Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Beurteilst Du es als richtig, dass Deutschland sich klar für die Seite Israels positioniert?
1 - 20 / 88 Meinungen+20Ende
0
07.10.2023 18:48 Uhr
Ja. Was würde wohl passieren, gäbe es Israel nicht mehr? Insofern gibt es zu einer Positionierung für Israel in meinen Augen keine Alternative. (Gegner dieser Positionierung sollten sich die Konsequenzen überlegen).
07.10.2023 18:49 Uhr
Das ist unsere historische Verantwortung. Dennoch bin ich natürlich für einen ergebnisoffenen Diskurs.

Ich denke aber, dass erst Frieden in dieser Region einkehrt, wenn sich die Menschen säkularisieren. Moslems wie Juden. Wenn es den Leuten wichtiger ist, welche Inhalte ein Politiker vertritt als welcher Religion er angehört. Und das wird leider noch lange dauern.
07.10.2023 18:51 Uhr
Natürlich ist das richtig. Wir haben eine besondere Verantwortung gegenüber Israel, alle unsere Regierungen haben immer betont, dass wir das Existenzrecht Israels anerkennen und verteidigen.
07.10.2023 18:51 Uhr
Die eigen Vergangenheit zwingt Deutschland wohl dazu.
07.10.2023 18:52 Uhr
Welche Pappnase lehnt denn meinen Beitrag ab?
07.10.2023 18:52 Uhr
Zitat:
Wir haben eine besondere Verantwortung gegenüber Israel


Das sehe ich zwar nicht so, die Vernunft gebietet es aber dennoch, sich bei Angriffen auf die Seite Israels zu stellen.
07.10.2023 18:54 Uhr
Zitat:
Die eigen Vergangenheit zwingt Deutschland wohl dazu.


Nein - sie ist nur besonderer Anlass ganz besonders auf das Existenzrecht und die Verteidigungsfähigkeit Israels zu achten.
Eine Positionierung gegen Gewalt als Mittel der Durchsetzung politischer Ziele gebietet schon der demokratische Konsens. Das gilt für Israel, wie für die Ukraine.
07.10.2023 18:55 Uhr
Zitat:
Zitat:
Wir haben eine besondere Verantwortung gegenüber Israel


Das sehe ich zwar nicht so, die Vernunft gebietet es aber dennoch, sich bei Angriffen auf die Seite Israels zu stellen.


Wieso? Und gilt das auch für Israels Angriffe?
07.10.2023 18:56 Uhr
@Tilia, ich gehe daher davon aus, dass du die Ablehnerin meines Beitrages warst. Ich muss daher annehmen, dass Du einer gewissen Verwirrtheit unterliegst, sofern Du Deinen Erstbeitrag in dieser Diskussionsrunde ernst gemeint hast. Denn ich ich lag da mir Dir auf einer Linie - aber anscheinend bist Du im Kopf zu irre, um zu erkennen, wer da was aussagt und wie zu wem und was steht. Lustiges Dolen noch, Du wirst immer seltsamer...
07.10.2023 18:56 Uhr
Nein, genau deswegen ist die Situation vor Ort wie sie ist.


Niemand stellt das Existenzrecht Israels in Frage, aber deswegen bei dem fortwährenden Bruch des Völkerrechtes wegzuschauen und sich hinter einer abstrakten Verantwortung zu verstecken ist feige.
07.10.2023 18:58 Uhr
Zitat:
Nein, genau deswegen ist die Situation vor Ort wie sie ist.


Niemand stellt das Existenzrecht Israels in Frage, aber deswegen bei dem fortwährenden Bruch des Völkerrechtes wegzuschauen und sich hinter einer abstrakten Verantwortung zu verstecken ist feige.


