Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wird Deutschland in Niger verteidigt?
1 - 20 / 41 Meinungen+20Ende
0
18.12.2022 06:50 Uhr
Die Bundeswehr hat meiner Meinung nach nur als Verteidigungsarmee eine Berechtigung. Das bedeutet, dass deutsche Territorium und das der NATO-Verbündeten zu schützen. Wobei ich sogar für den Austritt aus der NATO wäre. Aber in Afrika hat sie ganz sicher nichts verloren. Kaum jemand weiß doch noch, wo überall überhaupt Bundeswehr steht. Das muss aufhören. Einer der Punkte, wo ich mir den von mir einst so zutiefst verabscheuten Kanzler Kohl zurückwünschen würde. Nach ihm gab es keine Friedenspolitik mehr.
18.12.2022 08:22 Uhr
Wer verteidigt denn Deutschland in Niger?

Was verteidigt Deutschland in Niger?

@Umfragesteller
18.12.2022 09:03 Uhr
Zitat:
Einer der Punkte, wo ich mir den von mir einst so zutiefst verabscheuten Kanzler Kohl zurückwünschen würde. Nach ihm gab es keine Friedenspolitik mehr.


Unter Kohl gab es Friedenspolitik? Interessant.

Wörner fungierte zu Kohls Zeiten sogar als NATO-Generalsekretär und hatte zahlreiche Kriegseinsätze zu verantworten, u.a. auch in Jugoslawien.
18.12.2022 09:09 Uhr
Zitat:
Wer verteidigt denn Deutschland in Niger?

Was verteidigt Deutschland in Niger?

@Umfragesteller


Die Frage der Umfrage war, ob überhaupt jemand. Vielleicht werden wir es gemeinsam rausfinden.
18.12.2022 09:13 Uhr
Zitat:
Zitat:
Einer der Punkte, wo ich mir den von mir einst so zutiefst verabscheuten Kanzler Kohl zurückwünschen würde. Nach ihm gab es keine Friedenspolitik mehr.


Unter Kohl gab es Friedenspolitik? Interessant.

Wörner fungierte zu Kohls Zeiten sogar als NATO-Generalsekretär und hatte zahlreiche Kriegseinsätze zu verantworten, u.a. auch in Jugoslawien.


Jugoslawien war Schröder/Fischer. Schon vergessen bei Deiner neuen SPD-Euphorie?
18.12.2022 09:21 Uhr
Zitat:
Jugoslawien war Schröder/Fischer. Schon vergessen bei Deiner neuen SPD-Euphorie?


Manfred Wörner war Kriegsminister im Kabinett Kohl ab 1982 und hatte zahlreiche Rüstungsprojekte zu verantworten, ab 1988 bis 1994 hatte er als NATO-Generalsekretär u.a. eben auch Kriegseinsätze der NATO spätestens ab 1992.

Kohl mit "Friedenspolitik" in Verbindung bringen zu wollen, ist also völlig absurd.
18.12.2022 09:24 Uhr
Zitat:
Kohl mit "Friedenspolitik" in Verbindung bringen zu wollen, ist also völlig absurd.


Es ist völlig absurd, den Überfall Deiner geliebten SPD auf Jugoslawien Kohl ankreiden zu wollen. Der hat keinen einzigen Krieg geführt. Da kannst Du die Wahrheit noch so beugen und dehnen.
18.12.2022 09:31 Uhr
Was stimmt an den Aussagen über Wörner (Mitglied des Kabinetts Kohl) nicht, Pitti?

Ich beziehe mich hier ausschließlich auf deine Behauptung, Kohl habe "Friedenspolitik" betrieben. Da brauchst du nicht versuchen, mit den Verfehlungen Schröders und Fischers abzulenken.
18.12.2022 09:33 Uhr
Zitat:
Was stimmt an den Aussagen über Wörner (Mitglied des Kabinetts Kohl) nicht, Pitti?


du hast kohl für den jugoslawienkrieg verantwortlich gemacht. du solltest wissen, dass nebelkerzen bei mir verschwendet sind.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 18.12.2022 14:19 Uhr. Frühere Versionen ansehen
18.12.2022 09:43 Uhr
Okay, danke für die schwammige Antwort.

