In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-51681 - 1685 / 5160 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Anteros  27.05.2019 11:41 Uhr
Die teuerste Arznei der Welt kostet 2 Millionen Dollar pro Dosis - ist sowas noch gerechtfertigt?
Der Schweizer Pharmakonzern Novartis hat in den USA die Zulassung für eine Gen-Therapie erhalten. Die einmalige Dosis des Medikaments kostet gut zwei Millionen Dollar und ist damit die teuerste Arznei der Welt. Die Behörde FDA genehmigte den Einsatz der Arznei Zolgensma bei Kindern unter zwei Jahren, die an der Erbkrankheit Spinale Muskelatrophie leiden.

Mit dem Mittel hat Novartis eine Diskussion über die Kosten von Gen-Therapien angestoßen: Denn zunächst waren beim Zulassungsverfahren die hohen Kosten auf Widerstand der Behörden gestoßen. Doch Novartis argumentierte offenbar erfolgreich, die einmalige Anwendung rette das Leben von Patienten, die andernfalls auf Langzeitbehandlungen mit Kosten von mehreren Hunderttausend Dollar pro Jahr angewiesen wären.

Die Spinale Muskelatrophie führt zu einer fortschreitenden Verkümmerung der Muskeln und zu einem frühen Tod oder zu lebenslanger Behinderung. Die Muskelkrankheit kommt bei rund einem von 10.000 geborenen Babys vor.

Novartis rechnet noch in diesem Jahr mit einer Genehmigung auch in Europa und Japan.

Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/
novartis-arznei-101.html
 Aber ja - wenn´s hilft14,3%  (2)
 Ja - wenn die Folgekosten so minimiert werden0,0%  (0)
 Ja - wenn die Entwicklungskosten so hoch waren0,0%  (0)
 Ich möchte das differenziert diskutieren0,0%  (0)
 Nein - eher nicht0,0%  (0)
 Nein - überhaupt nicht, denn das ist nur Medizin für die reichen Staaten und dort auch nicht für alle Menschen21,4%  (3)
 Mir egal - Bimbes64,3%  (9)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  27.05.2019 09:21 Uhr
Wieviel Prozent des Grünen-Wahlergebnisses macht das reale Klima (heißer Sommer 2018 - trockener Frühling 2019) aus?
Mit 20,5% sind die Grünen bei den Wahlen die zweite Kraft hinter der CDU. Wieviel Prozent basieren auf den Klima-Effekten der vergangenen 12 Monate?
 Ãœber 15%0,0%  (0)
 Zwischen 10 und 15%0,0%  (0)
 Zwischen 5 und 10%0,0%  (0)
 Zwischen 2,5 und 5%20,0%  (2)
 Unter 2,5%0,0%  (0)
 Diese Klima-Effekte hatten keine Auswirkung0,0%  (0)
 Man kann das nicht genau beziffern40,0%  (4)
 Differenzierte Diskussion0,0%  (0)
 Mir egal - Bimbes40,0%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  ratio legis  26.05.2019 21:17 Uhr
Die Grünen sind der große Gewinner dieses Wahltages: Sie holen über 20% und sind erstmals bei einer bundesweiten Wahl zweitstärkste Partei. Woran liegt das?
Die Prognosen sehen die Grünen bei der Europawahl bei ca 22 Prozent und damit deutlich vor der SPD, die um die 15 Prozent holte. Die Statistiken zur Wählerwanderung zeigen, dass die Grünen sowohl von CDU/CSU wie auch SPD jeweils mehr als 1.000.000 Stimmen zu sich verlagern konnte.
 Sie profitieren davon, dass CDU und SPD kein ernsthaftes Konzept zum Klimaschutz verfolgen.0,0%  (0)
 Sie profitieren davon, dass CDU und SPD insgesamt schlechte Regierungsarbeit abliefern.23,1%  (3)
 Sie profitieren davon, dass sie junge Wählerinnen und Wähler einfach gut ansprechen können. 15,4%  (2)
 Sie hatten einfach ein sehr gutes Programm und gute Kandidaten.0,0%  (0)
 Sie werden als stärkster Gegenpol zur AfD wahrgenommen.7,7%  (1)
 Differenziert / Diskussion30,8%  (4)
 Bimbes23,1%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [25]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  26.05.2019 21:17 Uhr
Sind die Grünen der faktische Gegenpol der AfD?
Diese Aussage wurde eben im Chat getätigt.
 Ganz klar ja13,3%  (2)
 Eher ja20,0%  (3)
 unentschlossen0,0%  (0)
 Eher nein6,7%  (1)
 Ganz klar nein40,0%  (6)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes20,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [18]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  ratio legis  26.05.2019 18:02 Uhr
Erste Prognose aus Deutschland für Europa: CDU 28, SPD 15,5, Grüne 22, Linke 5,5, AfD 10,5, FDP 5,5 - Eure Meinung?
Zahlen von infratest dimap für die ARD.
 Mein Kommentar in der Diskussion.58,3%  (7)
 Dazu sage ich nichts.0,0%  (0)
 Differenziert / Diskussion16,7%  (2)
 Bimbes25,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [24]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-51681 - 1685 / 5160 Abstimmungen+5Ende