Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wie bewertest Du die aktuelle Arbeit der FDP im Bundestag in Schulnoten?
1 - 17 / 17 Meinungen
18.12.2022 21:27 Uhr
3. Kubicki und Strack-Zimmermann heben sich quasi gegenseitig auf.
18.12.2022 21:29 Uhr
Eine jämmerliche, rückgratlose Truppe voller Pseudo-Liberaler.
18.12.2022 21:35 Uhr
Wohl die Partei, die sich am meisten für die Macht verbogen hat. Glatte 6. War zu erwarten.
18.12.2022 21:36 Uhr
Zitat:
Wohl die Partei, die sich am meisten für die Macht verbogen hat. Glatte 6. War zu erwarten.


Naja.. das Elfmeterschießen gegen Grün ist ja noch nicht beendet.
18.12.2022 21:37 Uhr
Kubicki ist sehr gut, der Rest versinkt im Sumpf der Waffenlobby und Coronaskandale.
Die Justiz ist seit Buschmann auch kein geeignetes Betätigungsfeld der Liberalen.
18.12.2022 21:46 Uhr
Die FDP hat manchmal ein paar gute Ansätze, floppt dann aber oft konsequent in der Zielgeraden. Andererseits hilft sie in der Ampel, noch Schlimmeres und noch Dümmeres zu verhindern. Ich sag mal, eine knappe 4.
19.12.2022 00:13 Uhr
Eine halb 9 konnte man leider nicht vergeben. Also eine glatte 6. Eine Partei, die Regierungs-und Oppositionspartei sein will und noch eine senile Schnarchnase namens Kubicki in ihren Reihen hat braucht kein Mensch.
19.12.2022 00:38 Uhr
Note 3. Bemüht, aber ohne zählbare Erfolge.

Zitat:
3. Kubicki und Strack-Zimmermann heben sich quasi gegenseitig auf.


Hoffentlich richtig rum. Kubicki positiv, Strack-Zimmermann negativ, oder?
19.12.2022 00:41 Uhr
Zitat:
Hoffentlich richtig rum. Kubicki positiv, Strack-Zimmermann negativ, oder?


Sehe ich genauso.
19.12.2022 01:28 Uhr
6. Gemessen an den Grünen 5. Profillos mit Charakteren die sich selbst am wichtigsten sind und die Nase danach richten was ihrer Karriere nützt. Die hatten noch nie Prinzipien, zumindest muss das an mir vorbeigegangen sein. Arbeitnehmerfeindlich waren die immer.
19.12.2022 09:59 Uhr
Lieb gemeinte 4.
Lindner muss weg und die FDP braucht wieder ein klares, liberales Profil.
Dann könnte es evtl. wieder besser werden. Da helfen dann die regional guten Leute auch nicht mehr drüber hinweg, besser als 4 wirds grad nicht mehr.
19.12.2022 12:46 Uhr
Zitat:
Lindner muss weg und die FDP braucht wieder ein klares, liberales Profil.


Dafür müsste man die Regierung platzen lassen und in die Opposition gehen. Éingehegt zwischen Rot und Grün wird man keine liberalen Akzente mehr setzen können. Mittlerweile hätte ich sogar eine gewisse Sympathie für diesen Schritt, wenn SPD und´Grüne so weitermachen. Und dann einen Unvereinbarkeitsbeschluss durchbringen, der künftige Koalitionen mit den Grünen fürs Erste ausschließt.
19.12.2022 16:24 Uhr
Hintergrund völlig unzureichend!
19.12.2022 16:25 Uhr
Unter welchem Zeitdruck stand der Umfragesteller bei der Formulierung des Hintergrundes?
19.12.2022 16:30 Uhr
Zitat:
Unter welchem Zeitdruck stand der Umfragesteller bei der Formulierung des Hintergrundes?
Findest du es nicht kindisch, nach deiner eigenen zu Recht in der Rezension abgelehnten Umfrage jetzt Umfragen von andederen mit immer denselben zusammenhanglosen Halbsätzen vollzuspammen?
19.12.2022 22:45 Uhr
Ich sag mal so: die FDP arbeitet hart daran, den Wiedereinzug in die nächsten Landtage zu verpassen.
19.12.2022 23:29 Uhr
FDP hatte in Bayern schon 2018 nur 5,1 %. Dürfte 2023 also sicher nicht mehr reichen, wenn nicht eine göttliche Gnade auf die FDP fällt.
Denn die Konkurrenz ist hart: die potentiellen Wähler könnten auch wahlweise Freie Wähler, CSU oder AfD wählen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 17 / 17 Meinungen