Das schreit aber bitteschön nach einer diplomatischen Lösung. Über 2000 Raketen über den Zaun zu jagen und dann Menschen zu massakrieren und zu entführen ist ein schlechter Einstieg dazu. Dass Israel nicht immer astrein agiert - speziell unter dem derzeitigen Regierungsführer - ist keine Entschuldigung dafür Zivilisten abzuknallen oder deren Häuser mit Raketen zu bombardieren.
07.10.2023 19:01 Uhr
Zitat:
Wieso? Und gilt das auch für Israels Angriffe?


Wegen der Konsequenzen ;-)
2. Frage: nein. Aber eine Unterstützung bei Friedensverhandlungen wäre sinnvoll (falls gewollt), auch wenn Deutschland vermutlich über wenig diplomatisches Geschick verfügt.
07.10.2023 19:01 Uhr
Zitat:
Denn ich ich lag da mir Dir auf einer Linie


Vermeintlich :-)
07.10.2023 19:02 Uhr
Zitat:
Das schreit aber bitteschön nach einer diplomatischen Lösung. Über 2000 Raketen über den Zaun zu jagen und dann Menschen zu massakrieren und zu entführen ist ein schlechter Einstieg dazu. Dass Israel nicht immer astrein agiert - speziell unter dem derzeitigen Regierungsführer - ist keine Entschuldigung dafür Zivilisten abzuknallen oder deren Häuser mit Raketen zu bombardieren.


Hierbei habe ich übrigens zugestimmt.
07.10.2023 19:03 Uhr
Zitat:

Das schreit aber bitteschön nach einer diplomatischen Lösung.


Richtig, aber offenbar gelingt das seit Jahrzehnten nicht, im Gegenteil Israels Landnahme erfolgt immer offensiver, während die Regierung immer ultranationaler wird.

Zitat:
Über 2000 Raketen über den Zaun zu jagen und dann Menschen zu massakrieren und zu entführen ist ein schlechter Einstieg dazu.


Vielleicht ist es ja kein Einsteig, sondern eher das Gegenteil davon.

Menschen zu ermorden ist verachtenswert, daran gibt es keinen Zweifel, Millionen Menschen jahrzehntelang unter Besatzungsrecht zu stellen, ihnen jedwede Perspektive zu nehmen, hat aber Folgen und die sehen wir gerade.
07.10.2023 19:03 Uhr
Selbstverständlich ist das richtig!
07.10.2023 19:07 Uhr
Volle Solidarität mit Israel.
Alles andere wäre eine politische Katastrophe.
07.10.2023 19:13 Uhr
Zitat:
Richtig, aber offenbar gelingt das seit Jahrzehnten nicht, im Gegenteil Israels Landnahme erfolgt immer offensiver, während die Regierung immer ultranationaler wird.


Was wäre Deine Konsequenz?
07.10.2023 19:16 Uhr
Zitat:
Zitat:
Nein, genau deswegen ist die Situation vor Ort wie sie ist.


Niemand stellt das Existenzrecht Israels in Frage, aber deswegen bei dem fortwährenden Bruch des Völkerrechtes wegzuschauen und sich hinter einer abstrakten Verantwortung zu verstecken ist feige.


Das schreit aber bitteschön nach einer diplomatischen Lösung. Über 2000 Raketen über den Zaun zu jagen und dann Menschen zu massakrieren und zu entführen ist ein schlechter Einstieg dazu. Dass Israel nicht immer astrein agiert - speziell unter dem derzeitigen Regierungsführer - ist keine Entschuldigung dafür Zivilisten abzuknallen oder deren Häuser mit Raketen zu bombardieren.


Wie wird eine diplomatische Lösung wohl aussehen?

Die Palästinenser haben Unrecht begangen. Das steht außer Frage.
Aber ist der im Recht, wer die meisten Unterstützer hinter sich versammeln kann?

Übrigens israelische Baufirmen schicken erstmal Panzer und Bulldozer, um Palästinensergebiet für den Israelischen Siedlungsbau vorzubereiten.
07.10.2023 19:56 Uhr
Zitat:
Was wäre Deine Konsequenz?


Mehr Druck auf Israel, mehr diplomatische Härte, ein klares politisches Votum.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 88 Meinungen+20Ende