Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Würdest Du, wenn Du die finanzielle Möglichkeit dazu hättest, das im Hintergrund beschriebene Projekt unterstützen?
1 - 13 / 13 Meinungen
18.05.2024 01:41 Uhr
Ich bin gestern der Genossenschaft beigetreten.
Zum Einen um der Sache Willen, zum Anderen aber auch, weil die "Lotta" eine linke Kultkneipe ist, die zudem in den 90er Jahren die Stammkneipe meiner Frau war.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 18.05.2024 01:42 Uhr. Frühere Versionen ansehen
18.05.2024 01:42 Uhr
Das klingt nach einem guten Projekt.
18.05.2024 01:53 Uhr
So ein ähnliches Projekt gab es hier auch schon. Ich weiß nur leider nicht was draus geworden ist. Es ist zumindest ein Versuch sich zu verbinden.
18.05.2024 02:05 Uhr
Inzwischen sind über 95% der benötigten Summe zusammengekommen. Ich bin optimistisch, dass das klappt, zumal eine Bank (vermutlich aus Imagegründen, aber egal) erklärt hat, die am Ende noch fehlende Summe zu kreditieren. Deadline ist der 31.05. :-)
18.05.2024 08:12 Uhr
das wird bestimmt sowas wie der Dol2day eV, wo dann jeder der Chef sein will und wenn es nicht nach seinen Vorstellungen geht, gibt es Revolution oder einen Sturm im Wasserglas.

18.05.2024 09:01 Uhr
Zitat:
das wird bestimmt sowas wie der Dol2day eV, wo dann jeder der Chef sein will


Stimmt. Da tobt der Krieg schon Jahre
18.05.2024 09:12 Uhr
Zitat:
Stimmt. Da tobt der Krieg schon Jahre


So schlimm in der Redax?
18.05.2024 09:14 Uhr
Ich würde da nicht beitreten, weil die Kölner ihre Probleme selbst lösen sollen.Nachher kommt noch irgendein Corrupti der Kölner Stadtverwaltung mit dem Brandschutz und das wars.
18.05.2024 09:31 Uhr
Ein ähnliches Projekt fand vor kurzem in meiner Gemeinde einen enormen Zuspruch
und auch ich bin dabei ein Zentrum für die Gemeinschaft zu reaktivieren.
18.05.2024 09:49 Uhr
Super Sache, nur leider ist Köln etwas weit weg. Finde genossenschaftliches Wohnen aber auf jeden Fall eine gute Alternative zum Mietwucher. Besonders schön ist es, wenn man nicht von vornherein eine Stange Geld mitbringen muss, um Genossenschaftsanteile zu erwerben. Das schließt einen Großteil der Wohnungssuchenden nämlich wieder aus.
18.05.2024 10:14 Uhr
Ich habe nichts mit Köln zu schaffen.
18.05.2024 11:37 Uhr
Zitat:
Super Sache, nur leider ist Köln etwas weit weg. Finde genossenschaftliches Wohnen aber auf jeden Fall eine gute Alternative zum Mietwucher.


Das Projekt ist leider etwas anders gelagert. Wohnungsgenossenschaften sind eine gute Sache. Aber in dem Haus gibt es eine existierende Kneipe, die m.W. immer noch im Kolletiv geleitet wird und ein paar Wohneinheiten. Ja, es geht um die Kneipe und die bestehenden Wohnverhältnisse. Es ist aber nicht angedacht, dass du dort eine Wohnung bekommen könntest als Mitglied dieser Rettungsaktion, falls mal eine frei wird. Klar, da werden viele Leute gebraucht und würde eine vernünftige Auswahl zu schwierig. Du steckst dein Geld aus ideellen Zwecken in ein Projekt gegen Gentrifizierung. Kann man machen. Nur wie ich die Stadt Köln kenne, lassen die sich noch von irgendeinem, der auch die "Argumente" liefert schmieren, um das Haus doch noch dem Erdboden gleich zu machen und einem Investor den Weg frei zu machen. Und zwar vom Timing her im vorletzten Moment. Ich habe auch kein Vertrauen darin, dass die Stadt Köln mich eines Besseren belehrt und die Rettung akzeptiert. Schon gar nicht unter der amtierenden OB, der im Nachgang ihre eigene Meinung nie bekannt war.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 18.05.2024 11:38 Uhr. Frühere Versionen ansehen
18.05.2024 12:11 Uhr
@ denk.mal

Prinzipiell hast Du recht.
Allerdings hat das Ganze inzwischen ziemliche Wellen geschlagen. Und ob die Stadt die Besitzerin des Hauses ist, dessen bin ich mir auch nicht sicher.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 13 / 13 Meinungen