Versuche ich es anders: Kohl hat unmittelbar die "Sicherheitsarchitektur" der deutschen Außenpolitik nach der sogenannten "Wiederveinigung" zu verantworten. Die Aufnahme zahlreicher Staaten des ehemaligen Warschauer Pakts in die NATO führte zu den Konflikten, die uns in der Folgezeit immer wieder begleiteten. Dass Kohl die Bundeswehr aus den direkten Konfrontationen herausgehalten hat, machte die Situation auch nicht besser, denn logistisch steckte die Bundeswehr bereits mit beachtlichem Engagement in allen möglichen militärischen "Operationen" der NATO mit drinnen.

Du kannst Kohl also den Heiligenschein wieder abnehmen.
18.12.2022 10:42 Uhr
Nachdem es in Mali ebenfalls gescheitert ist, dieses Land von unserer „regelbasierten Wertegemeinschaft“ zu überzeugen, versucht man es jetzt in Niger.

Manche wollen halt nicht zu ihrem „Glück“ gezwungen werden.
18.12.2022 10:54 Uhr
Zitat:
Okay, danke für die schwammige Antwort.

Versuche ich es anders: Kohl hat unmittelbar die "Sicherheitsarchitektur" der deutschen Außenpolitik nach der sogenannten "Wiederveinigung" zu verantworten. Die Aufnahme zahlreicher Staaten des ehemaligen Warschauer Pakts in die NATO führte zu den Konflikten, die uns in der Folgezeit immer wieder begleiteten. Dass Kohl die Bundeswehr aus den direkten Konfrontationen herausgehalten hat, machte die Situation auch nicht besser, denn logistisch steckte die Bundeswehr bereits mit beachtlichem Engagement in allen möglichen militärischen "Operationen" der NATO mit drinnen.

Du kannst Kohl also den Heiligenschein wieder abnehmen.


Als die ersten Staaten des ehemaligen Warschauer Paktes, Polen, Tschechien und Ungarn, in die NATO aufgenommen wurden, war Helmut Kohl nicht mehr im Amt.
Die größte Beitrittswelle ereignete sich im Jahr 2004.
Da hat Rot-Grün die Friedenspolitik Willy Brandts endgültig beerdigt.
18.12.2022 11:05 Uhr
Zitat:
Von: Roter Stern

... Kohl hat unmittelbar die "Sicherheitsarchitektur" der deutschen Außenpolitik nach der sogenannten "Wiederveinigung" zu verantworten.



Da überschätzt du den Kohl. Genscher wäre der Zuständige. Allerdings wurde alles mit den "guten Alliierten, die uns allen die Demokratie gebracht haben" eng abgesprochen bzw. deren Vorstellungen übernommen. Man hat sich untergeordnet. Mich nervt daran, dass man so tut, als hätte es in Deutschland keine demokratischen Traditionen wie 1848 oder die Weimarer Republik geben. Das muss man betonen, bevor weitere Fehldeutungen aufkommen.

Wie auch immer: Als Rot-Gün dran kam, hat sich insbesondere Joschka Fischer quasi aktiv um Kriegeinsätze bemüht...

Zitat:
Die Aufnahme zahlreicher Staaten des ehemaligen Warschauer Pakts in die NATO führte zu den Konflikten, die uns in der Folgezeit immer wieder begleiteten.


Rot-Grün-Menschen, gute Menschen?


Zitat:
Dass Kohl die Bundeswehr aus den direkten Konfrontationen herausgehalten hat, machte die Situation auch nicht besser, denn logistisch steckte die Bundeswehr bereits mit beachtlichem Engagement in allen möglichen militärischen "Operationen" der NATO mit drinnen.


Quatsch, das waren ganz überwiegend Rot-Grün und die tollen Grokos, also Merkel mit der grenzdebil vom großen Frieden herumfaselnden "modernen SPD" als Stützrad der Lügerei.

Zitat:

Du kannst Kohl also den Heiligenschein wieder abnehmen.


Hat er nie gehabt, die anderen Regierungen waren in einigen Bereichen nur halt eben schlimmer als Kohl.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 18.12.2022 11:12 Uhr. Frühere Versionen ansehen
18.12.2022 11:07 Uhr
Au Mann. Deutschland erfüllt in Afrika Einsätze im Auftrag der UNO. Wer dann sofort nach Abschaffung der NATO und der Bundeswehr schreit und ihre Einsätze auf Verteidigung der Erzgebirgsausläufer und der Grenze zu Österreich beschränken will, sollte so ehrlich sein und gleich auch den Willen äußern, die UNO, sämtliche internationalen Sicherheitsorganisationen und letztendlich die Bundeswehr abzuschaffen.

