Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Bist Du Dir der grassierenden Kinderarmut in Deutschland bewusst?
1 - 20 / 28 Meinungen+20Ende
0
20.12.2022 17:52 Uhr
Absolut. Ja.
Meine Zeit im FUD ist noch nicht so lange her dass man das Elend verdrängen könnte.
20.12.2022 18:14 Uhr
Ja, und ich glaube, dass das der Gesellschaft (natürlich nicht nur in Deutschland) noch heftig auf die Füße fallen kann. Mal abgesehen von der Tatsache, dass in einem der reichsten Länder der Erde eigentlich kein Kind in solchen Verhältnissen aufwachsen müsste, ist es auch eine Schande, dass die Regierungen der letzten Jahrzehnte, in welcher Konstellation auch immer so wenig gegen diesen Trend tun.

Arme Kinder sind die schlechteste Visitenkarte, die eine Gesellschaft hinterlassen kann.
20.12.2022 18:16 Uhr
Ja. Langsam fragt man sich allerdings schon, woran der Ukrainekrieg noch alles mit schuld sein soll. Geld, das Kindern zugute kommen soll kommt halt bei denen nicht zwingend an und irgendwelche Förderungen z.B. im musikalischen Bereich finden wenn überhaupt dann über Almosen statt und nicht über einen freien Zugang für Begabte, egal woher sie kommen. Bezeichnend finde ich an der Stelle mal wieder, dass eine von 5 Kommunen getragene Musikschule, die als Zweckverband organisiert ist jetzt auf der Kippe steht, da zu 2025 vier dieser Kommunen die Mitgliedschaft im Zweckverband gekündigt haben und die fünfte- unsere- das auch machen wird, da sie die Kosten nicht alleine stemmen kann. Grund dafür, die Musikschule vor die Wand zu fahren: zu "teuer". Aber für jede andere Wichtigtuerei von den Gernegroßs die sich Bürgermeister schimpfen ist ansonsten Geld wie Heu da- alles auf Pump.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 20.12.2022 18:17 Uhr. Frühere Versionen ansehen
20.12.2022 18:21 Uhr
Die errechnete Armutsquote in Deutschland steigt und damit natürlich auch die davon betroffenen Familien, daran wird sich auch nicht so schnell etwas ändern.

Bleibt die Frage, was der Staat dagegen machen kann.
20.12.2022 18:41 Uhr
Wie kann das denn passieren? Der Markt regelt doch alles und ist die Garantie für Wohlstand für alle. Freiheit!!!
20.12.2022 18:43 Uhr
Unser Schuldenbremsenfetischist Finanzminister Lindner will ja jetzt, um die Rentenkasse zu stützen, mit Staatsknete an der Börse spekulieren.

Dazu will er nicht Gelder aus der Rentenkasse verwenden, sondern neue Schulden machen.

Alleine ,dass es überhaupt Kinderarmut in Deutschland gibt, ist eine Bankrotterklärung der Politik dieses Landes.

Offenbar hält die gelbe Null im Finanzministerium die Schuldenaufnahme, um die Finanzmärkte zu bedienen, für eine sinnvollere Investition.
20.12.2022 18:46 Uhr
Mal im Ernst, wie viel von dieser Armut ist importiert?
20.12.2022 19:05 Uhr
Zitat:
Offenbar hält die gelbe Null im Finanzministerium die Schuldenaufnahme, um die Finanzmärkte zu bedienen, für eine sinnvollere Investition.


Klar. Schließlich machen an den Finanzmärkten die für die FDP "Richtigen" Kasse.
20.12.2022 19:06 Uhr
Zitat:
Mal im Ernst, wie viel von dieser Armut ist importiert?


Spielt das bei einer Bewertung des Phänomens Kinderarmut eine Rolle?
20.12.2022 19:11 Uhr
Zitat:
Mal im Ernst, wie viel von dieser Armut ist importiert?


Spielt das bei einer Bewertung des Phänomens Kinderarmut eine Rolle?


Ja, wenn man die Ursachen bekämpfen möchte, sollte man sich die Details und Systematiken der betroffenen Familien genauer anschauen.
20.12.2022 19:48 Uhr
Kinderarmut ist ja nichts anderes als Armut der Eltern, denn die Eltern haben einfach zu wenig, für die Kinder und für sich.

