In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-53966 - 3970 / 15620 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  drittemacht  27.02.2023 16:23 Uhr
Ist dir das Benthamsche Panopticon ein Begriff?
Jeremy Bentham, einer der Begründer des Utilitarismus, stellte sich die Frage, wie auf der einen Seite die Menschen effektiv zu überwachen seien und wie andererseits die Überwacher ihrerseits nun zu überwachen wären.

Und eines seiner Lösungen war das Panopticon, das beispielsweise Michel Foucault in "Überwachen und Strafen" beschreibt.

Alle Bauten des Panopticon-Prinzips zeichnen sich dadurch aus, dass von einem zentralen Ort aus alle Fabrikarbeiter oder Gefängnisinsassen beaufsichtigt werden können. Im Mittelpunkt steht ein Beobachtungsturm, von welchem aus Zelltrakte abgehen (in sog. Strahlenbauweise). So kann der Wärter in der Mitte in die Zellen einsehen, ohne dass die Insassen wiederum den Wärter sehen können. Das liegt daran, dass die Gefangenen aus der Sicht des Wärters im Gegenlicht gut sichtbar sind, der Wärter selbst jedoch im Dunkel seines Standortes nicht ausgemacht werden kann. Mithin wissen diese nicht, ob sie gerade überwacht werden.

Von diesem Konstruktionsprinzip erhoffte sich Bentham, dass sich alle Insassen zu jeder Zeit unter Überwachungsdruck regelkonform verhalten und so abweichendes Verhalten vermeiden, da sie jederzeit davon ausgehen müssten, beobachtet zu werden. Dies führe vor allem durch die Reduktion des Personals zu einer massiven Kostensenkung im Gefängnis- und Fabrikwesen, denn das Verhältnis zwischen erzeugter Angst, beobachtet zu werden, und tatsächlich geleisteter Überwachungsarbeit ist sehr hoch.

https://de.wikipedia.org/wiki/Panopticon?wprov=sfla1
 Ja, das sagt mir was.28,6%  (4)
 Nur ansatzweise 0,0%  (0)
 Eher nicht.0,0%  (0)
 Nein.35,7%  (5)
 Diskussion.14,3%  (2)
 Bimbes.14,3%  (2)
 Solche Fragen haben bei dol2day keinen Sinn.7,1%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Tomas  27.02.2023 10:41 Uhr
Nutzt ihr die immer häufiger werdenden SB-Kassen in den Supermärkten, Baumärkten und Möbelhäusern?
Seit längerer Zeit ist die Zunahme der sogenannten SB-Kassen in vielen Geschäften zu beobachten.
Diese Kassen ermöglichen es dem Kunden seine Ware an einem Terminal selbst zu scannen und bequem mit der EC, oder Kreditkarte zu bezahlen.
Mit dem Barcode auf dem Kassenbon kann man dann die Schranke öffnen.

Normaler Weise nutze ich diese Art von Kassen nicht, aber am Samstag brauchte ich noch dringend etwas aus einem Baumarkt.
Dieser Baumarkt hat in den letzten Wochen seit meinem letzten Besuch die Kassen neu eingerichtet und zwei der normalerweise vorhandenen 8 Normalen Kassen dafür geopfert.
Von den verbliebenen 6 Kassenplätzen war eine Kasse besetzt, an der, nachdem die Schlange immer länger wurde, wohl ein technisches Problem auftrat und ebenfalls die Arbeit einstellte.
So musste ich eine dieser SB-Kassen nutzen. Eigentlich war das kinderleicht, aber man kann dort nicht mit Bargeld bezahlen.
 Ja, ich nutze diese Kassen ausschließlich, wenn diese vorhanden sind13,3%  (2)
 Nein, ich nutze diese Kassen nie, da mir die persönliche und menschliche Note fehlt.13,3%  (2)
 So Kassen gibt es bei uns nicht6,7%  (1)
 Ja, aber ich nutze diese Kassen nur gelegentlich.46,7%  (7)
 Diskussion20,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [37]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  MonkandCage!  27.02.2023 07:17 Uhr
Welche Schulnote gibst du der aktuellen Politik der Deutschen Zentrumspartei?
Die deutschsprachige Wikipedia bietet auch diese Basisinformationen zu dieser Partei:

