Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Die evangelischen Landeskirchen und die katholischen Bistümer in Deutschland müssen bis zum Jahr 2060 etwa 40.000 ihrer Immobilien abgeben - überrascht Dich das?
Anfang-2021 - 23 / 23 Meinungen
20
03.05.2023 21:00 Uhr
Zitat:
Da gäbe es mehr als ein Beispiel in Niedersachsen und Sachsen Anhalt, aber es würde die Diskussion hier unnötig sprengen sie zu benennen.


Wir sind doch hier, um zu diskutieren.

Also gerne mal her mit deinen Infos.
03.05.2023 21:28 Uhr
Zitat:
Zitat:
Da gäbe es mehr als ein Beispiel in Niedersachsen und Sachsen Anhalt, aber es würde die Diskussion hier unnötig sprengen sie zu benennen.


Wir sind doch hier, um zu diskutieren.

Also gerne mal her mit deinen Infos.


OK, Harzhexe lehnt ab.
Finde ich sehr schade.
Das hätte ein interessanter Ansatz sein können, zu erfahren, wie das in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt läuft.

Hier in BaWü stehen so viele Gebäude leer, die sich in Kirchenbesitz befinden. Meist sogar Gebäude der Protestanten.
Aber die Kirchen sind sich zu fein, da etwas abzugeben bzw. die Nutzung abzuändern.

Aber seis drum, ich kann niemanden zwingen, seine Infos preiszugeben.
04.05.2023 00:47 Uhr
Zitat:
Es gibt genug Menschen in Not, die diese Immobilien sinnvoll bewohnen könnten.


Die werfen aber kein Geld ab und ohne Gott Mammon gehts ja bei beiden Kirchen nicht.

Dazu kämen noch Anträge auf Nutzungsänderungen und evtl. quatscht der Denkmalschutz noch rein. Nicht unlösbar, aber monetär uninteressant.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 23 / 23 Meinungen