20.12.2022 20:06 Uhr
Der Präsident des Kinderschutzbundes, Heinz Hilgers fordert aufgrund der Situation auch einen schnelleren Anstieg des Mindestlohnes, wegen der Inflation. Er soll schnell auf 14 Euro steigen, damit wenigstens ein Teil der durch die Preissteigerungen verlorenen Kaufkraft für die Niedrigverdiener kompensiert werden kann. Diese Forderung ist eindeutig zu unterstützen.
20.12.2022 20:27 Uhr
Zitat:
. Der Präsident des Kinderschutzbundes, Heinz Hilgers fordert aufgrund der Situation auch einen schnelleren Anstieg des Mindestlohnes, wegen der Inflation. Er soll schnell auf 14 Euro steigen, damit wenigstens ein Teil der durch die Preissteigerungen verlorenen Kaufkraft für die Niedrigverdiener kompensiert werden kann. Diese Forderung ist eindeutig zu unterstützen.



Die häufigste Ursache von Kinderarmut ist die Arbeitslosigkeit der Eltern, daran ändert auch die Erhöhung des Mindestlohnes nichts.
20.12.2022 20:30 Uhr
Zitat:
Zitat:
. Der Präsident des Kinderschutzbundes, Heinz Hilgers fordert aufgrund der Situation auch einen schnelleren Anstieg des Mindestlohnes, wegen der Inflation. Er soll schnell auf 14 Euro steigen, damit wenigstens ein Teil der durch die Preissteigerungen verlorenen Kaufkraft für die Niedrigverdiener kompensiert werden kann. Diese Forderung ist eindeutig zu unterstützen.



Die häufigste Ursache von Kinderarmut ist die Arbeitslosigkeit der Eltern, daran ändert auch die Erhöhung des Mindestlohnes nichts.


Höheres Gehalt führt auch zu höherem ALG.
20.12.2022 20:30 Uhr
Zitat:
Ja, wenn man die Ursachen bekämpfen möchte, sollte man sich die Details und Systematiken der betroffenen Familien genauer anschauen.


Auf Deutsch heißt das, was SBF da fordert: Armut soll nur bei deutschen Kindern bekämpft werden, Flüchtlingskinder dürfen ruhig hungern.
20.12.2022 20:32 Uhr
Zitat:
Die häufigste Ursache von Kinderarmut ist die Arbeitslosigkeit der Eltern, daran ändert auch die Erhöhung des Mindestlohnes nichts.


Alleinerziehende mit drei Mini-Jobs, die trotzdem noch aufstocken muss, läuft bei dir als arbeitslos?
20.12.2022 20:34 Uhr
Zitat:

Höheres Gehalt führt auch zu höherem ALG.



Und beide werden von der Inflation, die politisch verursacht ist, aufgefressen. Am Ende bleibt also nichts.

Sinnvoll wäre, unsere Wirtschaft so zu stärken, dass mehr Stellen geschaffen werden können, die besser entlohnt werden, ohne unsere Wettbewerbsfähigkeit zu gefährden.
20.12.2022 20:40 Uhr
Zitat:
Zitat:
Die häufigste Ursache von Kinderarmut ist die Arbeitslosigkeit der Eltern, daran ändert auch die Erhöhung des Mindestlohnes nichts.


Alleinerziehende mit drei Mini-Jobs, die trotzdem noch aufstocken muss, läuft bei dir als arbeitslos?


Warum lässt sie den Vater nicht seinen Teil zur Erziehung beitragen? Dann könnte sie einen richtigen Job annehmen und hätte noch Zeit für sich, Hobbys und Freunde.
20.12.2022 20:43 Uhr
Zitat:
Warum lässt sie den Vater nicht seinen Teil zur Erziehung beitragen? Dann könnte sie einen richtigen Job annehmen und hätte noch Zeit für sich, Hobbys und Freunde.


Damit siehts dann doch meistens sehr finster aus.
In solchen Fällen rechnen sich die Väter oft zahlungsunfähig oder sind es tatsächlich.
20.12.2022 20:45 Uhr
Zitat:
Zitat:
Warum lässt sie den Vater nicht seinen Teil zur Erziehung beitragen? Dann könnte sie einen richtigen Job annehmen und hätte noch Zeit für sich, Hobbys und Freunde.


Damit siehts dann doch meistens sehr finster aus.
In solchen Fällen rechnen sich die Väter oft zahlungsunfähig oder sind es tatsächlich.


Die Kinder können auch beim Vater leben.
Oder sie leben bei beiden zu 50%, dann trägt jeder seinen Beitrag in Naturalien bei.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 28 Meinungen+20Ende