Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Berliner Polizei ermittelt wegen Geheimnisverrats - richtig so? (siehe Hintergrund!)
1 - 11 / 11 Meinungen
04.05.2023 14:53 Uhr
War es mal wieder zu schwer, eine kurze Zusammenfassung in den Hintergrund zu packen?
04.05.2023 15:55 Uhr
"War es mal wieder zu schwer, eine kurze Zusammenfassung in den Hintergrund zu packen?"



Es wurde vielleicht auch hier Deine freundliche Unterstützung vorausgesetzt?
04.05.2023 16:13 Uhr
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will im Mai nach Deutschland reisen. Das berichteten verschiedene Medien am Mittwoch unter Berufung auf Berliner Sicherheitskreise. In Kiew ist man aber offenbar so verärgert über das deutsche Informationsleck, dass die Verantwortlichen offenbar erwägen, den Besuch Selenskyjs platzen zu lassen.

Man sei "schwer enttäuscht", dass "anscheinend aus deutschen Quellen bewusst sehr sensible sicherheitspolitische Informationen" veröffentlicht worden seien, erfuhr t-online aus regierungsnahen Kreisen in der Ukraine. Dieser Vorgang sei "unverantwortlich" und könne "einen möglichen Besuch des ukrainischen Präsidenten infrage stellen".



Sicherheitsmaßnahmen erfolgen doch bei jedem Staatsbesuch immer planmäßig nach einer Vorgabe.
Warum wird diese Thematik eigentlich nun medial so aufbereitet und der Besuch infrage gestellt und nun sofort gleich wieder über polizeiliche Ermittlungen informiert?
04.05.2023 16:18 Uhr
Am Mittwoch berichteten mehrere Medien, darunter t-online, über einen möglichen Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am 13. Mai in Berlin. Auf t-online-Anfrage bestätigte eine Sprecherin der Polizei den Besuch. Selenskyj plane demnach eine Reise nach Berlin, bevor er am Tag darauf nach Aachen weiterreisen wolle. Die "B.Z." hatte zuerst darüber berichtet und sich dabei "auf Sicherheitskreise" berufen.

Polizei macht Kehrtwende: "Haben nichts bestätigt"
04.05.2023 18:15 Uhr
Zitat:
Warum wird diese Thematik eigentlich nun medial so aufbereitet und der Besuch infrage gestellt und nun sofort gleich wieder über polizeiliche Ermittlungen informiert?


Damit du ein Umfragethema hast.
04.05.2023 18:16 Uhr
Bis zu deren Ergebnissen zweifele ich polizeiliche Ermittlungen meist nicht an.
04.05.2023 20:21 Uhr
Der ukrainische Präsident gehört zu den besonders gefährdeten internationalen Persönlichkeiten. Deshalb ist die Veröffentlichung der Details seines möglichen Besuches in Berlin als eine Verletzung der Sicherheitsvorkehrungen zu bewerden.
04.05.2023 20:23 Uhr
Zitat:
Der ukrainische Präsident gehört zu den besonders gefährdeten internationalen Persönlichkeiten. Deshalb ist die Veröffentlichung der Details seines möglichen Besuches in Berlin als eine Verletzung der Sicherheitsvorkehrungen zu bewerden.


Danke für Dein unaufgeregtes und so zutreffendes Statement, Inspecteur.
04.05.2023 20:30 Uhr
Compadre oder Fransecky ist der Meinung, Selenskiy sei keine besonders gefährdete Person.
Sowenig wie Navalnyi vermutlich. :o)
05.05.2023 09:56 Uhr
Selbstverständlich ist das richtig. Gerade bei so sensiblen Fällen ist das nicht hinnehmbar.

05.05.2023 15:13 Uhr
Ich sehe das ähnlich, wie Inspecteur. Hier liegt eine klare Gefährdungslage vor und von daher ist die Ermittlung folgerichtig.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 05.05.2023 15:13 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 11 / 11 Meinungen