Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht [Europawahlprogramme] Wie findest Du den Punkt "Ein Europa, das Fake News aufdeckt und Desinformation bekämpft" aus dem Europawahlprogramm der Volkspartei?
1 - 13 / 13 Meinungen
07.05.2024 23:19 Uhr
Einräumung von entsprechenden Kompetenzen der EU an die Mitgliedstaaten, um die Entwicklung und Förderung von Qualitätsmedien in den jeweiligen Staaten abzusichern

Da werde ich mal in der BP nachfragen, ob man mir das erläutern kann, weil da gibt die Langversion leider auch nichts her..
07.05.2024 23:19 Uhr
Ich fürchte mich vor einem Europa, in dem die EVP bestimmt, was wahr und was falsch ist und Widerworte auch noch "bekämpft" werden.
07.05.2024 23:19 Uhr
Einführung eines digitalen Echtheitszertifikates für Fotos und Videos (ähnlich zu sig- nierten PDF-Dateien). Damit kann sichergestellt werden, dass Fotos und Videos ab dem
Aufnahmegerät unverfälscht sind.


In Zeiten von deepfake und wo man relativ leicht war imitieren und schneiden und ausfüllen kann, nicht mal der dümmste Gedanke.
07.05.2024 23:20 Uhr
Damit schießt die ÖVP aber ein schönes Eigentor, wenn sie ihre eigenen Lügen aufdecken würde.
07.05.2024 23:21 Uhr
Schaffung einer europäischen Klarnamenpflicht im Internet, um Hasspostings konsequent zu unterbinden

Das ist für viele ein heikler Punkt, den wir auch schon hier öfters besprochen haben, weil das auch innenpolitisch schon seit Jahren von der Volkspartei bespielt wird.

Käme auf die Umsetzung an. Keine Ncks oder eben dem Betreiber bekannt zu sein. Da würde ich sagen, hängt es sich.
07.05.2024 23:23 Uhr
Schaffung einer EU-weiten Regelung und eines Rechtsrahmens für Online-Bewertungs-
plattformen, insbesondere im touristischen Bereich

Das ist wohl für die Wirtschaft ein wichtiger Punkt, da viele Sachen nicht verifiziert werden. Ich habe schon freundliche Bewertungen für Wirtshäuser für Freunde geschrieben, wo ich nicht mal so genau weiß, wo das ist. Umgekehrt ist das natürlich auch geschäftsschädigender, wenn irgendjemand irgendwas schreibt und wenn ma das akkordiert macht, kann man jemanden ruinieren.

Ist aufwendig, aber nicht ganz sinnlos, in Zeiten, wo Mobbing und co durchaus Runden ziehen.
07.05.2024 23:23 Uhr
Zitat:
Damit schießt die ÖVP aber ein schönes Eigentor, wenn sie ihre eigenen Lügen aufdecken würde.


Es wäre nett, wenn Du mal normal mitreden würdest und nicht nur permanente Tiefschläge austeilen würdest.
07.05.2024 23:24 Uhr
Europaweite Sensibilisierungskampagnen „Glaub nicht alles, was du siehst und hörst“,
um auf die Gefahren von Fake News und Desinformation aufmerksam zu machen

Bringt es was? Erreicht man damit jemanden? Wer was glauben will, der wird das glauben. Sieht man heute bei FB wie wenig das Melden von echten Fakemüll, wie Gewinnspielen und unpolitischen Zeugs funktioniert. Nämlich gar nicht.
07.05.2024 23:25 Uhr
Konsequente Anwendung und Umsetzung des bereits beschlossenen Digital Service
Acts, um große Plattformen als Gatekeeper verstärkt in die Pflicht zu nehmen

Das geht in Einklang mit meinem letzten Posting. Ohne einer Kontrolle ist das sinnlos.
07.05.2024 23:33 Uhr
Danke für alle Ablehnungen Quantensittich. Kommt noch was?
07.05.2024 23:34 Uhr
Zitat:
Danke für alle Ablehnungen Quantensittich. Kommt noch was?


Ja klar, noch jede Menge Ablehnungen. Kommt drauf an, was du hier noch alles zum Besten gibst.
07.05.2024 23:35 Uhr
Zitat:
Zitat:
Danke für alle Ablehnungen Quantensittich. Kommt noch was?


Ja klar, noch jede Menge Ablehnungen. Kommt drauf an, was du hier noch alles zum Besten gibst.


Ich danke für Deinen Beleg, dass Du nicht gewillt bist einen Austausch vorzunehmen und freue mich schon auf Deine nächste haltlose Unterstellung.
08.05.2024 06:57 Uhr
Der Punkt als solches ist gut, nur die Wahrheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters.

Auch der sogenannte "Faktenfinder" der ARD Tagesschau ist stark mit Vorsicht zu genießen, da die Fakten dort gerne in eine bestimmte politische Richtung hin verbogen werden.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 13 / 13 Meinungen