Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Findest Du das alles, was in unserem Land seit drei Jahren in immer schnellerer Abfolge geschieht,noch tragbar bzw. erträglich und selbstverständlich?
1 - 20 / 37 Meinungen+20Ende
0
19.12.2022 21:11 Uhr
Wieso seit drei Jahren erst? Das geht schon deutlich länger so.
19.12.2022 21:12 Uhr
Seit drei Jahren erst? Das war in diesem Jahrtausend eigentlich noch nie anders. Anfangs schleichend, die Dynamik wurde nur immer stärker. Jetzt scheint man politisch auf dem Höhepunkt des Zerstörungswillens zu sein.
19.12.2022 21:13 Uhr
Zitat:
Ich versuche meine Meinung in verständliche Sätze zu fassen.


Diese Antwortoption ist so unfassbar gut, dass ich völlig euphorisch bin. Trotz der miserablen, inakzeptablen Lage dieses Landes.
19.12.2022 21:18 Uhr
Seit drei Jahren ist diese Entwicklung mit der Aufmerksamkeit auf ein kleines Virus leider erst für 'Otto Normalbürger' deutlich geworden durch persönliche Einschränkungen, widersinnige politische Entscheidungen und die Verdeutlichung von Millionengewinnen in einer Krise für Wenige....und dann ging es weiter und weiter und weiter.
19.12.2022 21:19 Uhr
Die Umfragestellerin wird es nicht gerne hören, aber aus Sicht eines Westsozialisierten, begann diese Abfolge schon in der Ära Kohl und wurde durch die Übernahme der DDR massiv beschleunigt.
19.12.2022 21:22 Uhr
Deine Haltung zu "Ostsozialisierten" ist bekannt und keineswegs zu akzeptieren, da arrogant und zu überdenken!
19.12.2022 21:35 Uhr
Zitat:
Deine Haltung zu "Ostsozialisierten" ist bekannt und keineswegs zu akzeptieren, da arrogant und zu überdenken!


Das hat nur bedingt mit den Ossis zu tun.
Lesen plus verstehen hilft.

begann diese Abfolge schon in der Ära Kohl und wurde durch die Übernahme der DDR massiv beschleunigt

Wie schon geschrieben:

Westsicht!
Es ging schon zu Kohls Zeiten im Westen abwärts. Ohne Ostaufkauf wäre er auch 1990 erledigt gewesen.

Was dringend zur Sicherung des Standards benötigt wurde wurde in den Osten geschoben, der Westen verrottete immer schneller.
Eine unmittelbare Folge davon war Rot/Grün unter Schröder.
Den Rest kennen wir alle.

19.12.2022 21:44 Uhr
Zitat:
Deine Haltung zu "Ostsozialisierten" ist bekannt und keineswegs zu akzeptieren, da arrogant und zu überdenken!


Gott Redax muss ich da als Ostsozialisierter leider zustimmen. Es war doch so, dass es eine Übernahme war. Nicht zufällig hat damals das Neue Forum plakatiert: Kein Anschluss unter dieser Nummer. (Gemeint war Artikel 23 statt des eigentlich extra für diesen Fall geschaffenen 146.)

Einige Konzerne haben sich da nochmal sanieren können (denk doch nur an Bischofferode). Die Krise wurde hinausgeschoben. Genau wie rKa schreibt.
19.12.2022 22:04 Uhr
Zitat:
Deine Haltung zu "Ostsozialisierten" ist bekannt und keineswegs zu akzeptieren, da arrogant und zu überdenken!


Die ganze Regel-, Überwachungs- und Denunziationswut entspringt dem Geist der DDR. Sorry, ist leider so. Merkel hatte den glorreichen Wunsch, diese Mentalität auch im Westen zu verankern. Widerlich...
19.12.2022 22:25 Uhr
Nun, es war mit der letzten Volkskammerwahl und der Bundestagstagswahl 1990 klar, dass der Wunsch der DDR-Bürger der Beitritt zur Bundesrepublik nach Art 23 GG ist.

Wenn eine Mehrheit sich etwas anderes gewünscht hätte, hätte sie anders wählen müssen und nicht mit großer Mehrheit den blühenden Landschaftsgärtner Kohl.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 19.12.2022 22:45 Uhr. Frühere Versionen ansehen
19.12.2022 22:29 Uhr
Zitat:


Es ging schon zu Kohls Zeiten im Westen abwärts.



