Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wie kann sollen junge Leute die Politk angehen und brauchen wir mehr junge Menschen in der Politik?
1 - 7 / 7 Meinungen
15.05.2024 20:44 Uhr
Vielleicht wäre es gut, wenn man junge Menschen langsam heranführt und sie auch in die alltäglichen Stricke einführt und somit auch vor Fehlern wappnet.

Jemand holen, nur weil er gut ist und strahlt, das geht wohl leider immer daneben.
15.05.2024 21:22 Uhr
Zitat:
Vielleicht wäre es gut, wenn man junge Menschen langsam heranführt und sie auch in die alltäglichen Stricke einführt und somit auch vor Fehlern wappnet.

Jemand holen, nur weil er gut ist und strahlt, das geht wohl leider immer daneben.


Bist du auch Philosoph?

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 15.05.2024 21:24 Uhr. Frühere Versionen ansehen
15.05.2024 21:23 Uhr
Zitat:
Zitat:
Vielleicht wäre es gut, wenn man junge Menschen langsam heranführt und sie auch in die alltäglichen Stricke einführt und somit auch vor Fehlern wappnet.

Jemand holen, nur weil er gut ist und strahlt, das geht wohl leider immer daneben.


Bist du so eine Art Austro-Philopsoph?


Willst mich foppen, mein Lieber?
15.05.2024 21:24 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Vielleicht wäre es gut, wenn man junge Menschen langsam heranführt und sie auch in die alltäglichen Stricke einführt und somit auch vor Fehlern wappnet.

Jemand holen, nur weil er gut ist und strahlt, das geht wohl leider immer daneben.


Bist du so eine Art Austro-Philopsoph?


Willst mich foppen, mein Lieber?


Auf jeden Fall, mein Bester!
15.05.2024 21:34 Uhr
Sie "können sollen" in einem Jugendverband anfangen. Würde ich für ratsam halten.
15.05.2024 22:08 Uhr
Ich würde sagen ein (fühlbarer) Anstieg politischer Aktivität äußert sich zuerst in einer Zunahme der Gewerkschaftsmitglieder. Allerdings umfassen sie die einzelnen Branchen. Man muss aber auch die un- und angelernten Beschäftigten ansprechen, Arbeitslose und auch Rentner. Dazu kann man die einzelnen Organisationen miteinander verknüpfen. Allerdings fehlt dazu ein gemeinsames Ziel.
15.05.2024 22:43 Uhr
Zitat:
Ich würde sagen ein (fühlbarer) Anstieg politischer Aktivität äußert sich zuerst in einer Zunahme der Gewerkschaftsmitglieder. Allerdings umfassen sie die einzelnen Branchen. Man muss aber auch die un- und angelernten Beschäftigten ansprechen, Arbeitslose und auch Rentner. Dazu kann man die einzelnen Organisationen miteinander verknüpfen. Allerdings fehlt dazu ein gemeinsames Ziel.


Ich glaube, Du überschätzt die Rolle der Gewerkschaften heutzutage. Politische Zielsetzungen erkenne ich bei denen nicht (mehr).
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 7 / 7 Meinungen