In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5306 - 310 / 5162 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Tom Sawyer  29.12.2022 12:59 Uhr
Feuerwerksverkauf beginnt heute. - Wirs du zugreifen?
Silvester ohne Knaller, Böller und Raketen? Daran scheiden sich jedes Jahr die Geister. Nach drei Jahren pandemiebedingter Feuerpause ist die Branche regelrecht euphorisch. Der Ansturm auf Feuerwerkskörper sei höher denn je.

Der Bundesverband Pyrotechnik erwartet in den kommenden Tagen eine große Nachfrage nach Böllern und Raketen für die Silvesternacht. "Es zeichnet sich ab, dass die Nachfrage höher denn je ist", sagte der Verbandsvorsitzende Ingo Schubert im RBB-Inforadio. Die Kollegen aus dem Fachhandel berichteten von einer Auftragslage im Onlinehandel, die kaum zu bewältigen sei, so Schubert.(https://www.n-tv.de/wirtschaft/Pyrotechniker-erwarten-Knaller-Umsatz-article23811426.html)
 Ja6,3%  (1)
 Nein81,3%  (13)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbesrakete12,5%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [23]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  .Compadre.  27.12.2022 19:18 Uhr
ver.di-Bundesvorstand erleidet Niederlage vor Arbeitsgericht. Dein Kommentar?
Akman war jahrelang ver.di-Bundesfachgruppenleiter für den Einzel- und Versandhandel. Im April kündigte er an, für den ver.di-Bundesvorstand kandidieren zu wollen. Nachdem das Springer-Medium „Business Insider“ über „Vetternwirtschaft“ bei ver.di berichtete, forderte Akman Aufklärung und Konsequenzen. Die ver.di-Zentrale wies die Vorwürfe von sich und kündigte Akman am 30. August und 2. September fristlos – eine Verdachtskündigung, zu deren Gründen sich der ver.di-Bundesvorstand nicht offiziell äußerte. Eine dritte Kündigung wurde wegen eines Formfehlers zurückgezogen. Verdachtskündigungen werden von ver.di in der Regel heftig kritisiert, weil sie unter anderem von gewerkschaftsfeindlichen Unternehmen gegen unliebsame Beschäftigte eingesetzt werden.

https://www.unsere-zeit.de/linker-gewerkschafter-bleibt-4775557/#more-4775557
 positiv30,0%  (3)
 eher positiv20,0%  (2)
 unsicher10,0%  (1)
 eher negativ0,0%  (0)
 negativ0,0%  (0)
 andere Meinung10,0%  (1)
 Bimbes30,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  27.12.2022 12:06 Uhr
Die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester: Für Dich noch Arbeit - oder hast Du Urlaub genommen?
Ich selbst muss noch 2,5 Tage ran. Wie sieht es bei Euch aus?
 Ich muss die ganze Zeit bis zum Jahresende arbeiten8,3%  (1)
 Ich muss noch mehrere Tage in dieser Zeit arbeiten8,3%  (1)
 Ich muss noch exakt einen Tag zur Arbeit0,0%  (0)
 Ich habe Urlaub / arbeitsfrei8,3%  (1)
 Ich bin nicht mehr berufstätig / arbeitslos33,3%  (4)
 Diskussion8,3%  (1)
 Bimbes33,3%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  23.12.2022 01:58 Uhr
Musst Du am 24.Dezember noch arbeiten?
Laut dem Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) müssen 20% der Beschäftigten am Heiligen Abend noch arbeiten - manche kommen gar erst am späten Abend nach Hause.

Ein weiterer nicht gerade kleiner Prozentsatz arbeitet sogar über die gesamten Feiertage (betrifft insbesondere Krankenhaus-, Polizei- oder Verkehrsdienste).

In den neuen Bundesländern liegt die Quote sogar etwas über dem Bundesdurchschnitt: Hier gehen bis 14 Uhr noch 22 Prozent der Beschäftigten am 24. Dezember ihrem Job nach.

Quelle:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/
weihnachten-arbeit-101.html
 Ja6,3%  (1)
 Teilweise12,5%  (2)
 Nein50,0%  (8)
 Diskussion6,3%  (1)
 Bimbes25,0%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Papadopoulos  22.12.2022 11:30 Uhr
Kann ein jahrhundertealter, dicker Eichenbalken von einer glimmenden Cigarette entzündet werden?
Angebliche Brandursache von Notredame.
Die zweite Variante, ein möglicher Kurzschluß müßte zumdinest nachgewiesen werden können, was bis heute nicht der Fall ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Brand_von_Notre-Dame_in_Paris_2019
 ja6,7%  (1)
 nein20,0%  (3)
 ich kann das nicht beurteilen46,7%  (7)
 unwahrscheinlich13,3%  (2)
 Bimbes6,7%  (1)
 meine Meinung...6,7%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [20]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5306 - 310 / 5162 Abstimmungen+5Ende