Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wie bewertest Du das Positionspapier des chinesischen Außenministeriums "US-Hegemonie und ihre Gefahren"?
1 - 11 / 11 Meinungen
03.03.2023 12:28 Uhr
Tja, aus der Perpektive der Chinesen ist da durchaus was dran.
03.03.2023 12:55 Uhr
Was für ein krasses Pamphlet, und es gibt sogar noch Hirnis, die das nachplappern.
03.03.2023 13:01 Uhr
Zitat:
Was für ein krasses Pamphlet, und es gibt sogar noch Hirnis, die das nachplappern.


Du erkennst bei den Amis also keinen Führungsanspruch und den Willen eigene Interessen international durchzusetzen?


Gut, kann man natürlich machen, man muss dazu nur ne Menge Dinge ausblenden.
03.03.2023 13:02 Uhr
Zitat:
Amis




Wer so spricht, bei dem weiß ich, in welche Richtung es geht. Kein Gespräch.
03.03.2023 13:07 Uhr
Zitat:
Wer so spricht, bei dem weiß ich, in welche Richtung es geht. Kein Gespräch.


Ahja, willst du dir noch einmal deinen ersten Beitrag durchlesen und dich dann noch einmal fragen, ob ausgerechnet von deiner Seite, die Kritik an den genutzten Begriffen angebracht ist?



Hier mal zur Erinnerung:


Was für ein krasses Pamphlet, und es gibt sogar noch Hirnis, die das nachplappern.



Ich denke die flappsige Verkürzung Amis, die ja gebräuchlich ist, sollte kaum problematisch sein.
03.03.2023 13:23 Uhr
Zitat:
China wendet sich gegen jede Form von Hegemonismus und Machtpolitik und lehnt Einmischungen in die inneren Angelegenheiten anderer Länder ab.


03.03.2023 13:25 Uhr
Zitat:
China wendet sich gegen jede Form von Hegemonismus und Machtpolitik und lehnt Einmischungen in die inneren Angelegenheiten anderer Länder ab.





Die Chinesen halt...
03.03.2023 13:32 Uhr
Sehr wichtig, dass die Chinesen das betonen. Gilt freilich nicht, für China selbst, denn die Selbstständigkeit Taiwans oder das Hongkong-Statut ist für die chinesische Regierung nur Makulatur. Und wenn man sich dann noch vergegenwärtigt, wie sie in die Politik anderer Staaten eingreifen (Sri Lanka z.B.), muss zum Ergebnis kommen, dass die Chinesen sicherlich nicht das Wohl anderer Völker im Blick haben.
03.03.2023 14:55 Uhr
Zitat:
Sehr wichtig, dass die Chinesen das betonen. Gilt freilich nicht, für China selbst, denn die Selbstständigkeit Taiwans oder das Hongkong-Statut ist für die chinesische Regierung nur Makulatur. Und wenn man sich dann noch vergegenwärtigt, wie sie in die Politik anderer Staaten eingreifen (Sri Lanka z.B.), muss zum Ergebnis kommen, dass die Chinesen sicherlich nicht das Wohl anderer Völker im Blick haben.


Und zwar überhaupt nicht. Hinter „keine Bündnisse und keine Führungsrolle“ steht immer das Ziel, selber die Führungsrolle einzunehmen.

Diese Verlogenheit der Argumentation ist für jedermann erkennbar, wer trotzdem zustimmt, steht in Verdacht, den damit verbundenen Totalitarismus autoritärer Staaten gut zu finden. Sind nicht umsonst meistens Leute von den Rändern, die da jubeln.
03.03.2023 14:57 Uhr
Zitat:

Diese Verlogenheit der Argumentation ist für jedermann erkennbar, wer trotzdem zustimmt, steht in Verdacht, den damit verbundenen Totalitarismus autoritärer Staaten gut zu finden. Sind nicht umsonst meistens Leute von den Rändern, die da jubeln.


Wer jubelt denn den Chinesen zu?
03.03.2023 17:12 Uhr
Zitat:

Diese Verlogenheit der Argumentation ist für jedermann erkennbar, wer trotzdem zustimmt, steht in Verdacht, den damit verbundenen Totalitarismus autoritärer Staaten gut zu finden. Sind nicht umsonst meistens Leute von den Rändern, die da jubeln.


Klingt ja nach einer Koalition der Willigen, wieso kommt mir diese Begrifflichkeit nur so bekannt vor?
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 11 / 11 Meinungen