"Die Deutsche Zentrumspartei (Kurzbezeichnung Zentrum, früher Z und DZP) ist eine deutsche Partei. Ihre größte Bedeutung hatte sie zwischen 1871 und 1933, zur Zeit des Kaiserreichs und der Weimarer Republik. Sie war die Partei der Katholiken und des politischen Katholizismus im stark protestantisch dominierten Deutschen Reich. Zwischen 1917 und 1932 stellte die Zentrumspartei viermal den Reichskanzler.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Partei wiedergegründet. Wegen der CDU als überkonfessioneller Sammlungspartei verlor sie den Großteil ihrer Wähler und Mitglieder. Seit Mitte der 1950er Jahre ist sie nur noch eine Kleinpartei. Von Januar bis August 2022 war sie durch den fraktionslosen Ex-AfD-Abgeordneten Uwe Witt im Deutschen Bundestag vertreten. Im Juni 2022 trat der ehemalige AfD-Vorsitzende Jörg Meuthen der Zentrumspartei bei, wodurch sie im Europäischen Parlament vertreten ist."

https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Zentrumspartei
 1 - Sehr gut0,0%  (0)
 2 - Gut0,0%  (0)
 3 - Befriedigend0,0%  (0)
 4 - Ausreichend7,1%  (1)
 5 - Mangelhaft14,3%  (2)
 6 - Ungenügend0,0%  (0)
 Enthaltung.21,4%  (3)
 Andere Aussage.14,3%  (2)
 Bimbes.42,9%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [14]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Roter Stern  27.02.2023 05:37 Uhr
NATO plant Militärmanöver in Polen - ein Schritt zur Eskalation oder Deeskalation?
"Bundeswehrsoldaten könnten demnächst in Polen Übungen abhalten, gemeinsam mit der polnischen und der US-Armee. Damit wollen die drei Länder nicht nur gegenüber den NATO-Bündnispartnern ein Signal der Geschlossenheit senden, sondern auch gegenüber Russland."

https://www.n-tv.de/politik/NATO-plant-Militaermanoever-in-Polen-article23946395.html

 Das ist ein wichtiger Schritt, um militärische Stärke zu demonstrieren und bringt uns einer friedlichen Lösung des Ukraine-Konflikts näher.17,6%  (3)
 Das wird die Fronten zusätzlich verhärten und den Krieg möglicherweise entscheidend eskalieren lassen.35,3%  (6)
 Interessiert mich nicht.5,9%  (1)
 Ich möchte diskutieren.23,5%  (4)
 Bimbes statt Bomben17,6%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [82]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  .Compadre.  26.02.2023 21:55 Uhr
Pakistan sucht Hilfe von Taliban in Afghanistan. Könnte das Erfolg haben?
Seit die pakistanischen Taliban eine Waffenruhe mit der Regierung aufgekündigt haben, kommt es vermehrt zu Anschlägen. Der Verteidigungsminister setzt nun auf die Unterstützung der Machthaber im Nachbarland.

Quelle: Spiegel

https://t1p.de/oca1e
 Ja.16,7%  (2)
 Eher ja.0,0%  (0)
 Ich weiß es nicht.0,0%  (0)
 Eher nein.16,7%  (2)
 Nein.0,0%  (0)
 Ich kenne mich mit Pakistan nicht aus.25,0%  (3)
 andere Meinung0,0%  (0)
 keine Meinung8,3%  (1)
 Bimbes33,3%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-53966 - 3970 / 15620 Abstimmungen+5Ende