Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Sollte die Verteidigung und Hochjubelei kommunistischer Systeme genauso strafrechtlich bedacht werden wie das selbige Verhalten in Hinblick auf den Nationalsozialismus?
Anfang-2021 - 25 / 25 Meinungen
20
28.04.2024 19:53 Uhr
Zitat:
Stalinismus hat allerdings mit Kommunismus überhaupt nichts zu tun.

Zitat:
Von 1899 bis 1917 war Stalin ein klandestin agierender Berufsrevolutionär der Bolschewiken, der wegen seiner politischen Aktivitäten in abgelegene Teile des Russischen Reiches verbannt worden war. Trotzdem stieg er in dieser Zeit in den Führungszirkel der Partei Lenins auf. Hier war Stalin in der Folge an der Vorbereitung und Durchführung der Oktoberrevolution und des Russischen Bürgerkriegs beteiligt. Nach Lenins Ausscheiden aus der Führungsriege gelang es Stalin schrittweise, die alleinige Macht im kommunistischen Russland bzw. der Sowjetunion zu übernehmen. Von 30. Dezember 1922 bis zu seinem Tod 1953 war er Generalsekretär des ZK der KPdSU, ab 1941 Vorsitzender des Rates der Volkskommissare (Regierungschef), ab 1946 Vorsitzender des Ministerrats der UdSSR und in den Jahren 1941 bis 1947 Oberster Befehlshaber der Roten Armee.

Sagt die deutsche Wikipedia.

Wenn der nichts mit Kommunismus zu tun hat, dann Lenin und Trotzki auch nicht, oder was?
28.04.2024 19:57 Uhr
Zitat:
Zitat:
Herr Karger hat wohl selbst genügend Erfahrung mit dem realen Sozialismus


Wie alt war er da? Also ich war neun als die Mauer fiel. Ich glaube er war noch nicht geboren.


Das spielt für einen Universalgelehrten, wie Herrn Karger, nur eine untergeordnete Rolle.
28.04.2024 19:57 Uhr
"Wie alt war er da? Also ich war neun als die Mauer fiel. Ich glaube er war noch nicht geboren."


Herr Karger präsentiert Bücherwissen und glaubt vermutlich, dass das ausreichend ist.
Und heute ist er besonders aktiv und sammelt zusätzlich Bimbes mit Fragen zu "10Tage-Reisen".
28.04.2024 20:10 Uhr
Zitat:
Zitat:
Stalinismus hat allerdings mit Kommunismus überhaupt nichts zu tun.

Zitat:
Von 1899 bis 1917 war Stalin ein klandestin agierender Berufsrevolutionär der Bolschewiken, der wegen seiner politischen Aktivitäten in abgelegene Teile des Russischen Reiches verbannt worden war. Trotzdem stieg er in dieser Zeit in den Führungszirkel der Partei Lenins auf. Hier war Stalin in der Folge an der Vorbereitung und Durchführung der Oktoberrevolution und des Russischen Bürgerkriegs beteiligt. Nach Lenins Ausscheiden aus der Führungsriege gelang es Stalin schrittweise, die alleinige Macht im kommunistischen Russland bzw. der Sowjetunion zu übernehmen. Von 30. Dezember 1922 bis zu seinem Tod 1953 war er Generalsekretär des ZK der KPdSU, ab 1941 Vorsitzender des Rates der Volkskommissare (Regierungschef), ab 1946 Vorsitzender des Ministerrats der UdSSR und in den Jahren 1941 bis 1947 Oberster Befehlshaber der Roten Armee.

Sagt die deutsche Wikipedia.

Wenn der nichts mit Kommunismus zu tun hat, dann Lenin und Trotzki auch nicht, oder was?


Natürlich alle drei hatten damit zu tun. Aber das ist keine Diskussion, die man in wenigen Sätzen beantworten kann. Stalin hat die SU immer verteidigt. Aber auf seine Art und Weise. Stalin hat selbst die permanente Revolution verteidigt. Ebenso den Leninismus. Aber irgendwann kam der Punkt an dem die realen Entwicklungen ihren Erwartungen entgegenliefen. Stalin hat später (aufgrund der veränderten politischen Situation) alle Grundsätze, die er zuvor selbst vertreten hatte verraten.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 28.04.2024 20:14 Uhr. Frühere Versionen ansehen
28.04.2024 21:22 Uhr
Zitat:
Stalinismus hat allerdings mit Kommunismus überhaupt nichts zu tun.

UPPS!

Harzhexe hat Recht. Ich sollte eine Pause machen, weil ich mich nicht richtig konzentrieren kann.

Sorry, ich habe darauf geantwortet, als hättest Du "Stalin" und nicht "Stalinismus" geschrieben. Das war natürlich blöd und meine Antwort dadurch einigermaßen sinnfrei.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 25 / 25 Meinungen