Ach ja und sich vor Aggressoren, wie z.B. Putin unterwürfig in den Staub schmeißen sollte auch schon mal geübt werden, wenn das Szenario abgeschlossen ist.


Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 18.12.2022 20:53 Uhr. Frühere Versionen ansehen
18.12.2022 11:10 Uhr
Zitat:
Deutschland erfüllt in Afrika Einsätze im Auftrag der UNO.


Ich hätte auch eine Beteiligung am Koreakrieg nicht gebilligt. Soviel Konsequenz darfst Du mir schon zubilligen. Und ich fordere den Austritt aus der NATO nicht erst seit Niger, auch das darfst Du mir abnehmen.
18.12.2022 11:12 Uhr
Ich habe dieses populistische Gebrabbel von irgendwelchen "wilden Kriegseinsätzen" und der Abschaffung von Bundeswehr und NATO sowas von satt.

Es sind die ersten Schmalspurdenker, die das heute propagieren und dann im Bedarfsfall nach Hilfe von sonst wem betteln.

Soviel Kleingeist beginnt mich irgendwie anzuekeln.
18.12.2022 11:14 Uhr
Zitat:
Ich habe dieses populistische Gebrabbel von irgendwelchen "wilden Kriegseinsätzen" und der Abschaffung von Bundeswehr und NATO sowas von satt.


Na klar. Wie meinte Lars Kriegsbeil doch so schön: "Nach 80 Jahren Zurückhaltung..." Die Deutschen brauchen eben aller paar Jahrzehnte den Arsch voll. Kann man nichts machen.
18.12.2022 11:16 Uhr
Zitat:
Von: Anteros

Au Mann. Deutschland erfüllt in Afrika Einsätze im Auftrag der UNO.


Die UNO ist nun auch nicht immer hilfreich.

Zitat:
Wer dann sofort nach Abschaffung der NATO und der Bundeswehr schreit und ihre Einsätze auf Verteidigung der Erzgebirgsausläufer und der Grenze zu Österreich beschränken will


Die SPÖ? Nein, nichts dazu bekannt.

Zitat:
... sollte so ehrlich sein und gleich auch die UNO, sämtliche internationalen Sicherheitsorganisationen und letztendlich die Bundeswehr abschaffen zu wollen.


Viele Jusos wie dieser Sigmar Gabriel sind also ganz schlimme Menschen gewesen?

Zitat:
Ach ja und sich vor Aggressoren, wie z.B. Putin unterwürfig in den Staub schmeißen sollte auch schon mal geübt werden, wenn das Szenario abgeschlossen ist.


Wir schicken dann einfach mal die Putin-Profiteuere von der "modernen SPD" vor, die haben ganz viel Ãœbung in sowas.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 18.12.2022 12:05 Uhr. Frühere Versionen ansehen
18.12.2022 11:16 Uhr
Um diesen Einsatz mal einzuordnen: Es geht hier um eine zweistellige Anzahl an Soldaten. Das meiste davon sicherlich keine Kampftruppen.
Es ist also nicht so, dass ein Afrika-Feldzug ansteht.
18.12.2022 11:18 Uhr
Zitat:
Von: Anteros

Ich habe dieses populistische Gebrabbel von irgendwelchen "wilden Kriegseinsätzen" und der Abschaffung von Bundeswehr und NATO sowas von satt.


Sags den Trotteln in deiner eigenen Partei, der "modernen SPD". Wobei "modern" in dem Fall anscheinend nicht nur für absichtlich verlogen, sondern auch für unabsichtlich schizophren stehen kann.

Zitat:

Es sind die ersten Schmalspurdenker, die das heute propagieren und dann im Bedarfsfall nach Hilfe von sonst wem betteln.


Steimeier, Gabriel, Nahles,...?

Zitat:
Soviel Kleingeist beginnt mich irgendwie anzuekeln.


Dann bist du aber wirklich falsch in der "modernen SPD".

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 18.12.2022 12:26 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 41 Meinungen+20Ende