Dazu muss man sagen, dass Kohl sich genauso wie Merkel von Wahl zu Wahl rettete und nach den 16 Jahren kam die Erkenntnis, dass sich die Welt und das Land weiter entwickelt hatten, man es sich aber bequem eingerichtet hat. Und das Erwachen kam dann mit den Regierungswechseln 1998 und 2021.

Dass man daraus lernt und nicht wieder 14+x Jahre CDU am Stück wählt, kann man kaum hoffen. 3 Mal ist es genau gleich gelaufen...
19.12.2022 22:41 Uhr
Zitat:
Nun, es war mit der letzten Volkskammerwahl und der Bundestagstagswahl 1990 klar, dass der Wunsch der DDR-Bürger der Beitritt zur Bundesrepublik nach Art 146 GG ist.

Wenn eine Mehrheit sich etwas anderes gewünscht hätte, hätte sie anders wählen müssen und nicht mit großer Mehrheit den blühenden Landschaftsgärtner Kohl.


Und warum wurde es dann nicht der 146?
19.12.2022 23:17 Uhr
Zitat:
Die ganze Regel-, Ãœberwachungs- und Denunziationswut entspringt dem Geist der DDR.


Hinzufügen ließe sich aber, dass die totale grüne Utopia aus dem Westen stammt.
In Kombination äußerst unheilvoll.
20.12.2022 00:40 Uhr
Immer wieder interessant, auf welchem üblen Niveau in Deutschland einig Jammerland gejammert wird, nur weil nicht alles rundläuft und manches seine- selbst verursachten- Schwächen hat.

Es gibt genügend Länder auf der Welt, in denen man sich freuen würde, wenn man über all das jammern könnte, worüber hier gejammert wird.

Man muss nicht alles schönreden und ja, manches läuft woanders besser, ohne dass wir auf die Idee kämen, es zu übernehmen.

Aber die Mehrheit der Menschheit hätte ganz gern unsere Probleme........
20.12.2022 01:01 Uhr
"Merkel hatte den glorreichen Wunsch...."


An diesen hat sich wohl dann die Bundesinnenministerin gerade hoffnungsvoll erinnert!
20.12.2022 01:50 Uhr
Die Ansprüche an die Leidensfähigkeit der Bürger wurden in den letzten drei Jahren hoch angesetzt und es scheint, dass die Generation 70+ und
Menschen wie z.B. Migranten und ehemalige DDR-Bürger, die ein ganz anderes Leben als der Durchschnittsdeutsche der alten Bundesländer kennen, damit besser zurecht kommen.


Aber wie weit geht Leidensfähigkeit? Wann ist die Belastungsgrenze überschritten?

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 20.12.2022 01:56 Uhr. Frühere Versionen ansehen
20.12.2022 06:28 Uhr
Warum wandert ihr nicht einfach alle aus?

Ich frage für einen Freund.
20.12.2022 06:33 Uhr
Zitat:
Aber wie weit geht Leidensfähigkeit? Wann ist die Belastungsgrenze überschritten?


Das ist eine sehr gute Frage. Nur sollte man sie den Akteuren auf der Weltbühne stellen, die unsere Ärsche gerade schockfrosten. Das ist eben nicht die Ampel-Regierung, auch wenn sie den ganzen Mist gerade ausbaden darf. Es sind Putin und andere totalitäre Hanswurste mit militärischer Macht, die uns in diese prekäre Lage bringen. Wobei das, was bei uns als prekär gilt in vielen Teilen der Welt als Luxusproblem abgewunken wird.
20.12.2022 06:40 Uhr
Ich habe Dir zugestimmt, möchte aber ergänzen, daß zur "Weltbühne" durchaus alle Vertreter unserer Ampelregierung zählen, was sie ja auch tagtäglich mit großem Einsatz unter Beweis stellen!

@Anteros
20.12.2022 06:43 Uhr
Zitat:
möchte aber ergänzen, daß zur "Weltbühne" durchaus alle Vertreter unserer Ampelregierung zählen


Wenn Du das so sehen möchtest. Ich selbst halte unsere Regierung nicht dafür. Schließlich haben wir nicht initiativ dafür gesorgt, dass die Weltversorgung mit Getreide stockt - und damit Hungersnöte heraufbeschworen werden - noch bombardieren wir unschuldige Menschen in die Steinzeit - ohne Strom - ohne Wasser - ohne Heizung - mitten im Winter.
Und wir schicken auch keine jungen unerfahrenen Rekruten unter Vorwänden und Lügen in ein Kriegsgebiet und verheizen diese in einem ungerechtfertigten Blödsinn namens "Sonderoperation".

Nur mal so in den Raum gedacht...

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 20.12.2022 06:46 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 37 Meinungen+20Ende