In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5261 - 265 / 15508 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Ostpreußen  20.05.2024 21:57 Uhr
Was wurde eigentlich aus dem für den 17. Mai groß angekündigten „Massenouting“ von Berufsfußballern?
Für den 17. Mai hatte die Kampagne „Sports free“ von Marcus Urban angekündigt, daß sich etliche schwule Berufsfußballer in Deutschland als solche offenbaren würden.
Seitdem sind drei Tage vergangen, ohne daß man allzuviel von dem Vorhaben mitbekommen hätte.

Quellen: zdf, ard, rnd usw.
 Ich weiß es und sage es in der Diskussion.18,2%  (2)
 Ich habe keine Ahnung.0,0%  (0)
 Interessiert mich nicht.45,5%  (5)
 Habe ich gar nicht mitbekommen, daß es eine solche Aktion gab bzw. geben sollte.9,1%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes27,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  20.05.2024 20:57 Uhr
[Format: Podiumsdikussion| Was muss bei der EU her, was muss bei der EU weg, was muss auf jeden Fall bleiben?
Ähnlich der Diskussion zum Thema „Woran ist der Sozialismus gescheitert“ möchte ich anlässlich der kommenden EU-Wahl eine kleine Diskussion zu oben genannten Thema führen.

Ich würde mich hier mehr auf eine Moderatoren und Begleitfunktion zurückziehen, die nachfragt, da und dort kritisch nachstößt und das ganze eher begleitet als mitmischt. Das könnte doch mal eine gute Umfrage werden. Versuchen wir es.
 Ich beteilige mich22,2%  (2)
 Ich beteilige mich nicht11,1%  (1)
 Ich werde mal abwarten33,3%  (3)
 Ich werde mitdiskutieren0,0%  (0)
 Diskusssion0,0%  (0)
 Bimbes33,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  20.05.2024 20:36 Uhr
[Europawahlprogramme] Wie findest Du den Punkt "Berufsausbildungs- und Schulsysteme aufeinander abstimmen“ aus dem Europawahlprogramm der FDP?
Wir wollen die europäischen Berufsausbildungs- und Schulsysteme, dort wo es der Bildungsmobilität dient, stärker aufeinander abstimmen. Daher wollen wir den Kopenhagen-Prozess zu Qualität und Anerkennung der beruflichen Bildung auf schulische Bildung ausweiten und zu einem Erfolg wie dem Bologna-Prozess machen. Wir wollen die Semester- und Prüfungszeiten in der EU angleichen. Dadurch vereinfachen wir die Planung von Auslandsaufenthalten und verhindern beispielsweise, dass Studierende ihr Studium aufgrund abweichender Zeiträume verlängern müssen. Wir wollen es erleichtern, europaweit die am besten passende Universität zu finden. Auch Bewerbungsprozesse wollen wir vereinfachen. Zu diesem Zweck soll ein zentrales Online-Bewerbungsportal für die EU eingeführt werden. Wir fordern die Einführung eines digitalen Europäischen Studierendenausweises, damit sich Studierende europaweit unkompliziert ausweisen können.

https://www.fdp.de/das-wahlprogramm-der-freien-demokraten-zur-europawahl-2024
 Sehr gut0,0%  (0)
 Gut 10,0%  (1)
 In Teilen20,0%  (2)
 Eher weniger0,0%  (0)
 Gar nicht30,0%  (3)
 Anders0,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes40,0%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  20.05.2024 20:25 Uhr
[Europawahlprogramme] Wie findest Du den Punkt "Bildungsfreizügigkeit als neue Grundfreiheit der EU etablieren“ aus dem Europawahlprogramm der FDP?
Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union beheimaten exzellente Hochschulen mit vielfältigen Forschungsschwerpunkten und international anerkannter Expertise. Um diese Exzellenz auch weiterhin zu gewährleisten, fordern wir eine weitere Stärkung im Bereich der Bildung und Forschung, da exzellente Bildung und freie Forschung unabdingbare Voraussetzungen für Innovation und Wohlstand und damit für eine bessere Zukunft für Europa sind. Praktika in europäischen Unternehmen versprechen wertvolle Erfahrungen und Impulse für das weitere Berufsleben. Das Potential, das in dem europäischen Wissensschatz steckt, wollen wir entfesseln. Sei es ein Schüleraustausch in Frankreich, ein ausbildungsbegleitendes Praktikum in Schweden oder ein Auslandsstudium in Polen: Wir wollen bestehende Hürden abbauen, damit der europäische Bildungsraum für alle Menschen in der EU zum persönlichen Chancenraum wird. Die Bildungsfreizügigkeit wollen wir als neue Grundfreiheit der Europäischen Union etablieren.


https://www.fdp.de/das-wahlprogramm-der-freien-demokraten-zur-europawahl-2024
 Sehr gut10,0%  (1)
 Gut10,0%  (1)
 In Teilen10,0%  (1)
 Weniger gut10,0%  (1)
 Gar nicht30,0%  (3)
 Anders0,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes30,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  20.05.2024 19:01 Uhr
Würdest Du es auch begrüßen, wenn die Eu-Asylanträge außerhalb selbiger behandelt werden?
Nehammer will auch für Europa ein neues Asylmodell mit Verfahren außerhalb der EU: „Der einzige Weg, um illegale Migration wirklich zu verhindern, sind neben einem effektiven Außengrenzschutz Asylverfahren außerhalb der EU. Wir müssen das Problem vor den Toren der EU lösen“, forderte Nehammer im Vorfeld des Besuchs. „Premier Rishi Sunak und ich stehen mit unserer klaren Haltung auf derselben Seite.“ Derzeit sehen EU-Rechtsnormen Asylverfahren in Drittstaaten nicht vor.

Innerhalb der EU sieht sich Nehammer mit seiner Forderung auf Linie mit mehreren Regierungschefs, etwa der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni oder der dänischen Regierungschefin Mette Frederiksen. Unterstützung gebe es auch aus Griechenland, hieß es aus dem Bundeskanzleramt.

Ãœber das Thema Migration hinausgehend sollen bei dem Treffen voraussichtlich auch aktuelle geopolitische Themen besprochen werden, etwa der Ukraine-Krieg.

Die Presse vom 21.05.2024
 Ja60,0%  (6)
 Nein10,0%  (1)
 In Teilen10,0%  (1)
 Diskussion10,0%  (1)
 Bimbes10,0%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5261 - 265 / 15508 Abstimmungen+5Ende