Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Muss man auf jedes Raketenabfeuern Nordkoreas mit einer Machtdemonstration (Aufsteigen von Bombern und Jägern) reagieren?
1 - 5 / 5 Meinungen
20.03.2023 10:29 Uhr
Ich glaube es ist dringend geboten, dass man sich seitens der Gegner in diesem schon jahrzehntelangen Konflikt endlich auf eine gemeinsame Sprache einigt, die sollte aus bekannten Gründen nicht unbedingt aus metallenen Büchsen mit Sprengstoff bestehen.

Allerdings auch nicht so plump anbiederisch wie von Trump mal versucht.
20.03.2023 10:51 Uhr
Ja, ich glaube schon. Mit diesen Tests wird ja nicht nur die Funktionalität der Rakete getestet sondern auch der Reaktionswille und die Rekationsfähigkeit des Gegners.
20.03.2023 13:29 Uhr
Internationale Politik hat halt auch viel mit kindischem Schwanzvergleich zu tun. Vermutlich wäre es sinnvoller, "Dont feed the troll" öffentlich zu praktizieren. Was nicht bedeutet, nichts zu tun. Man könnte die Pressemitteilungen ja auch weglassen, den "Feind" wird auch durch seine Geheimdienste mitbekommen, dass das Militär des anderen sich bewegt.
20.03.2023 18:10 Uhr
Hat jemand von euch eine Ahnung, wer der Typ mit der FFP-2-Maske, Sonnenbrille und verpixeltem Gesicht auf dem Spiegel-Foto ist?

https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/09557dcd-01a0-4ae5-b23e-3937aa28973e_w948_r1.778_fpx39_fpy50.webp

Ist das ein Doppelagent?
21.03.2023 06:42 Uhr
Erinnert mich im weitesten Sinne an die traditionellen Tänze der Maori....diese Machtdemonstrationen hier sind aber weit gefährlicher.
Was passiert, wenn dabei ein Fehler oder eine Ãœberreaktion nur eines Beteiligten eine ungeplante Reaktion hervorruft?

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 22.03.2023 09:45 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 5 / 5 Meinungen