Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Die Rede des Kanzlers Scholz zum Jahrestag der Zeitenwende kam ungewöhnlich milde daher, ist nicht die Zeit für Attacke?
1 - 12 / 12 Meinungen
02.03.2023 16:10 Uhr
Angesichts der Entwicklung in Berlin, wundert das Kuscheln mit Merz kaum noch jemanden.
02.03.2023 18:23 Uhr
Herr Merz und Herr Scholz beweisen doch in aller Deutlichkeit, das doch nichts über ein gesundes Schwarz/Weiß denken geht.

Auch der Moderator Klamroth beweist mal wieder, dass er als Vertreter der deutschen Medien die Meinungshoheit für sich beanspruchen.
Die ehemalige UN-Menschenrechtskommissarin Michelle Bachelet hat darauf hingewiesen, dass Kriegsverbrechen von beiden Kriegsparteien begangen werden.
Frau Wagenknecht hat da nichts relativiert.

In Bezug auf die Verhandlungsbereitschaft der Ukraine sagte Scholz, dass man mit der Waffe an der Schläfe nicht verhandeln könne.
Da frage ich mich, wann für Scholz der Zeitpunkt gekommen ist, Verhandlungen aufzunehmen.
Wenn die Waffe abgefeuert wurde?
Wie kann ein einzelner Mensch so dämlich da herreden?
Wann die Ukraine verhandeln will, entscheidet doch einzig und alleine die Ukraine und doch nicht Politiker mit Gedächtnisverlust und bezahlte BlackRock Marionetten.


02.03.2023 18:37 Uhr
Scholz ist viel zu sehr Phelgmatiker als ein Typ für Attacke zu sein. Das wird er im Zweifel Herrn Mützenich, Herrn Klingbeil oder Frau Esken überlassen.

"Sleepy Olaf" wird immer mehr zu seinem Markenzeichen. :o)

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 02.03.2023 18:39 Uhr. Frühere Versionen ansehen
02.03.2023 18:40 Uhr
Das alles hat der Scholzomat doch längst vergessen.

Ernsthaft: Es sind auch schwierige Zeiten und während die grünen Minister*innen wirr herumspacken, muss Olaf Scholz die grünen Kollateralschäden reparieren und den Laden irgendwie am Laufen halten. Er hat momentan wirklich meine Sympathie.
02.03.2023 18:55 Uhr
Zitat:
Das alles hat der Scholzomat doch längst vergessen.

Ernsthaft: Es sind auch schwierige Zeiten und während die grünen Minister*innen wirr herumspacken, muss Olaf Scholz die grünen Kollateralschäden reparieren und den Laden irgendwie am Laufen halten. Er hat momentan wirklich meine Sympathie.


Du hast Sympathie für jemanden, der sich diesen Chaosladen zusammengestellt hat.
Ich habe noch nicht mal Mitleid.
Ein Vorstandsvorsitzender eines DAX-Unternehmens wäre schon lange ausgetauscht.
02.03.2023 18:59 Uhr
Dass es in jeden Kabinett ja mal den einen oder anderen Totalausfall gab, kann man wohl als gegeben hinnehmen, aber dieses Kabinett ist ja in sich ein Totalausfall.

Und der Fisch fängt bekanntlich am Kopf an zu stinken.
02.03.2023 19:06 Uhr
Oh eine langer Ablehnungsbalken als Belohnung für meine Beiträge. Wer hätte das gedacht, wo ich doch das Idol beleidigt habe.

Die SPD wäre hoch erfreut über so einen Balken bei der Wahl in Berlin gewesen.
Mal schauen, was die nächsten Hochrechnungen so ergeben.

02.03.2023 19:11 Uhr
Zitat:
Zitat:
Das alles hat der Scholzomat doch längst vergessen.

Ernsthaft: Es sind auch schwierige Zeiten und während die grünen Minister*innen wirr herumspacken, muss Olaf Scholz die grünen Kollateralschäden reparieren und den Laden irgendwie am Laufen halten. Er hat momentan wirklich meine Sympathie.


Du hast Sympathie für jemanden, der sich diesen Chaosladen zusammengestellt hat.
Ich habe noch nicht mal Mitleid.
Ein Vorstandsvorsitzender eines DAX-Unternehmens wäre schon lange ausgetauscht.


Hm ja, ein Vorstandsvorsitzender hätte von vorne herein nicht mit so einer Combo antreten müssen.
02.03.2023 19:45 Uhr
Das ein Chef durchaus eigenständige ihm Zuarbeitende Mitarbeiter benötigt, die auch in der Lage sind ihre eigenen Entscheidungen zu treffen, steht ja außer Frage.

Aber kein Chef lässt sich gefallen, dass ihn seine Angestellten vor sich hertreiben.
Und vor allem lässt ein Chef es nicht zu, dass seine Angestellten seine Aussagen in Frage stellen und das
eigene Unternehmen bei jeder Gelegenheit lächerlich machen.

Selbst „sleepyOlaf“ wird erkennen müssen, sich von diesen illoyalen „Mitarbeitern“ trennen zu müssen.
03.03.2023 00:34 Uhr
Nein, wenn man eine Friedenslösung will ist Attacke wenig hilfreich, aber eine eindeutige Haltung wichtig. Ja der Scholz ist rhethorisch furchtbar langweilig, aber das ist nicht so verkehrt, wie bemühte Kreise es gerne herbeischreiben wollen.
03.03.2023 03:30 Uhr
Stimmt...ist nicht so verkehrt.

So "rhethorisch furchtbar langweilig" finde ich Scholz aber gar nicht. Ja, er tut sich etwas schwer und ist vorsichtig und zurückhaltend, was in dieser mittlerweile "hochgekochten" Zeit doch richtig ist.

@foreverdol

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 03.03.2023 05:22 Uhr. Frühere Versionen ansehen
03.03.2023 03:34 Uhr
"Ungewöhnlich" muss man wohl auch das "Arbeitstreffen" mit Biden heute sehen, so ganz anders als üblicherweise und so überraschend.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 03.03.2023 05:20 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 12 / 12 Meinungen