In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5800 - 804 / 1127 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  HerbertP  28.01.2016 16:04 Uhr
Warum hört mannichts mehr vom VW-Dieselskandal?
Gestern wurde nebenbei gemeldet, dass das Kraftfahrbundesamt die Austauschaktion genehmigt hat, mit der die Software upgedated wird. Warum lost das keine große Medienreaktion aus?
 Das ist weniger interessant als ein angeblicher Toter vor der Aufnahmestelle.0,0%  (0)
 Weil die Marketingabteilung von VW das jetzt endlich im Griff hat.7,7%  (1)
 Weil es niemanden (mehr) interessiert.0,0%  (0)
 Weil eine Problemlösung nicht so spannend ist wie die Problementdeckung.0,0%  (0)
 Weil es vorher maßlos übertrieben wurde.0,0%  (0)
 Das kommt erst mit den Klagesummen in den USA wieder hoch.30,8%  (4)
 Ich finde es gut, dasss es nicht mehr aktiv ist.15,4%  (2)
 Diskussion - Bimbes.46,2%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Desertsky  28.01.2016 16:03 Uhr
IG Metall fordert fünf Prozent mehr Lohn! Was hältst Du von dieser Forderung?
[...]Die IG Metall sieht die Unternehmen der Metall- und Elektrobranche in guter Verfassung und will deshalb ein ordentliches Lohnplus für die Tarifbeschäftigten herausschlagen. Sowohl im Pilotbezirk Baden-Württemberg als auch in Niedersachsen und im Bezirk Küste strebt die Gewerkschaft eine Lohnforderung von fünf Prozent an.

Bundesweit arbeiten rund 3,8 Millionen Menschen in der Metall- und Elektrobranche. Die aktuelle Forderung von fünf Prozent begründet Deutschlands mitgliederstärkste Gewerkschaft mit der guten aktuellen Lage. In der vergangenen Tarifrunde hatte die IG Metall 5,5 Prozent mehr Lohn gefordert. Am Ende einigten sich Arbeitgeber und Gewerkschaft auf ein Plus von 3,4 Prozent für die Laufzeit von zwei Jahren.[...]

Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/ig-metall-geht-mit-5-prozent-forderung-in-tarifrunde-a-1074446.html
 Davon halte ich folgendes ...13,3%  (2)
 Davon halte recht wenig, weil ...13,3%  (2)
 Bin noch unentschlossen.0,0%  (0)
 Bin nicht in der Metallbranche beschäftigt.13,3%  (2)
 Keine Ahnung/Desinteresse0,0%  (0)
 4213,3%  (2)
 Diskussion6,7%  (1)
 Bimbes40,0%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  HerbertP  28.01.2016 15:58 Uhr
Deutsche Bank Jahrespressekonferenz - wird die Bank überleben?
Keine Boni für den Vorstand, massive Kürzungen bei den Angestellten, Filialschließungen, Rekordverluste - was sagst Du zur Entwicklung beim Branchenprimus in Deutschland?
 Ja, das ist nur eine kurze Schwächephase.23,1%  (3)
 Aktienkurs unter 17€ - jetzt kaufen.23,1%  (3)
 Da haben sich ein paar Wenige ganz schön die Taschen voll gemacht.23,1%  (3)
 Mit denen, die jetzt noch da sind, werden die Falschen bestraft.0,0%  (0)
 Es wurde Zeit, dass die Bank ihre Einstellung überprüft hat und nun ändern will.0,0%  (0)
 Gier frisst Hirn.0,0%  (0)
 Das wird auch 2017 kein Ende nehmen.7,7%  (1)
 Die Bank wird es nicht schaffen.0,0%  (0)
 Diskussion - Bimbes.23,1%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Desertsky  22.01.2016 11:54 Uhr
Falschgeld-Schwemme: So viele Euro-Blüten gab es noch nie! Wurde dir schon Falschgeld untergejubelt?
[...]Geldfälscher haben im vergangenen Jahr für neue Rekorde gesorgt: Noch nie seit Einführung des Euro-Bargeldes im Jahr 2002 wurden so viele Blüten der Gemeinschaftswährung aus dem Verkehr gezogen wie im vergangenen Jahr. 899.000 gefälschte Scheine zählte die Europäische Zentralbank (EZB) nach eigenen Angaben. Rund elf Prozent davon - 95.357 Stück - entdeckten Banken, Handel und Polizei in Deutschland, teilte die Bundesbank mit. Auch dies ist der höchste Stand seit der Euro-Einführung.[...]

Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/falschgeld-so-viele-euro-blueten-wie-2015-gab-es-noch-nie-a-1073332.html
 Ja6,7%  (1)
 Nein33,3%  (5)
 Vielleicht unbewusst, aber sonst...33,3%  (5)
 Das interessiert mich nicht.0,0%  (0)
 426,7%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes20,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Desertsky  18.01.2016 17:13 Uhr
Diesen 62 Superreichen gehört so viel wie der halben Welt! Was hältst Du von dem Vergleich?
[...]Der Vergleich ist beschämend, den die Nichtregierungsorganisation Oxfam anstellt: Fünf Dutzend Menschen besitzen so viel wie die gesamte ärmere Hälfte der Weltbevölkerung - 1760 Milliarden Dollar. Oxfam stützt sich auf die jährlich erscheinende Reichenliste des US-Wirtschaftsmagazins "Forbes". Demnach sind die Vermögen der Superreichen seit 2010 um 44 Prozent gewachsen.

Die Vermögen der ärmsten 50 Prozent in der Welt sind dagegen seit einem Höhepunkt 2011 kräftig gefallen - konkret um 41 Prozent. Zudem hat die ärmere Hälfte der Bevölkerung von den weltweiten Vermögenszuwächsen seit der Jahrtausendwende nur ein Prozent abbekommen, während der größte Teil an das reichste Prozent der Menschheit ging.[...]

Quelle:http://www.spiegel.de/wirtschaft/oxfam-diesen-62-superreichen-gehoert-so-viel-wie-der-halben-welt-a-1072576.html
 davon halte ich folgendes...16,7%  (2)
 Davon halte ich nichts, weil...8,3%  (1)
 Völlig unentschlossen.0,0%  (0)
 Ungerechtigkeit abschaffen, aber wie?.41,7%  (5)
 428,3%  (1)
 Diskussion.0,0%  (0)
 Bimbes25,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5800 - 804 / 1127 Abstimmungen+5Ende