In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5206 - 210 / 836 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Adieu  22.06.2023 07:37 Uhr
Welche Gedanken hast zum Beginn des deutschen Ãœberfalls vor 82 Jahren?
Unternehmen Barbarossa (bzw. Operation Barbarossa, ursprünglich Fall Barbarossa) war der Deckname für den Angriffskrieg der deutschen Wehrmacht auf die Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg. Der vom NS-Regime geplante und vorbereitete militärische Überfall am 22. Juni 1941 eröffnete den Deutsch-Sowjetischen Krieg. Die Operation Barbarossa war mit 3 Millionen Soldaten, die die Grenze der Sowjetunion überschritten, der größte und zerstörerischste militärische Feldzug der Geschichte.[1]

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Unternehmen_Barbarossa
 Ein schrecklicher verbrecherischer Angriffskrieg31,6%  (6)
 Ein Präventivkrieg10,5%  (2)
 Richtiger Ansatz - falsches System5,3%  (1)
 Etwas anderes 15,8%  (3)
 Diskussion15,8%  (3)
 Bimbes21,1%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [72]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Ambion  16.06.2023 17:31 Uhr
Glaubst Du, dass in Zeiten von Bevölkerungsmangel die Regeln über die verwandtschaftliche Nähe von Ehegatten ignoriert wurden?
Konkretes Beispiel aus der Zeit des Ersten Weltkriegs in ländlicher Umgebung, bei dem einiges darauf hindeutet, dass vermeintliche Onkel-Nichte-Heirat eine Heirat zwischen Halbgeschwistern gewesen sein könnte. Ist das theoretisch denkbar oder vollkommen abwegig?
 Das ist theoretisch denkbar (und ich kann eventuell sogar ein Beispiel bringen).10,0%  (1)
 Ich bin unentschlossen.30,0%  (3)
 Das ist meiner Ansicht nach vollkommen ausgeschlossen.0,0%  (0)
 andere Antwort, Diskussion, da schweige ich lieber zu20,0%  (2)
 Bimbes40,0%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  :infrarot:  16.06.2023 13:01 Uhr
Wäre zumindest prinzipiell ein demokratischer Transformationsprozess für die NSDAP so möglich gewesen, wie er bei der SED stattgefunden hat?
Ich hatte diese Umfrage schon einmal gestellt. Sie wurde in der Rezension abgelehnt.

Zur Erläuterung: es geht mir hier nicht um eine platte Gleichsetzung von NSDAP und SED. Oder um billige politische Propaganda. Sondern um das Herausarbeiten von Unterschieden und Gemeinsamkeiten zwischen beiden Staatsparteien.

Wäre es also zumindest prinzipiell möglich gewesen, Hitler und die Parteiführung der NSDAP so abzusetzen, wie das bei der SED geschehen ist? War die NSDAP überhaupt eine "Partei" im klassischen Sinne? Und unterschied sich der Realsozialismus dadurch vom NS, dass in ihm zumindest zum Ende hin seine Herkunft gegen seine Deformierung rebellieren könnte, während das im NS nicht möglich gewesen ist.

Darum geht es mir.
 Nein. Die NSDAP hatte eine ganz andere Organisationsstruktur.21,4%  (3)
 Vielleicht ja. Aber sicher erst nach Hitlers Tod.14,3%  (2)
 Ja, durchaus. 0,0%  (0)
 Ich kann dazu nichts sagen.14,3%  (2)
 Das ist eine auf mehreren Ebenen unsinnige Umfrage.7,1%  (1)
 Diskussion.14,3%  (2)
 Bimbes.28,6%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  :infrarot:  16.06.2023 12:30 Uhr
Warum waren die Partei- und Staatschefs der DDR so dermaßen durchschnittlich?
Walter Ulbricht und Erich Honecker sind doch eher als Bürokraten und Kleinbürger einzuordnen gewesen, aber doch kaum als Staatsmänner mit Wirkung oder gar Charisma.

Dass es im Ostblock auch anders ging zeigt doch das Beispiel Josip Broz Tito.

 Sie waren das Erbe einer durch Verfolgung und Säuberung dezimierten KPD.16,7%  (2)
 Sie hatten keine persönliche Vorbereitung auf die Machtposition. Sie blieben deutsche Kleinbürger.0,0%  (0)
 Die DDR brauchte keine formidablen Spitzenpersonen. Die funktionierte anders.16,7%  (2)
 Ich habe eine andere These.25,0%  (3)
 Ich sag dazu nix.0,0%  (0)
 Diskussion.16,7%  (2)
 Bimbes.25,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Adieu  16.06.2023 10:26 Uhr
Wie haben Verwandte von Dir das 3. Reich überstanden, welche einer gescholtenen Minderheit oder Gruppe angehört haben?
Hätten sie es nicht überstanden, dann wärst Du wohl kaum hier. Lebenswege sind etwas was mich immer interessiert hat. Gerne darf aber auch über Angeheiratete und das befreundete Umfeld der Familie berichtet werden.
 Untergetaucht 0,0%  (0)
 Emigriert8,3%  (1)
 In einer geschützten Ehe0,0%  (0)
 Gott sei Dank das Lager überlebt 0,0%  (0)
 Geschickt getarnt in der Wehrmacht0,0%  (0)
 Mit Hilfe von jemanden 16,7%  (2)
 Ich will diskutieren16,7%  (2)
 Bimbes58,3%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [16]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5206 - 210 / 836 Abstimmungen+5Ende