Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Die Besatzung der Fregatte "Hessen" wehrte nun im Roten Meer den ersten Angriff der Huthis ab und jetzt dieses! Wie siehst du den versehentlichen Abschuß einer Drohne ?
Anfang-2047 - 66 / 66 Meinungen
46
29.02.2024 09:07 Uhr
Zitat:
Und wer bestimmt, was kein Sonderfall ist? Der, dem es gerade in den Kram passt?


Das machen im Normalfall Fachleute, in diesem Fall vor allem Juristen und im Speziellen auch schon mal Rechtshistoriker.

Gehörst Du zu denen, Compadre?
29.02.2024 09:07 Uhr
Zitat:
Aber wir sind weiter bei der zivilen Seefahrt


Was genau hatte dein Beitrag zur Ukraine mit ziviler Schifffahrt zu tun?
29.02.2024 09:09 Uhr
Zitat:
Zitat:
Aber wir sind weiter bei der zivilen Seefahrt


Was genau hatte dein Beitrag zur Ukraine mit ziviler Schifffahrt zu tun?


Du bist offensichtlich des Lesens nicht mächtig, denn im Beitrag habe ich den Bezug zur Lage im Roten Meer eindeutig erklärt und es ging um Dein verbohrtes Stochern im juristischen Nebel Deines Halbwissens.
29.02.2024 09:09 Uhr
Zitat:
Zitat:
Und wer bestimmt, was kein Sonderfall ist? Der, dem es gerade in den Kram passt?


Das machen im Normalfall Fachleute, in diesem Fall vor allem Juristen und im Speziellen auch schon mal Rechtshistoriker.

Gehörst Du zu denen, Compadre?


Ich weiß, "Was damals Recht war, kann heute nicht Unrecht sein." hat ja auch ein Fachmann gesagt. Wie beruhigend.
29.02.2024 09:10 Uhr
Zitat:
Du bist offensichtlich des Lesens nicht mächtig


Womit wir wieder beim oben von Dir angesprochenen Thema eines "guten Miteinanders" wären.
29.02.2024 09:11 Uhr
Zitat:
Und wer bestimmt, was kein Sonderfall ist? Der, dem es gerade in den Kram passt?


Google mal "Kollisionsregel".
Aber ich muss Dich warnen: das Ergebnis könnte Dich (ohne, dass Du es zugibst freilich) in Teilen verunsichern. ;-)

Bin jetzt aber raus hier, hat eh keinen Zweck.
29.02.2024 09:12 Uhr
Zitat:
Zitat:
Und wer bestimmt, was kein Sonderfall ist? Der, dem es gerade in den Kram passt?


Google mal "Kollisionsregel".
Aber ich muss Dich warnen: das Ergebnis könnte Dich (ohne, dass Du es zugibst freilich) in Teilen verunsichern. ;-)

Bin jetzt aber raus hier, hat eh keinen Zweck.


Diese Regel steht in der UN-Charta? Niemand sonst als die UNO hätte das Recht, die Gültigkeit ihrer Charta aufzuheben.
29.02.2024 09:12 Uhr
Man möge Compadre auf eines der zivilen Handelsschiffe schicken - aber bitte ohne Begleitschutz.

Viel Vergnügen!
29.02.2024 09:14 Uhr
Zitat:
Diese Regel steht in der UN-Charta? Niemand sonst als die UNO hätte das Recht, die Gültigkeit ihrer Charta aufzuheben.


Es geht um Rechtssystematik. Aber gut.
29.02.2024 09:14 Uhr
@Compadre

Sprich ab jetzt mit der Wand.

Ich bin raus.
29.02.2024 09:16 Uhr
Zitat:
Es geht um Rechtssystematik.


Auch die kann die UN-Charta nicht aufheben.
29.02.2024 09:19 Uhr
Zitat:
Zitat:
Es geht um Rechtssystematik.


Auch die kann die UN-Charta nicht aufheben.



Jo ist gut, verarsch Dich selbst.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 29.02.2024 09:19 Uhr. Frühere Versionen ansehen
29.02.2024 09:19 Uhr
Zitat:
Das machen im Normalfall Fachleute, in diesem Fall vor allem Juristen und im Speziellen auch schon mal Rechtshistoriker.

Gehörst Du zu denen, Compadre?


Ich bitte dich! Compadre ist Fachmensch in allen Lebensfragen im Allgemeinen und in Rechtsfragen im Speziellen.
29.02.2024 09:20 Uhr
Zitat:
verarsch Dich selbst


Ich finde es bezeichnend, die UN-Charta als Verarsche anzusehen. Dann brauchen wir uns über den Zustand der Welt allerdings nicht wundern, wenn das Faustrecht vorgehen soll.
29.02.2024 09:45 Uhr
Zitat:
Sonst würde es in Hessen Todesstrafen geben.


Wir haben die Todesstrafe 2018 abgeschafft. Es hatte keinen Sinn mehr, die Galgen regelmäßig kostenintensiv zu warten, obwohl man sie nicht nutzen darf.
29.02.2024 09:56 Uhr
"... Die Bestimmungen der Art. 21 und 109 der Landesverfassung Hessens über die Verhängung der Todesstrafe, welche landesrechtlich bis 2019 formell in Kraft waren, waren daher seit Inkrafttreten des Grundgesetzes obsolet. ..."

(Quelle: wiki/kollisionsregel)

Es war eine Ausnahme vom lex-spezialis... Grundsatz.
29.02.2024 11:04 Uhr
Zitat:
"... Die Bestimmungen der Art. 21 und 109 der Landesverfassung Hessens über die Verhängung der Todesstrafe, welche landesrechtlich bis 2019 formell in Kraft waren, waren daher seit Inkrafttreten des Grundgesetzes obsolet. ..."

(Quelle: wiki/kollisionsregel)

Es war eine Ausnahme vom lex-spezialis... Grundsatz.


Lex superior
29.02.2024 11:08 Uhr
Zitat:
Lex superior


Ja, aber das kann imho analog angewandt werden (im Kontext UNO-Charta vs. internationale Seerechtsabkomnen).

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 29.02.2024 11:08 Uhr. Frühere Versionen ansehen
29.02.2024 11:12 Uhr
Zitat:
Zitat:
Lex superior


Ja, aber das kann imho analog angewandt werden (im Kontext UNO-Charta vs. internationale Seerechtsabkomnen).


Jetzt sehe ich, was und vor allem mit wem dazu diskutiert wurde. Ein Wahnsinn.

Wenn das Meinen das Wissen ersetzt ist vieles möglich, was zuvor unmöglich war.

Der dann gewählte Ansatz ist aber richtig: Mit manchen Menschen redet man einfach nicht.
29.02.2024 11:21 Uhr
Ich find‘s ja fast lustig. Die UN selbst leistet sich einen Stab aus hochqualifizierten Völkerrechtslehrern zur Auslegung der Charta und anderer völkerrechtlicher Bestimmungen, die sogar den Rang einer eigenen Rechtsquelle haben. Eigentlich braucht man das aber gar nicht, denn man müsste nur auf unseren Experten hören
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2047 - 66 / 66 Meinungen