In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5255 - 259 / 276 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Art. 1 GG  30.11.2012 07:44 Uhr
Altkanzler Schmidt: "China ist das friedlichste große Land der Weltgeschichte." Stimmst du ihm bei dieser Ansicht zu?
Altbundeskanzler Helmut Schmidt sieht keine kriegerischen Ambitionen hinter der massiven Aufrüstung Chinas. "China ist das friedlichste große Land in der Weltgeschichte. Von dieser Tradition wird es sich nicht lösen", sagte Schmidt am Donnerstag auf der deutsch-chinesischen Wirtschaftskonferenz Hamburg Summit.
China rüstet seit Jahren seine Armee kräftig auf und hat erst vor Kurzem etwa seinen ersten Flugzeugträger in Betrieb genommen.
Schmidt sagte, China habe praktisch keine Tradition, andere Staaten zu unterwerfen. "Die Chinesen haben niemals ein fremdes Land kolonialisiert", sagte er. Er nannte als Einschränkung Tibet und die chinesische Provinz Xinjiang, wo eine ethnische Minderheit unterdrückt wird.

Quelle:

http://www.welt.de/politik/deutschland/article111689109/China-ist-das-friedlichste-Land-der-Weltgeschichte.html
 ja18,8%  (3)
 nein37,5%  (6)
 unentschlossen31,3%  (5)
 Enthaltung0,0%  (0)
 Diskussion12,5%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [22]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Art. 1 GG  28.11.2012 12:55 Uhr
China löscht Pressebericht: Kim Jong Un verliert seinen Sex-Appeal. Ob da nun einige chinesische Redakteure mehr als nur ihr Gesicht verlieren werden?
In meiner gestrigen Umfrage was Kim Jong Un noch der "Sexiest Man Alive 2012".
Der Titel "Sexiest Man Alive" war Kim Jong Un nur kurz vergönnt. China hat einen Text über Nordkoreas Staatschef aus dem Netz entfernt. Die Verantwortlichen erkannten, dass sie einem Witz aufsaßen.
Chinas linientreue Zeitung hatte den Witz offenbar nicht verstanden und Passagen des Textes von "The Onion" ohne Hinweis auf die Ironie wiedergegeben.
Die Zeitung war bislang nicht für einen Kommentar zu erreichen. China gehört zu den wenigen Staaten, die Nordkorea politisch und wirtschaftlich unterstützen.

Quelle:

http://www.stern.de/panorama/china-loescht-pressebericht-kim-jong-un-verliert-seinen-sex-appeal-1933281.html#utm_source=sternde&utm_medium=zhp&utm_campaign=wm5
 ja23,1%  (3)
 nein15,4%  (2)
 unentschlossen7,7%  (1)
 Enthaltung7,7%  (1)
 Diskussion7,7%  (1)
 Mit seinem umwerfend hübschen, runden Gesicht, seinem jungenhaften Charme und seiner starken, stämmigen Figur ist dieser Herzensbrecher aus Pjöngjang der wahrgewordene Traum aller Frauen. *gg*38,5%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Art. 1 GG  27.11.2012 18:10 Uhr
US-Satire missverstanden: China erklärt Kim Jong Un zum "Sexiest Man Alive". Sind das die "Geburtswehen" einer freien Presse?
Er hat ein "hübsches, rundes Gesicht" und eine "starke, stämmige Figur" - kein Wunder, dass Kim Jong Un zum "Sexiest Man Alive" gekürt wird. Die chinesische Presse nimmt die US-Satire für bare Münze.
Den Titel des erotischsten Mannes des Jahres habe "die US-Webseite The Onion" Kim verliehen, schrieb das Blatt - ganz ohne einen Hinweis, dass es sich bei der Meldung um Satire handelt. Der Artikel erschien sowohl in der chinesischen, als auch in der englischen Version der Zeitung. "Mit seinem umwerfend hübschen, runden Gesicht, seinem jungenhaften Charme und seiner starken, stämmigen Figur ist dieser Herzensbrecher aus Pjöngjang der wahrgewordene Traum aller Frauen", zitierte die chinesische Zeitung aus dem Originaltext der Satire-Webseite.

Quelle:

http://www.stern.de/panorama/us-satire-missverstanden-china-erklaert-kim-jong-un-zum-sexiest-man-alive-1932943.html
 ja 19,0%  (4)
 nein28,6%  (6)
 unentschlossen23,8%  (5)
 Enthaltung9,5%  (2)
 Diskussion19,0%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [16]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Desertsky  23.11.2012 13:29 Uhr
Straßenbau in China: Ein Haus wird Verkehrsinsel; deine Meinung?
Was macht eine Behörde im Osten Chinas, wenn ein Haus wegen standhafter Bewohner nicht abgerissen werden kann und damit der Bau einer mehrspurigen Straße zu scheitern droht? Sie findet eine ungewöhnliche Lösung.



http://www.n-tv.de/panorama/Ein-Haus-wird-Verkehrsinsel-article7833506.html
 naja, wenn es überhaupt nicht anders möglich ist...6,3%  (1)
 Interimslösung?12,5%  (2)
 sehr gut31,3%  (5)
 sehr schlecht12,5%  (2)
 mir doch egal6,3%  (1)
 Diskussion31,3%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  .Tochigi  21.11.2012 09:00 Uhr
Obama umwirbt Südostasien. Was sagst du dazu?
Obama war in Deutschland, allerdings nur um aufzutanken und weiter nach Südostasien zu reisen. Dort besuchte er Myanmar (Birma), Kambodscha und Thailand. Es war der erste Besuch eines US-amerikanischen Präsidenten in Myanmar und das Bild von ihm und Aung San Suu Kyi auf ihrer Terrasse in Yangon ist sicher für die Geschichtsbücher. Aber dahinter steckt eine Strategie, eine bereits am Anfang seiner Amtszeit verkündete Neuausrichtung der Außenpolitik nach Asien. Obama selbst nannte sich den ersten pazifischen Präsidenten. Einige ASEAN-Staaten (insbesondere die Philippinen und Vietnam) haben Territorialkonflikte mit China im Südchinesischen Meer und die Kompromisslosigkeit Chinas hat sie näher an die USA gerückt. Der einzige ASEAN-Staat, der Obamas Ambitionen kühl aufgenommen hat, ist Kambodscha, dessen Führung den ASEAN-Vorsitz in diesem Jahr inne hat und schon Anfang des Jahres zum ersten Mal in der Geschichte der ASEAN den Weg des Konsens und Dialogs verlassen hat, indem eine gemeinsame Erklärung zum Territorialkonflikt gestoppt wurde. Dahinter vermuteten Beobachter Druck aus Beijing, das schon im Vorfeld alle Regierungen der Region offen darum gebeten hat, das Thema auszusparen. Es zeichnet sich also eine Konfrontation innerhalb der Region, aber auch zwischen den USA und China ab.

Quellen:
http://www.zeit.de/politik/ausland/2012-11/obama-usa-europa-asien

http://www.eastasiaforum.org/2012/11/20/obamas-southeast-asia-visit-re-engaging-with-the-region/

http://www.eastasiaforum.org/2012/07/28/china-reveals-its-hand-on-asean-in-phnom-penh/

http://www.eastasiaforum.org/2012/07/26/south-china-sea-disputes-why-asean-must-unite/
 Ich finde das gut, weil ...21,1%  (4)
 Ich finde das schlecht, weil ...0,0%  (0)
 Ich sehe das differenziert!36,8%  (7)
 Bimbes!42,1%  (8)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5255 - 259 / 276 Abstimmungen+5Ende