In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5301 - 305 / 5160 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Anteros  31.12.2022 09:13 Uhr
Deutschland setzt zur Diversifizierung der Gasquellen auf LNG-Terminals - aber: Sind sie nicht einfach überdimensioniert?
Zur Kompensation russischer Importe, sollen in Deutschland elf Flüssigerdgas-Terminals entstehen. Doch eine Studie kritisiert die Pläne: Die Anlagen seien zu groß ausgelegt - mit fatalen Folgen für die Energiewende.

Bei voller Inbetriebnahme wird die Jahreskapazität bei 73 Milliarden Kubikmetern Erdgas liegen - das sei viel zu viel, kritisiert eine aktuelle Studie des NewClimate Institute.

Russland lieferte nämlich vor der Krise lediglich 46 Milliarden Kubikmeter Erdgas. Vom Zahlenwerk her also eine logische Betrachtung und Schlussfolgerung des Institutes, oder?

Zusätzlich ist zu beachten: Im Zuge der Energiewende müsste Deutschland seinen Erdgasverbrauch in Zukunft stetig drosseln. Um die Klimaziele zu erreichen, müsste der heimische Gasverbrauch bis 2030 um ein Fünftel und bis 2035 um die Hälfte sinken.

Quelle:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/
technologie/lng-terminals-studie-101.html
 In der Tat9,1%  (1)
 Eher schon18,2%  (2)
 Ich bin mir unsicher18,2%  (2)
 Eher nicht9,1%  (1)
 Ach was - lieber Klotzen, statt Kleckern0,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes45,5%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  31.12.2022 08:57 Uhr
Hast Du Deinen Urlaub 2023 schon verplant?
In vielen Betrieben musste bereits im alten Jahr der Hauptteil des Urlaubs an den Arbeitgeber mit Datum gemeldet werden.

In mitbestimmten Betrieben (mit Betriebsrat/Personalrat) regelt das eine Betriebsvereinbarung.

Hast Du daher bereits den Urlaub gebucht, bzw. Dir schon Pläne zurechtgelegt, was Du mit den freien Tagen machst?
 Ja - voll verplant8,3%  (1)
 Ja - den Großteil verplant8,3%  (1)
 Bei mir ist es so 50/508,3%  (1)
 Nein - ich habe nur einen kleinen Teil schon fest verplant16,7%  (2)
 Bei mir ist so gut wie nichts verplant33,3%  (4)
 Ich möchte diskutieren / alternativ antworten0,0%  (0)
 Gebt mir Bimbes und ich mache den Plan25,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  -Don Camillo-  30.12.2022 21:59 Uhr
Siehst Du die Grünen auf dem Weg, die neue Wirtschaftspartei zu werden?
Die Vorsitzende der Grünen, Ricarda Lang, sagte in einem Interview mit dem "Spiegel", "Ökonomische Debatten stünden heute im Zentrum progressiver Debatten – "während man sich auf CDU-Parteitagen vor allem mit dem Gendern beschäftigt“. Die Grünen seien dabei, „die neue Wirtschaftspartei zu werden“.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article242945529/Ricarda-Lang-Die-Gruenen-sind-dabei-die-neue-Wirtschaftspartei-zu-werden.html
 Ja, das könnte ich mir gut vorstellen!13,3%  (2)
 Nein, das sehe ich nicht so.53,3%  (8)
 Differenzierte Meinung, Diskussionsbedarf.13,3%  (2)
 Keine Meinung.20,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Tom Sawyer  29.12.2022 12:59 Uhr
Feuerwerksverkauf beginnt heute. - Wirs du zugreifen?
Silvester ohne Knaller, Böller und Raketen? Daran scheiden sich jedes Jahr die Geister. Nach drei Jahren pandemiebedingter Feuerpause ist die Branche regelrecht euphorisch. Der Ansturm auf Feuerwerkskörper sei höher denn je.

Der Bundesverband Pyrotechnik erwartet in den kommenden Tagen eine große Nachfrage nach Böllern und Raketen für die Silvesternacht. "Es zeichnet sich ab, dass die Nachfrage höher denn je ist", sagte der Verbandsvorsitzende Ingo Schubert im RBB-Inforadio. Die Kollegen aus dem Fachhandel berichteten von einer Auftragslage im Onlinehandel, die kaum zu bewältigen sei, so Schubert.(https://www.n-tv.de/wirtschaft/Pyrotechniker-erwarten-Knaller-Umsatz-article23811426.html)
 Ja6,3%  (1)
 Nein81,3%  (13)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbesrakete12,5%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [23]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  .Compadre.  27.12.2022 19:18 Uhr
ver.di-Bundesvorstand erleidet Niederlage vor Arbeitsgericht. Dein Kommentar?
Akman war jahrelang ver.di-Bundesfachgruppenleiter für den Einzel- und Versandhandel. Im April kündigte er an, für den ver.di-Bundesvorstand kandidieren zu wollen. Nachdem das Springer-Medium „Business Insider“ über „Vetternwirtschaft“ bei ver.di berichtete, forderte Akman Aufklärung und Konsequenzen. Die ver.di-Zentrale wies die Vorwürfe von sich und kündigte Akman am 30. August und 2. September fristlos – eine Verdachtskündigung, zu deren Gründen sich der ver.di-Bundesvorstand nicht offiziell äußerte. Eine dritte Kündigung wurde wegen eines Formfehlers zurückgezogen. Verdachtskündigungen werden von ver.di in der Regel heftig kritisiert, weil sie unter anderem von gewerkschaftsfeindlichen Unternehmen gegen unliebsame Beschäftigte eingesetzt werden.

https://www.unsere-zeit.de/linker-gewerkschafter-bleibt-4775557/#more-4775557
 positiv30,0%  (3)
 eher positiv20,0%  (2)
 unsicher10,0%  (1)
 eher negativ0,0%  (0)
 negativ0,0%  (0)
 andere Meinung10,0%  (1)
 Bimbes30,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5301 - 305 / 5160 Abstimmungen+5Ende