aus Venedig, Bayern, Sachsen, Franken, Schwaben, Baden, Oberhessen und Polen an, ca. 54.000 bis 60.000 Mann. Die osmanischen Kommandanten konnten sich über die Taktik für den Zweifrontenkrieg nicht einigen. Nach zwölfstündigem Kampf griff die Kavallerie unter dem Oberkommando von König Sobieski von den Höhen des Wienerwaldes her ein. Die gesamte christliche Streitmacht ging zum Generalangriff über, denn auch die Wiener begannen mit einem Ausfall, als sie sahen, dass die Schlacht zugunsten der Christen ausging, und stürmten die Laufgräben der Osmanen. Das osmanische Heer flüchtete überstürzt. Erst jenseits der Schwechat, ca. 10 km von Wien entfernt, gelang es Kara Mustafa, einen Teil seiner Truppen zu sammeln und nach Raab zurückzuführen.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Zweite_Wiener_Türkenbelagerung
 Ja25,0%  (3)
 Nein 50,0%  (6)
 In Teilen8,3%  (1)
 Diskussion 8,3%  (1)
 Bimbes8,3%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  FPi_Admin  11.09.2023 04:50 Uhr
War Dir bewusst, dass die DDR es fast verhindert hätte, dass Salvador Allende von Pinochets Putsch überrascht wurde?
Im entsprechenden Wikipedia-Artikel liest man:
[quote]Die CIA unterrichtete den Bundesnachrichtendienst bereits einige Tage vor dem Umsturz vom geplanten Putsch in Chile. Der BND soll es unterlassen haben, den damaligen Bundeskanzler Willy Brandt davon zu unterrichten. Über Alfred Spuhler, einen Stasi-Spion im BND, gelangte die Information in die DDR. Eine Warnung an Allende aus Ost-Berlin kam jedoch zu spät.[/quote]

Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Salvador_
Allende#:~:text=1966 wurde Allende zum
Senatspräsidenten,den sowjetischen
Einmarsch in Prag.
 Ja, das war mir bewusst12,5%  (2)
 Ich erinnere mich vage12,5%  (2)
 Ich bin mir unsicher0,0%  (0)
 Eher nicht0,0%  (0)
 Nein, das wusste ich nicht50,0%  (8)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes25,0%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  MagdalenaKlein  10.09.2023 17:35 Uhr
Welche Bedeutung misst Du den berühmten Worten Ernst Reuters bei seiner Rede in Berlin 1948 zu?
Als aus dem Politiker ein demokratischer Volkstribun wurde: Am 9. September 1948 traf, zehn Wochen nach dem Beginn der Blockade West-Berlins, der Sozialdemokrat Ernst Reuter vor dem Reichstag genau die richtigen Worte. Ein Mythos war geboren.

„Ihr Völker der Welt, ihr Völker in Amerika, in England, in Frankreich, in Italien! Schaut auf diese Stadt und erkennt, dass ihr diese Stadt und dieses Volk nicht preisgeben dürft und nicht preisgeben könnt!“

https://www.welt.de/geschichte/article247369272/Ernst-Reuter-1948-Ihr-Voelker-der-Welt-schaut-auf-diese-Stadt.html

 Eine große Bedeutung und hat die Menschen erfasst8,3%  (1)
 Noch heute emotional erfassend 33,3%  (4)
 Einfach gut diese Passage0,0%  (0)
 Nicht gelungen und keine Bedeutung8,3%  (1)
 Keine Ahnung8,3%  (1)
 Anders 8,3%  (1)
 Diskussion 0,0%  (0)
 Bimbes 33,3%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-511 - 15 / 706 Abstimmungen+5Ende